
Office 2003 auf 2007 umstellung
Erstellt am 23.01.2008
dann überleg dir mal, wieviele useranfragen du nach dem umstellung auf 2007 an der backe hast M$ war ja so schlau und hat das ...
18
Kommentareexterne Festplatte - Sturz aus geringer Höhe
Erstellt am 23.01.2008
wenn du pech hast, ist die platte mechanisch beschädigt, dann kommt es drauf an ob dir die datenrettung eines spezialisierten unternehmens einen 4-stelligen betrag ...
7
KommentareHardware Raid ersetzen - Image oder backup ?
Erstellt am 23.01.2008
wenn das zeitfenster es erlaubt, würde ich es mit images machen. wenn du von cd bootest und von den partitionen einzelne images ziehst, kannst ...
11
KommentareBackup zu langsam
Erstellt am 23.01.2008
kompression geändert? man kann ja meistens wählen zwischen hardware kompresion (also durch den streamer) und software kompression (durch den pc). ...
3
KommentareProblem - Daten im Netzwerk kopieren
Erstellt am 23.01.2008
gibt viele möglichkeiten betriebssysteminstallation angeschlagen / treiber hat einen schlag weg / (onboard) netzwerkkarte ist defekt / fehlerhafte netzwerkverkabelung /switch ...
2
KommentareDaten eines Shares auslesen
Erstellt am 22.01.2008
hört sich nach einer weiteren mutation der beliebten frage "wie knacke ich ein passwort" an. wenn du benutzer/pw wissen darfst hast du die daten, ...
9
KommentareEtiketten aus Excel - Tabellenblättern erstellen
Erstellt am 19.01.2008
geht viel einfacher. vorausetzung ist, das deine excel datei spaltenüberschriften hat und die daten jedes artikels in einer zeile stehen. wieviele tabellenblätter deine exceldatei ...
2
KommentareTrueCrypt Format.exe in Batch
Erstellt am 19.01.2008
erstell doch einen tc-container, formatier den und mach anschliessend für jeden backup durchlauf ein kopie davon. ...
4
KommentareEigener Mailserver... aber wie?
Erstellt am 18.01.2008
schwer zu sagen, da man in beide richtigen argumentieren kann#1 mail ist über relay verschickt worden -> spam #2 mail ist über unbekannten privaten ...
6
KommentareSubnetz gegenüber Firmennetz absichern
Erstellt am 18.01.2008
werden live-stutusmeldungen übertragen, maschinen von büro aus angesteuert oder nur dateien ausgetauscht? wenn letzteres der fall ist, könnte man die daten zwischen büro und ...
5
KommentareKann Vista Ultimate nicht aktivieren.
Erstellt am 17.01.2008
mal davon abgesehen das es verboten isr gebrauchte Software zu verkaufen nö, ist es nicht, darf ganz normal verkauft werden sofern es deinstalliert ist. ...
4
Kommentare4 GByte auf 4 Bänke - Fehler
Erstellt am 17.01.2008
gibt mehrere moglichkeiten: - 1 riegel defekt - riegel nicht kompatibel zueinander - mainboard ist bei vollbestückung überlastet ...
7
KommentareHomepage Erstellungs-Tool
Erstellt am 17.01.2008
wenn die anzahl der zu verkaufenden artikel überschaubar ist, nehm ein einfaches content management system wie z.b. webtodate von data becker, das kann jeder ...
6
KommentareDateinamen auslesen und ändern
Erstellt am 17.01.2008
am einfachsten wärs mit dem mehrfach-umbenenn-tool, was im total commander integriert ist. ...
4
Kommentaregibts ne software für domänen, die dem admin wirklich arbeit abnimmt ?
Erstellt am 16.01.2008
#1 empirum von #2 von www.materna.de gibt es auch was in der richtung, komm aber grade nicht auf den namen ...
7
Kommentareblat.exe Problem
Erstellt am 16.01.2008
erstell einen ordner, kopier die blat.exe rein, erstelle eine textdatei EMAIL.BAT und schreib deine kommando zeile in die .BAT datei. die brauchst du dann ...
4
KommentareFestplattenverschlüsselung JA oder NEIN?
Erstellt am 15.01.2008
safeguard easy ist auch ganz nett boot partition würde ich auf jeden fall verschlüsseln. ...
