
Acronis Image einspielen mit TrueImageCmd
Erstellt am 20.08.2008
du kannst das betriebsystem nur offline wieder herstellen, also von diskette/ cd / usb stick oder PXE booten und dann das image zurückspielen und ...
10
KommentareGrosse Daten zur Bearbeitung lokal zwischenspeichern?
Erstellt am 20.08.2008
entsorge das thecus geraffel und kauf dir eine synology DS-408 oder DS-508. die geräte haben einen durchsatz von 40-80 mb je nach festplatte und ...
12
KommentareProblem Fritzbox 7270 an Arcor DSL
Erstellt am 19.08.2008
Falls noch jemand was weiß - ich bin für alles offen. AVM router -> mülltonne oder in der bucht entsorgen, soll sich jemand anders ...
7
KommentareInstallation Kerio Outlookconnector
Erstellt am 19.08.2008
dann installier mal das ganze outlook neu. ...
3
KommentareInstallation Kerio Outlookconnector
Erstellt am 19.08.2008
ich würd mal so probieren: alte version nochmal installieren, reboot, deinstallieren, neue version installieren. ...
3
KommentareSPAM über nicht genutzte stat. IP
Erstellt am 19.08.2008
es gibt nur wenig möglichkeiten woran es liegen kann: jemand verschickt über irgendeinen server spams mit besagter IP als absender jemand hat die zugangsdaten ...
1
KommentarBeim A3 Druck von einem freigegebenem Drucker gibt es eine Fehlermeldung
Erstellt am 18.08.2008
Da das tif Bild aber so klein ist kann ich mir nicht vorstellen, dass es an nicht ausreichendem Arbeitsspeicher liegt. das kann man so ...
2
KommentareAustauschen meiner Switche
Erstellt am 18.08.2008
nimm 3x 24er switch von der marke deines vertrauens und einen 4ten dazu, den du als reserve in die ecke stellst falls mal einer ...
1
KommentarTipps für komplette VPN-Infrastruktur
Erstellt am 18.08.2008
welcher Provider erlaubt denn eine eigene Hardwarefirewall? das find ich nicht soo ungewöhnlich, das gibts bei knipp in dortmund auch. problem bei gemieteten rootservern ...
6
KommentareProblem Fritzbox 7270 an Arcor DSL
Erstellt am 17.08.2008
das hängt damit zusammen, das bei den AVM routern das interne modem der letzte dreck ist. dabei ist es egal, ob man eine alte ...
7
KommentareTipps für komplette VPN-Infrastruktur
Erstellt am 17.08.2008
ich denke das NT ist etwas oversized. selbst unter vollast dürfte der verbrauch < 200 watt liegen, im idle eher bei ~110 watt. damit ...
6
Kommentareauf versteckte Herstellerpartition zugreiffen ?
Erstellt am 17.08.2008
wenn die partition nicht mit passwort geschützt/verschlüsselt ist, sollte man mit der imagesoftware ohne probleme zugreifen können. versuchs doch einfach mal mit ghost, acronis ...
3
KommentareUSB Stick mit Passwort
Erstellt am 17.08.2008
kannst du mit truecrypt machen. das programm packst du einfach mit auf dens tick, das muss nicht installiert werden. ...
6
KommentareWLAN-Funkbrücke zwischen FritzBox und Micronet Router
Erstellt am 16.08.2008
wds brücke mit wpa2 geht nur mit 2 fritzboxen, wenn du WEP nimmst sollte es klappen. allerdings kannst du dann auch gleich das netzwerk ...
3
KommentareKaufempfehlung Router Modem und Multifunktionsdrucker
Erstellt am 16.08.2008
multifunktionsdrucker: hp 1522nf, gibts für ~250 euro - ist ein auslaufmodell, das nachfolgemodell ist fast identisch, kostet aber 120 euro mehr. alle anderen MFs ...
8
KommentareTreiberinstallation für XP auf einen Sony FZ31J
Erstellt am 15.08.2008
wen ndu pech hast, gibts dafür nur vista treiber, wenn du glück hast, passen die treiber für xp und vista: ...
4
KommentareEDIT Allgemeine Verschlüsslungsfrage
Erstellt am 15.08.2008
du kannst truecrypt volumes auch per batch mounten, das ist dann ein doppelklick. ...
