
staybb
staybb am 28.01.2021
Word neuer Seitenumbruch - Makro der Inhalt dupliziert
Hallo Zusammen, ich habe eine Word Vorlage erstellt in der gewisser Inhalt in den Formularfeldern ausgefüllt werden können. Das Dokument verfügt momentan über 2 Seiten.
1 Kommentar
0
1393
0
staybb am 16.11.2020
HP Proliant G9 Raidkonfiguration - Ein Raid5 oder gesplittet?
Hallo zusammen, ich habe eine allgemeine Frage zu einer Raidkonfiguration und wie ich die am besten konfiguriere auf einem HP Proliant G9 Server. Der Server
12 Kommentare
0
1882
0
staybb am 05.10.2020
Servermigration - Datenmigration Berechtigungen und Struktur übernehmen
Hallo zusammen, bei uns steht eine Servermigration von einem noch alten Windwos 2008 R2 Server an auf einen W2019 Server. Der Server stellt hauptsächlich einfache
7 Kommentare
0
2182
1
staybb am 08.07.2020
Windows 10 vio GPO komplett einschränken
Hallo zusammen, ich möchte via GPOs über den Domänenserver zentral gesteuert einige Windows 10 Rechner einschränken, eine Art "Kiosk Mode" via GPO duchführen. Nun habe
1 Kommentar
0
8246
0
staybb am 24.06.2020
Mobile Geräte mit Bitlocker oder anderen Verschlüsselungstools abischern
Hallo zusammen, bei uns sind die Firmenlaptops via GPO gesteuert mittels Bitlocker verschlüsselt (1 Disk HDD). Nun hab ich mir die Frage gestellt wieviel das
7 Kommentare
0
1375
0
staybb am 18.06.2020
NTFS Freigabeberechtigung - Einzelne Berechtigung mit globaler Berechtigung überschreiben
Hallo zusammen, ich habe eine einfachere Frage bezüglich der NTFS Freigabeberechtgiungen. In einer Freigabe hat der Benutzer "Jeder" Vollzugriff auf einen Ordner samt Unterinhalt. Ist
3 Kommentare
0
1937
0
staybb am 10.06.2020
Windows 7 - Programme starten nur über "Ausführen als anderer Benutzer" Kontext
Hallo zusammen, ich habe bei einem Windows 7 Rechner das Problem, dass sich manche Programme seit ein paar Tagen nicht mehr ordnungsgemäss starten lassen. Wenn
1 Kommentar
0
1984
0
staybb am 18.05.2020
Windows 10 Updates vom Administrator eingeschränkt
Hallo zusammen, ich habe eine neue Umgebung bei der wir gerade die Gruppenrichtlinien erneuern. Nun geht es um die Richtlinie für das Steuern der Windows
10 Kommentare
0
1846
0
staybb am 18.05.2020
Https Zertifikat an eigener CA ausstellen lassen - Common Name obsolet?
Hallo Zusammen, ich muss für eine Applikation welche über den Webbrowser startet bei uns intern im Intranet ein SSL Zertifikat erstellen, sodass die Applikation über
2 Kommentare
0
5917
1
staybb am 02.04.2020
CNAME DNS Eintrag wird nicht angenommen
Hallo zusammen, ich habe bei uns auf dem Domin Server welcher als DNS-Server fungiert einen neuen Alias CNAME Eintrag erstellt, lokal im Netz von der
4 Kommentare
0
3931
0
staybb am 11.03.2020
Office Makro-Dateien mit Zertifikat von eigener CA signieren
Hallo zusammen, wir rollen gerade neue Clients aus und haben die GPO Einstellungen für Office 2016 angepasst. So sollen in Zukunft nur noch Office Dateien
5 Kommentare
0
16258
0
staybb am 09.03.2020
NTFS Berechtigungen - Effektiv mehr Berechtigungen als gesetzt
Hallo zusammen, ich habe auf einem noch Windows Server 2008 mehrere NTFS Freigaben auf denen Domain Gruppen verschieden berechtigt sind. Jetzt ist mir aufgefallen, dass