12
KommentareSubnetz gegenüber Firmennetz absichern
Erstellt am 15.01.2008
größtes problem dabei: irgendwelche deppen, die produktiv pcs zum rumspielen benutzen und sich über die tragweite keine gedanken machen. der alptraum jedes admins. so ...
5
KommentareEigener Mailserver... aber wie?
Erstellt am 14.01.2008
wenn du eine überschaubare anzahl an postfächern hast, würde ich den server nicht für direkt versand / empfang konfigurieren. wenn dein server ausfällt oder ...
6
KommentareNotebooks günstig
Erstellt am 14.01.2008
wenns wirklich günstig sein soll, schau mal im auktionshaus nach die notebooks ab pentium m 1,7 ghz cpu (z.b. asus a6va-q0025h) sind eigentlich vollkommen ...
4
KommentareMAC Filterung bei W-LAN
Erstellt am 13.01.2008
falls du WEP verschlüsselung benutzt, nützt die die mac filterung nicht sehr viel - WEP ist sehr unsicher und eine mac kann man sehr ...
2
KommentareTritt gegen USB Stick, was nun?
Erstellt am 13.01.2008
hört sich nach einem platinen oder lötstellenbruch an. ich würd einen baugleich stick besorgen und jemanden suchen, der smd technik löten kann und dann ...
5
KommentareServer 2003 Raid5 Problem 3,5 TerraB.
Erstellt am 13.01.2008
du brauchst GPT ...
3
KommentareArbeitsspeicher - 400 und 333 Mhz gemischt
Erstellt am 13.01.2008
da hilft nur ausprobieren. im schlimmsten fall stüzt der pc ab. kannst ja nach dem einbauen ausgiebig mit prime95 -> system torture test ausprobieren ...
4
KommentareWindows XP pro in eine Domain einfügen
Erstellt am 12.01.2008
ok, dann hier mal den schnellkurs: - server installieren - domäne erstellen - dns forward + backward einrichten (sonst gibts die seltsamsten effekte) - ...
7
KommentareWindows XP pro in eine Domain einfügen
Erstellt am 12.01.2008
aus deinem post ist zu entnehmen, das dir jegliches hintergrundwissen fehlt. für dein vorhaben es ist nicht mit einem tip getan, deshalb die links ...
7
KommentareFestplatte von Exchange Server zu klein.....wie umziehen auf größere Platte?
Erstellt am 12.01.2008
große festplatte kaufen mit imageprogramm wie acronis true image die partitionen einzeln rüberkopieren. beim transfer auf die neue platte kannst du gleichzeitig die größe ...
2
KommentareWindows XP pro in eine Domain einfügen
Erstellt am 12.01.2008
ich empfehle mal folgende artikel zu lesen: ...
7
KommentareDefektes SCSI Hardware Raid 5
Erstellt am 11.01.2008
ganz ehrlich, ich halte es für sehr gefährlich am raid rumzudoktorn ohne backup. geh in den laden, kauf für lächerliche 250 euro eine 1tb ...
3
KommentareVMWare und VNC in Guest
Erstellt am 11.01.2008
kontrollier mal ob auf dem server noch irgendwelche zusätzlichen protokolle in der netzwerkkarte sind. hatte mal den effekt, das der kaspersy NDIS treiber sämtliches ...
2
KommentareSuche Lösung für 2 Clients mit Outlook und mehreren Email-Adressen
Erstellt am 11.01.2008
was ihr braucht ist ein mailkonto mit IMAP zugriff, kein POP3. gibts aber nicht als freemail, kostet geld. oder eigenen mailserver aufsetzen der das ...
4
KommentareMailsystem - bloß welches?
Erstellt am 10.01.2008
ich sags mal so kerio kann man prinzipiell installieren wie word oder irgendeine andere "einfache" software, da kerio nicht mit einer datenbank arbeitet. grundinstallation ...
5
KommentareKey unter XP-Professional auslesen?
Erstellt am 10.01.2008
rockXP kann das auch ...
5
KommentareMailsystem - bloß welches?
Erstellt am 10.01.2008
kerio ist ein sehr gutes produkt, läuft stabil, ist mit entsprechendem background wissen wie man einen mailserver aufsetzt recht einfach zu administrieren und problemlos ...
5
KommentareHomeoffice, rechtliche Vereinbarung mit Mitarbeitern notwendig?