8
KommentareProbleme mit Acronis Universal Restore
Erstellt am 15.08.2008
ja habe habe ich gemacht ...
4
KommentareRechnernamen und Benutzer bei Image-Kopie
Erstellt am 15.08.2008
du hast leider einen denkfehler bei deinem konzept: alle pc's haben nachher die selbe SID - das gibt probleme. du kannst mit images arbeiten, ...
6
KommentareProbleme mit Acronis Universal Restore
Erstellt am 14.08.2008
welche version benutzt du? die aktuelle TIE Echo 9.5er version zeigt zwar beim booten an, das sie einen lizenzserver sucht, funktioniert aber trotzdem - ...
4
KommentareE-Mails im Team bearbeiten und verwalten mit Exchange und Outlook
Erstellt am 14.08.2008
ein teil des problems ist, das die leute glauben bloss weil exchange ach so bekannt ist, das es auch gut ist. für viele strukturen ...
3
KommentareExchange 2003 Standard mehr als 75GB Datenbankgröße
Erstellt am 12.08.2008
schau dich doch mal nach einem anderen produkt um, es muss ja nicht immer exchange sein, es gibt auch alternativen - zb. oder ...
8
Kommentaredruck aus verschiedenen schächten
Erstellt am 11.08.2008
das kann man in word einstellen. datei -> seite einrichten -> tab "format ...
2
KommentareDatenwiederherstellung nach Überschreiben überhaupt möglich ?
Erstellt am 11.08.2008
beim beschreiben wird nicht nur die "ideale" spur beschrieben, sondern auch links und rechts der spur magnetisiert. bei weiterem beschreiben wird "das neben der ...
3
KommentareFileserver - Datenübertragung langsam
Erstellt am 11.08.2008
bei deiner konstelaltion gibts 2 limierende faktoren: #1 - cpu zu langsam, für gigabit sollte man 2,5+ ghz verwenden #2 - die 320er platte ...
12
KommentareProbleme mit Epson TM-L90 Pos Drucker Parallel
Erstellt am 11.08.2008
stell mal im bios die schnittstelle um, entweder auf SPP oder EPP/ECP, musst schauen was klappt. ...
2
KommentareProbleme Netcologne 12Mbit und FritzBox 7050
Erstellt am 09.08.2008
ganz einfach: das interne modem der fritzboxen ist der letzte müll, dabei ist es egal obs ne fritzbox 3030 oder ein aktuelles modell ist. ...
5
KommentareSynology zugriff von aussen will nicht klappen!
Erstellt am 09.08.2008
trägst du bei NAt bzw portweiterleitung ein, genau wie 20+21. du brauchst nicht alle, es reichen auch 5 stück - ist halt die maximale ...
6
KommentareSynology zugriff von aussen will nicht klappen!
Erstellt am 09.08.2008
in der synology ist beim punkt "ftp-server aktivieren" noch die passiv port range aufgeführt. der bereich kann frei gewählt werden, default werte hab ich ...
6
KommentareSynology zugriff von aussen will nicht klappen!
Erstellt am 09.08.2008
#1 für ftp brauchst du nur die ports durchleiten, ez internet musst du abschalten. das ist dazu gedacht, wenn man die synology als einwahl-gerät ...
6
KommentareNetGear PR614v4 Router - eig. TS 2 Server - DynDNS
Erstellt am 09.08.2008
wenn du auf deinen eigenen TS willst, musst du die lokale ip-adresse benutzen. dyndns nur für externe user. ...
3
KommentareSATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Erstellt am 08.08.2008
JBOD ist was für leute die auf russisches roulette stehen. geht dir eine platte von dem verbund kaputt ist alles weg. nix data mehr. ...
5
KommentareFestplatte defekt nach versuchter Formatierung
Erstellt am 08.08.2008
eigentlich reicht es aus die spur null komplett zu löschen. da ist der mbr, bootcode und die partitionstabellen drauf. ...
3
KommentareCPU Austasuchen bzw. Aufrüsten
Erstellt am 08.08.2008
da musst du beim mainboardhersteller in die kompatibilitätsliste schauen, am besten auch noch bios update machen. der q6600 ist ja schon älter sollte kein ...
