stefaan
stefaan
Ich freue mich auf euer Feedback

WebShop direkt in PHP aufrufen ohne Webserver

Erstellt am 03.08.2017

Servus, ev. einmal den php-Prozess mit strace begutachten? Google einmal nach "php-fpm strace". Grüße, Stefan ...

9

Kommentare

HTTPS für Apache2 für interne Zweckegelöst

Erstellt am 31.07.2017

Servus, Zitat von : Das ist so nicht ganz korrekt: Solange du einen DNS-Record für den Namen anlegen kannst, kannst du auch ein Zertifikat ...

8

Kommentare

HTTPS für Apache2 für interne Zweckegelöst

Erstellt am 30.07.2017

Servus, für Zertifikate, die von den gängigen Browsern akzeptiert werden, brauchst du einen offiziellen FQDN, sonst wird das nichts. Aber du kannst dir ja ...

8

Kommentare

Linux im produktivem bzw. nichtproduktivem Einsatzgelöst

Erstellt am 24.07.2017

Servus, Linux in der Schule ist so eine Sache, da müssen die LehrerInnen echt mitspielen, sonst wird das nix (ich spreche aus eigener Erfahrung ...

14

Kommentare

Automatische E-Mails verzögert versenden

Erstellt am 24.07.2017

Servus, Zitat von : Ach so. Kann sich Postfix denn an einem Relayhost anmelden? Weil, wenn nicht, dann wird wohl der SMTP des Provider ...

12

Kommentare

Automatische E-Mails verzögert versenden

Erstellt am 24.07.2017

Servus, Zitat von : >> Mit deiner Software kannst du nach belieben Mails verschicken und Postfix hält sie in der eigenen Queue vor ladet ...

12

Kommentare

Automatische E-Mails verzögert versenden

Erstellt am 24.07.2017

Servus, ev. eine kleine Postfix-Installation vorschalten, die nur für diese Software als Relay eingetragen wird. Dort kannst du die ausgehenden Mails beschränken (1/sec oder ...

12

Kommentare

Python Kurs bei SanData

Erstellt am 18.07.2017

Servus, zur eigentlichen Frage kann ich nicht viel betragen, da habe ich zu wenig Erfahrung, aber ev. kannst du damit auch was anfangen: Ich ...

2

Kommentare

Taste ersetzen - wie?gelöst

Erstellt am 17.07.2017

Servus, welcher Hersteller? Bei den "besseren" Herstellern ist eine Tastatur in wenigen Minuten getauscht, Ersatzteile bekommst du beim Hersteller oder über div. Handesplattformen. Grüße, ...

6

Kommentare

Android Devices im Wlan für Internet blockierengelöst

Erstellt am 14.07.2017

Servus, da kann man schummeln: Grüße, Stefan ...

14

Kommentare

Android Devices im Wlan für Internet blockierengelöst

Erstellt am 14.07.2017

Servus, du könntest die IPs/MAC-Adressen der Geräte auf der Firewall sperren. Am einfachsten wäre es wohl, die Geräte in ein eigenes VLAN zu stecken ...

14

Kommentare

Automatisierte Vorgänge auf einer Webseitegelöst

Erstellt am 13.07.2017

Servus, zwei Denkanstöße in eine andere Richtung: Lässt sich mit weniger Aufwand ev. eine CSV-Datei mit allen Daten runterladen, die du zur Auswertung durch ...

8

Kommentare

Empfehlung Webcam

Erstellt am 10.07.2017

Servus, dürfte tatsächlich nicht gehen Workaround: Das aufgerufene Bild ist ein PHP.-Script, das das Upload-Verzeichnis einliest und das neueste Bild anzeigt. Dabei auch gleich ...

6

Kommentare

Synchronisation großer Dateiengelöst

Erstellt am 16.06.2017

Servus! Um welche DB handelt es sich? Ev. ist Live-Replikation möglich (MySQL etc). Access-MDBs spielen hier natürlich nicht mit. Grüße, Stefan ...

14

Kommentare

Empfehlung php Framework mit Material Design

Erstellt am 16.06.2017

Servus, ich hab Laravel noch nie auf "normalem Hosting" ausprobiert. Es gibt aber genug Anleitungen, wie man das Problem durch Kopieren von einem Verzeichnis ...

5

Kommentare

Empfehlung php Framework mit Material Design

Erstellt am 16.06.2017

Servus, das kommt auch auf deine PHP- bzw. Programmier-Vorkenntnisse an. Ich hab mich vorigen Sommer an ein paar Regentagen mit Laravel beschäftigt und bin ...

5

Kommentare

Wissensdatenbank für IT-Abteilung

Erstellt am 14.06.2017

Servus, ein Wiki könnte passen, abhängig von den gewünschten Features wären da die üblichen Verdächtigen wie Dokuwiki, Mediawiki bis hin zu Confluence. Ein Webserver ...

13

Kommentare

Pfsense Captive Portal ohne Voucher

Erstellt am 07.06.2017

Servus, ich hab gerade keine pfSense im Einsatz, um es testen zu können, aber hier werden zwei Optionen beschrieben: -) "No Authentication": -) User/Pwd ...