Erstellt am 09.01.2008
sagen wirs mal so, eine zusammenfassung dessen was erlaubt und verboten ist, würde dem mitarbeiter diese dinge nochmal deutlich aufzeigen. wenn er dann über ...
2
KommentareWindows XP Clients fliegen aus dem Netzwerk
Erstellt am 09.01.2008
ist der DC als DNS eingerichtet mit korrekter forward und backward zone? ansonsten können die seltsamsten effekte auftreten ...
8
KommentareEmpfehlung Datenverschlüsselung im Netzwerk
Erstellt am 09.01.2008
so wie du dir das vorstellst gibts da meins wissens nach nichts. man kann - daten auf der platte verschlüsseln, damit die daten bei ...
2
KommentareAVM FritzBox für Schulungsraum und SDSL?!
Erstellt am 09.01.2008
2 mbit SDSL entsprechen von der datenmenge in ungefähr ADSL 16000, und das packt ein fritzbox auch. bei voller auslastung gehen ca. 1.6 mb/sec ...
10
KommentareNetzwerkkonzept mit Windows 2003 Standard Server
Erstellt am 08.01.2008
wenns ganz minimalistisch sein soll: 2x identische hardware nehmen, 1x lizenz. automatische datenbackups einrichten und jede nach ein image erstellen lassen. wenn der server ...
4
KommentareVirus auf PC, ettliche Fehler tauchen auf
Erstellt am 08.01.2008
viren auf einem system zu beseitigen, wo die schadsoftware aktiv ist, funktioniert oftmals nicht da die schadsoftware sich logischerweise selbst schützt und antivirenprogramme deaktiviert ...
1
KommentarAufbau und Funktion eines standart Plotters
Erstellt am 08.01.2008
ein plotter arbeitet mit stiften oder schneidmessern, ein tintenstrahldrucker ist was ganz anderes. vielleicht legst du dich erstmal auf eine art fest ...
6
KommentareRechtszuständigkeit für Website
Erstellt am 07.01.2008
nimm doch einen "bulletproof domain hoster" mit .com, dazu eine postfach adresse auf barbados o-ä., dann kanns dir egal sein ...
2
Kommentaremaximale anzahl von WLAN Repeatern
Erstellt am 07.01.2008
1 km ist keine wirklich große entfernung. du brauchst du nicht viele geräte, sondern die richtigen antennen + geräte. ich empfehle dir dich mal ...
7
KommentareBackup auf CD-DVD welche Brenner qualitativ geeignet?
Erstellt am 05.01.2008
bei "nur" 400 mb datensicherung würde ich das backup zusätzlich per FTP auf irgendeinen server hochladen, das kann auch ein home-server zu hause sein. ...
2
Kommentarereproduzierbarer Server-Crash
Erstellt am 05.01.2008
ich würde zu allererst mal einen belastungstest machen, sprich den rechner mit irgendeinem stress test tool so richtig "durchglühen". da würde sich prime95 anbieten ...
4
KommentareAirPcap erkennt meinen WLAN-USB Stick von Netgear nicht
Erstellt am 05.01.2008
airpcap besteht aus spezieller wlan hardware und software, die nur im zusammenspiel funktionieren. nur mit der software kannst du gar nichts machen. ...
2
KommentareBrauche euren Rat bei VPN Site to Site verbindung
Erstellt am 04.01.2008
Allerdings gibt mir der Geschäftsführer die Hardware vor dann red nochmal mit ihm, 2 gebrauchte router kosten weniger als 100 euro. dafür läufts das ...
8
KommentareBestimmte mac Adresse für WLAN sperren
Erstellt am 04.01.2008
in fast jedem router kann man für WLAN eine funktion aktivieren, das nur geräte mit bestimmten MACs zugreifen dürfen. einfach aktivieren kann man zwar ...
9
KommentareNetgear Inbound Services
Erstellt am 04.01.2008
ich würde einfach mal vermuten, das du in der firewall nur die weiterleitung erlaubt hast, aber kein fowarding eingetragen hast ...
3
KommentareOutlook-Adresse ohne Herr und Dame
Erstellt am 04.01.2008
Aber das ist eben ein Umweg: In Excel müssen ja noch - mit Hilfe der Stringfunktionen - Dame und Herr von der übrigen Anrede ...
4
Kommentare