3
KommentareNAS Dateizugriff beobachten
Erstellt am 08.08.2008
ich würde von dem thecus die finger lassen, unausgereifte firmware, schleppende bugfixes, hersteller forum hat kaum einträge wenn du was schnelles haben willst, leg ...
5
KommentareGroßer NAS-Server selber bauen
Erstellt am 07.08.2008
Kann man bei der Leistung der CPU sparen, wenn der Kontroller und/oder die Netzwerkkarte genug Leistung hat?" das musst du ausprobieren, das betriebsystem und ...
27
Kommentaremodifizierte Nvidia Treiber - Meinungen
Erstellt am 07.08.2008
eine 8800gt gibts für < 100 euro, da ist sowas echt überflüssig. ...
7
KommentareSATAII Storage mit min 8 Slots für zu Hause gesucht
Erstellt am 07.08.2008
die absolute spar version wäre ein gehäuse mit genug schächten und einem neuen mainbaird mit P45 chipsatz, da sind meistens so 10-12 sata ports ...
5
KommentareGroßer NAS-Server selber bauen
Erstellt am 07.08.2008
Kann RAID 5 auch 8 Festplatten verwalten oder brauche ich dafür einen RAID 10 Kontroller raid-10 und raid-5 sindvöllig unterschiedlich. wenn du viel platz ...
27
KommentareInternet Verbindungsabbruch bei Start der VPN-Verbindung
Erstellt am 07.08.2008
macnhmal liegts auch an der MTU size. ...
4
KommentareCF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Erstellt am 07.08.2008
nochwas: je nach anwenduung kan nes sinnvoll sein, das windows xp auf "embedded" zu patchen, d.h. keine schreibzugriffe auf platte, oder nur für ausgewählte ...
9
KommentareCF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Erstellt am 07.08.2008
ein cf -> ide adapter ändert NICHT den typ des datanträgers - und umgeht damit auch nicht die oben beschriebene problematik. du musst erst ...
9
KommentareCF-Card den Laufwerksbuchstaben C fest zuweisen
Erstellt am 07.08.2008
im prinzip ist es simpel: ab werk hat eine cf karte das superfloppy format und den typ "wechseldatenträger". und auf wechseldatenträgern sprichert windows keine ...
9
KommentareOutlook 2007 telefonieren mit Siemens Gigaset sx255
Erstellt am 07.08.2008
wenn man auf das telefonsysmbol geklickt hat, ist in dem fenster ganz unten "über diese leitung verbinden" - da mal die verschiedenen "leitungen" ausprobieren. ...
5
KommentarePromise WEBpam zeigt Kontroller nicht an
Erstellt am 06.08.2008
es gibt von webpam mehrere versionen. schau genau nach WELCHEN controller du hast und lade dir den dazu passenden webpam runter, dann sollte das ...
1
KommentarServerdimensionierung
Erstellt am 05.08.2008
ich würde keinen streamer benutzen, weil der streamer immer von der software unterstützt werden muss. und wenn das ding kaputt geht, kriegst du nicht ...
8
KommentareServerdimensionierung
Erstellt am 05.08.2008
von bandsicherung würde ich abstand nehmen, sicher lieber auf usb platte mit acronis true image. nimm 2x 750er platten, richte die als raid-1 ein ...
8
KommentareRaid 5 ausrechnen der Kapazität!
Erstellt am 04.08.2008
raid-0: kleinste plattengröße x anzahl der platten (id.r. 2) JBOD: alle platten aufeinandergerechnet, unabhängig von der größe raid-5: kleinste plattengröße x (anzahl der platten ...
5
Kommentarelinux daten auf c auf einer win parti kopieren
Erstellt am 03.08.2008
das maximale, was möglich ist: eine containerdatei anzulegen von 6 GB oder so anstelle einer seperaten partition. und dann per lilo-os auswahl ganz normal ...
10
KommentarehMailserver - Mails gehen nicht raus
Erstellt am 03.08.2008
nichts für ungut, aber die konstellation ist -höflich ausgedrückt- eher suboptimal. wenn man 12 dömänen per MX auf einen home server routet, der nur ...
3
Kommentare