3

Kommentare

LTE-Router Vodafone B-2000 (Huawei) als DHCP-Server für 80-90 Clients und sprunghafter Last?

Erstellt am 22.04.2017

Servus, 80-90 Leute würde ich auf 2-3 APs verteilen, die im Raum verteilt sind und mit schwacher Leistung funken. Brauchbare APs wären z.B. -) ...

6

Kommentare

Benötige LTE Router der Routing unterstütztgelöst

Erstellt am 07.04.2017

Servus, ich hab dasselbe Szenario gerade hinter mir (LTE Business Tarif mit fixer IP, 70MBit LTE als Ersatz für 3Mbit DSL). Derzeit läuft ein ...

22

Kommentare

WPA Enterprise für Digital Signage Player ?

Erstellt am 08.03.2017

Servus, ein Raspi als WLAN-LAN-Bridge müsste auf jeden Fall gehen. Alternativ sollte eine Ubnt Nanostation und ev. auch ein Mikrotik-Router (mAP lite/mAP) das auch ...

3

Kommentare

Hardwaretipp: Temperatur und Feuchtigkeitsfühlergelöst

Erstellt am 03.03.2017

Servus, Raspi & Co (esp8266) sind ja schon genannt worden. Als Sensor passt der DHT21 bzw 22 ganz gut. Für den Raspi gibt es ...

15

Kommentare

RFID zu Tastatur eingabegelöst

Erstellt am 23.02.2017

Servus, Arduino Leonardo kann HID spielen. Ich hab als Spaßprojekt einmal einen Fingerprint-Reader angeschlossen, der dann ein Passwort als Tastatureingabe tätigt. RS232 auslesen geht ...

4

Kommentare

BeagleBoard mit Touchscreen - einfaches Program mit GUI erstellen?gelöst

Erstellt am 04.02.2017

Servus! Ich werfe einmal Kivy und PyGame in die Runde. Ich kenne aber nur PyGame, habe damit aber vor kurzem nur ein paar Ausgaben ...

7

Kommentare

In Cyrus nach Verzeichnissen suchengelöst

Erstellt am 26.01.2017

Servus, sorry, ich hab gerade nochmals nachgeschaut. Der vorige Post war zu schnell dahingeschrieben. Die Ordnerstruktur ist: /var/spool/cyrus/mail/a-z/user/accountname Grüße, Stefan ...

4

Kommentare

In Cyrus nach Verzeichnissen suchengelöst

Erstellt am 24.01.2017

Servus, du kannst direkt in der Verzeichnisstruktur suchen, Mail-Ordnernamen sind Verzeichnisnamen. Unter Ubuntu müsste es unter /var/lib/cyrus/mail/a-z/accountname sein. Grüße, Stefan ...

4

Kommentare

SSL Zertifikat für Webmingelöst

Erstellt am 16.01.2017

Servus, ich hab Webmin das letzte Mal vor ca. 15 Jahren verwendet, aber inzwischen soll Webmin das direkt unterstützen: Grüße, Stefan ...

2

Kommentare

Clamav Erkennungsrate

Erstellt am 10.01.2017

Servus, clamav mit den inoffiziellen Signaturen verbessert die Erkennungsrate deutlich. Es dauert aber trotzdem eine Zeit (ca 1 Tag) bis typische neuartige ZIP-Anhänge ...

9

Kommentare

Ubuntu 16.04 LTS friert immer ein

Erstellt am 26.11.2016

Servus, ev. defekter RAM? Lass einmal memtest über Nacht laufen. Grüße, Stefan ...

5

Kommentare

Ubuntu 16.04 LTS friert immer ein

Erstellt am 26.11.2016

Servus, könnte dieser Bug hier sein: Grüße, Stefan ...

5

Kommentare

Linux all in one Mailserver

Erstellt am 19.11.2016

Servus, ich hatte mir "früher" auch alles selber zusammengebastelt und bin danach für zwei (für mich) größere Installationen (60 und 600 User) auf Zimbra ...

19

Kommentare

Auswurf eines (bestimmten) USB-Mediums über die Aufgabenplanunggelöst

Erstellt am 11.08.2016

Servus, RemoveDrive kann Laufwerke nach verschiedensten Parametern auswerfen. Grüße, Stefan ...

15

Kommentare

Mikrotik RB Featuresgelöst

Erstellt am 27.07.2016

Servus, es gibt auch ein x86-Image, das du in einer Virtualbox testen kannst. Die Testlizenz läuft 24 Stunden mit vollem Funktionsumfang. Die Konfiguration kannst ...

4

Kommentare

Einfaches Print-Fleetmanagementgelöst

Erstellt am 12.07.2016

Servus, Observium stellt Seitenzahl und Tonerstand schön dar. Alternativen (ungetestet): Grüße, Stefan ...

6

Kommentare

USB-Festplatte per Script sicher entfernen und wieder anhängen

Erstellt am 26.05.2016

Servus, in der aktuellen c't (11/2016, "Backup statt Lösegeld") war ein Artikel dazu, wie die HDDs offline bzw. online gesetzt werden können. Grüße, Stefan ...