2 Kommentare
0
2491
0
staybb am 11.02.2020
Exchange2016 Outlook - Kalendergruppe für alle Benutzer freigeben
Hallo zusammen, ich habe bei mir in Outlook 2016 eine Kalendergruppe erstellt. In der Gruppe sind mehrere Gerätepostfächer (Autos). Der Kalender soll für eine Autoreservation-Übersicht
9 Kommentare
0
5830
0
staybb am 10.02.2020
Exchange 2016 - Logfiles Storagelimit ermitteln
Hallo zusammen, unser virtueller Exchange 2016 Server hat mehrere Laufwerkspatitionen auf denen die verschiedenen Exchange Log-Datein abgelegt sind. Gesichert wird der Exchange mit Veeam, welcher
1 Kommentar
0
1916
0
staybb am 29.01.2020
Exchange - Terminreservation für Objekte erstellen
Hallo zusammen, in Exchange gibt es ja die Möglichkeit Raumpostfächer und andere Objekte zu erstellen. Raumpostfächer nutzen wir bereits und die Outlook Benutzer können damit
7 Kommentare
0
1175
0
staybb am 27.01.2020
Word 2016 Schreibschutz deaktivieren - mehere Benutzer gleichzeitig arbeiten
Hallo zusammen, ich bin verzweifelt am suchen in den Word 2016 Einstellungen wie man eine Datei für das parallele Arbeiten freischalten kann. Ich habe es
5 Kommentare
0
1737
0
staybb am 20.01.2020
Makrosicherheitseinstellungen - Makros einmalig ausführen
Hallo Zusammen, wir haben bei uns Makros im Office standardmässig deaktiviert. Ich möchte dies noch weiter ausbauen, sodass normale Domänen Benutzer garnicht die Möglichkeit haben
1 Kommentar
0
1676
0
staybb am 20.01.2020
Windows Updateeinstellungen Manuell oder DownloadOnly wird nicht aktiviert
Hallo zusammen, ich habe letzte Woche auf mehreren Windows Servern ab 2008R bis 2019 die Updateinstellungen mit dem Server Configuration Tool vorgenommen. So wie in
1 Kommentar
0
1080
0
staybb am 15.12.2019
Window Server Update-Konzeptplan
Hallo zusammen, wir sind gerade daran einen neuen Update-Konzeptplan zu erarbeiten für unserer Windows Server 2008-2016 Serverumgebungen. Wie macht ihr das in eurer Umgebungen? Macht
20 Kommentare
0
5915
0
staybb am 12.12.2019
NTFS Permission Konzept und Tool mit AD Anbindung
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei die Berechtigungen auf dem FileServer neu zu setzen und das Berechtigungs-Konzept komplett neu aufzubauen. Ich weiss es auch externe
5 Kommentare
0
3123
1
staybb am 26.11.2019
VLAN Struktur mit Tagged und untagged Ports - untereinander erreichbar
Hallo zusammen, ich habe auf ein paar HP Geräten mehrere VLANs erstellt (VLAN 10, 20, 30, 40). Das hat auch soweit alles wunderbar funktioniert. Folgende
6 Kommentare
0
2609
0
staybb am 29.10.2019
Windows 10 - Netzlaufwerke nach PC Start mit rotem X
Hallo zusammen, ich bin sicher nicht der einzige der das Problem gerade hat oder schon seit einer längeren Zeit hat. An meinem Windows Rechner habe
2 Kommentare
0
4602
0
staybb am 23.09.2019
Veeam - Snapshotplan undBackup-Recovery in Testumgebung testen
Hallo zusammen, Wir haben mehrere Backup-Jobs mit Veeam im Betrieb. Allerdings sind das nur Daily-Backup Jobs mit Backup-to-Disk und Nachts Tape-Backups. Benutzt wird die Backup
2 Kommentare
0
1873
1
staybb am 18.09.2019
Gebäude mit LWL-Anschlüssen ausstatten - VorNachteile?
Hallo zusammen, es gibt ja mittlerweile viele Firmen die nicht nur ihre Backbones mit FibreChannel anbinden sondern auch direkt zu den Arbeitsplätzen. Ich habe dazu
17 Kommentare
0
2036
0
staybb am 23.07.2019
Excel 2019 - Einfügeoption - grosse Zahlen werden mit Hochkomma dargestellt statt Semikolon
Hallo zusammen, ich habe das Problem wenn ich in Excel 2019 über Einfügen mehrere Datensätze von meinem Zwischenspeicher einfüge, werden grosse Zahlen mit Hochkomma '
11 Kommentare
0
2107
0
staybb am 22.07.2019
Oultook 2019 - Kontakte Ansicht wird nicht gespeichert
Hallo zusammen, ich hab ein kleines aber nerviges Problem bei mehreren Usern im Outlook 2019. Und zwar möchten wir die Ansichtseinstellung dauerhaft ändern unter der
5 Kommentare
0
2845
0
staybb am 15.07.2019
Exchange 2010 - Signaturen werden nicht synchronisiert
Hallo zusammen, ich habe noch einen Exchange 2010 am laufen mit ein paar Domänuser welches dort ein Postfach liegen haben. Nun haben wir einige Benutzer
8 Kommentare
0
1721
0
staybb am 09.07.2019
RDP USB Forwarding nur für einen Benutzer Laufwerk anzeigen lassen
Hallo zusammen, ich teste gerade das USB Port Forwarding wenn ich mich auf eine RDP Windows 10 Maschine verbinde. Das funktioniert auch soweit gut und
5 Kommentare
0
3434
0
staybb am 09.07.2019
Synology Virtual Machine Manager - VM Backup mit VEEAM über dedizierte Netzwerkschnittstelle
Hallo zusammen, ich habe folgendes Vorhaben vielleicht hat damit schon jemand Erfahrungen. Und zwar nutze ich auf meiner Synology den Virtual Machine Manager und habe
3 Kommentare
0
4725
0
staybb am 04.07.2019
Windows RDP automatische Weiterleitung von USB-Geräten
Hallo, mehrere Benutzer verbinden sich auf eine Remote-Maschine via Windows 10 RDP. Nun soll auch die Möglichkeit bestehen, dass USB Geräte automatisch auf die RDP-Sitzung
3 Kommentare
0
10135
0
staybb am 20.05.2019
Windows Domänenanmeldung - letzter angemeldeter Benutzer eintragen
Hallo zusammen, ich muss mich öfters an Domänen-Rechnern anmelden als lokaler Administrator oder als Domänenadministrator für diverse Installationen oder Updates. Damit beim nächsten Start der
4 Kommentare
0
2592
0
staybb am 14.04.2019
Office 2919 Home Business offline Installation
Hallo, ich bin fast am verzweifeln mit dem Office 2019. Wir haben die Standalone Version gekauft von Office 2019 Home and Business. Die Installation und
9 Kommentare
0
20567
0
staybb am 06.03.2019
VPN Verbindung Zugriff auf Server - Lokales Lan befindet sich im gleichen Netzwerk wie das Remote-Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe bei einem Macbook eine VPN Einrichtung eingerichtet welche für den Zugriff des Firmennetzwerkes zuständig ist. Nun ist es so das Zuhause
17 Kommentare
0
4894
0
staybb am 19.12.2018
Windows 7 Domän-PC verliert in unregelmässigen Abstand Netzwerkverbindung
Hallo zusammen, bei einem HP Workstation PC ist seit ein paar Tagen ein komisches Phänomen. Es äussert sich so, dass bei dem Domänen User alle
2 Kommentare
0
1397
0
staybb am 17.12.2018
HP Switch VLAN Konfiguration
Hallo, ich möchte eine bereits bestehende Netzwerkstruktur mit VLANs erweitern. Und zwar ist folgendes Szenario vorhanden: HP Layer 2 Switches momentan mit nur einem Netz.
12 Kommentare
0
22331
0
staybb am 20.11.2018
Virtuelle Windows Arbeitsumgebung auf Synology Basis - Perfomance ausreichend?
Hallo zusammen, wir möchten eine kleine Arbeitsumgebung schaffen für ca. 15 Windows Benutzer, welche hauptsächlich Office und eine Access Datenbank benutzen. Nun haben wir uns
8 Kommentare
0
5989
0
staybb am 13.11.2018
Windows Server 2016 Lizenzierung - 7 Hyper V VMs
Hallo zusammen, wir haben zwei HP Server gekauft mit jeweils pro Server 2 CPUs à 10 Cores. Also insgesamt 4 CPUs mit 40 Cores. Wir
18 Kommentare
0
9638
0
staybb am 28.09.2018
Domäne auflösen - Benutzer von Active-Directory auf Lokale User umstellen
Hallo, wir haben noch einen alten SBS2011 Server am laufen und möchten diesen komplett abbauen. Auf dem Server ist eine AD mit ca. 10 Usern.
7 Kommentare
0
6921
0
staybb am 27.02.2018
ESXI physischer Hardwareserver - Wie sichern?
Hallo, ich habe einen physischen Server auf dem ESXi Hypervisor auf Ubuntu läuft mit verschiedenen VMs. DIe VMs sichere ich mit der Software Veeam. Nun
5 Kommentare
0
1333
0
staybb am 15.10.2017
WLAN Ausbau ohne vorhandene Kabel-Infrastruktur
Hallo zusammen, in einem Hotel mit ca. 200 Zimmern ist ein grösserer Ausbau der WLAN Infrastruktur geplant. Momentan sieht die Infrastruktur so aus: 2x 16MBit
5 Kommentare
0
2498
0