8

Kommentare

An die Moodle-Kenner, wie kriege ich den Kursersteller dazu nur seinen eigenen Kursbereich zu verwalten?

Erstellt am 10.05.2016

Servus, unter Startseite / ► Website-Administration / ► Nutzer/innen / ► Rechte ändern / ► Nutzereigenschaften sind die Standardrollen definiert. Da kann nur der ...

6

Kommentare

An die Moodle-Kenner, wie kriege ich den Kursersteller dazu nur seinen eigenen Kursbereich zu verwalten?

Erstellt am 10.05.2016

Servus, wenn du einen Account global in die Rolle "Kursersteller/in" steckst, kann der Account überall Kurse anlegen. Gib dem Account keine besonderen Rechte, sondern ...

6

Kommentare

An die Moodle-Kenner, wie kriege ich den Kursersteller dazu nur seinen eigenen Kursbereich zu verwalten?

Erstellt am 09.05.2016

Servus, du kannst jedem User in bestimmten Bereichen Kursersteller-Rechte geben. Website-Administration -> Kurse -> Kurse und Kursbereiche verwalten -> Zahnrad beim entsprechenden Kursbereich -> ...

6

Kommentare

Webbasierter Mailfilter gesucht

Erstellt am 20.04.2016

Servus, ev. ein Ticketsystem wie OTRS? Hier könntest du verschiedene Queues anlegen und Mails automatisch zuordnen lassen. Bei Bedarf auch gleich Arbeitszeit oder Kommentare ...

2

Kommentare

Kassensoftware (POS) gesucht

Erstellt am 16.04.2016

Servus, CAO-Faktura ist ein nettes Produkt, alle warten auf die Version 1.5 :). Für eine reine Kassalösung fast überdimensioniert. Für ein reines POS-Terminal ist ...

13

Kommentare

H.264 Live in MJPEG konvertierengelöst

Erstellt am 25.03.2016

Servus, VLC wäre ein passender Kandidat. "h264 to mjpeg vlc" wirft einige Parameter dazu aus. Praktisch wäre z.B. ein Raspi dafür, ich weiß aber ...

2

Kommentare

E-Mail-Hoster für kleines Unternehmen mit viel Mailverkehr

Erstellt am 21.03.2016

Servus, ev. einmal bei bezügl. Consulting/Hosting nachfragen. Grüße, Stefan (der in keinerlei Verbindung zur genannten Firma steht) ...

10

Kommentare

PHP und Samba AD - auslesen Möglich?

Erstellt am 24.02.2016

Servus, offene Verbindungen gibt es per smbstatus, diese Ausgabe kannst du weiterverarbeiten. Für Zugriffe aufs AD kannst du adLDAP verwenden: Grüße, Stefan ...

3

Kommentare

Pdfcreator grafikdruck querformat

Erstellt am 05.02.2016

Servus, geht in den Druckereinstellungen des PDF-Druckers, dort kannst du Hoch/Querformat und auch die Papiergröße einstellen. Wie bei jedem anderen Drucker auch. Grüße, Stefan ...

1

Kommentar

Tool für dynamischen Fragenkatalog gesucht

Erstellt am 25.01.2016

Servus, lizenzrechtlich kein Problem (GPL). Grüße, Stefan ...

3

Kommentare

Tool für dynamischen Fragenkatalog gesucht

Erstellt am 22.01.2016

Servus, je nach Anforderung lässt sich ev. Moodle so einrichten. Quizzes lassen sich gut abbilden (alle möglichen Fragentypen, MC, numerische Antworten, auch Formeln mit ...

3

Kommentare

Excel Gewichte optimal verteilengelöst

Erstellt am 16.01.2016

Servus, such einmal nach "Bin-Packing-Problem", mit dem Zusatz der Programmiersprache findest du brauchbare Ansätze. Das Problem ist leicht, eine etwaige Lösung leicht zu prüfen ...

12

Kommentare

Beamer (Projektor) Management Software !?gelöst

Erstellt am 15.01.2016

Servus, schau einmal nach, ob die Dell-Beamer mit dem ESC/VP.NET (glaube nur Epson) und pjlink-Protokoll (Panasonic und andere) steuerbar sind. SNMP könnte mehr oder ...

7

Kommentare

Ein pdf-Dokument aus zwei verschiedenen Papierschächten druckengelöst

Erstellt am 18.12.2015

Servus, ev so (Kyocera-spezifisch, ungetestet)? Siehe Suchmaschine "kyocera prescribe" in Kombination mit KX-Treiber und Prolog/Epilog-Funktion. Grüße, Stefan ...

6

Kommentare

Laptops nach Kurs auf Ursprungszustand zurücksetzengelöst

Erstellt am 27.11.2015

Servus, wenn WDS/MDT ausfallen, dann ev. mit Clonezilla, wenn die Laptops gleiche Hardware haben. Das Master-Image kannst du über eine ext. HDD oder übers ...

6

Kommentare