Supaman
Supaman
Ich freue mich auf euer Feedback

Wireless Mac Filter auf Sicherheitslücke testen

Erstellt am 24.06.2007

die mac adresse kann man bei den "besseren" treibern direkt in der treiberkonfiguration auf einen beliebigen wert ändern, ansonsten gibts genug freeware tools die ...

10

Kommentare

FritzBox WRT54G via WDS, bei deinen keine Client-Anmeldung möglich?!gelöst

Erstellt am 24.06.2007

dass ich keine IP bekomme, obwohl DHCP bei beiden eingestellt ist mit DHCP servern ist es wie bei den highländern: es kann nur einen ...

4

Kommentare

Mac OS9 an Windows 2003 Server anbindengelöst

Erstellt am 24.06.2007

appletalk protokoll installieren datei und druckdienste für macintosh installieren ordner anlegen über computerverwaltung -> freigaben -> neue freigabe anlegen, mac zusätzlich aktivieren und benutzer ...

4

Kommentare

DAU-Kunde

Erstellt am 23.06.2007

ein richtiger dau hätte den schwarzen, elektrisch leitenden schaumstoff aus den mainboard verpackungen benutzt. ...

9

Kommentare

Vigor 2500 und Gigaset Repeater 108

Erstellt am 23.06.2007

gobe vorgehensweise: master: dsl aktiv, dhcp ein, sid vergeben, channel einstellen, wds aktivieren slave (repeater) dsl aus, dhcp aus, fixe ip vergeben, sid einstellen, ...

3

Kommentare

Server 2003 R2 am SBS 2003 R2 Domain als Member einrichten.

Erstellt am 23.06.2007

ich meine mal gelesen zu haben, das es pro domäne nur einen SBS geben darf und das der SBS auch der DC mit allen ...

5

Kommentare

Server wird immer langsamer

Erstellt am 21.06.2007

wie wärs mal mit defragmentieren und temp-dateien löschen ? ...

5

Kommentare

Outlook Express über Server auf 3 Rechner

Erstellt am 21.06.2007

setz einen eigenen mailserver auf und wähle beim email client IMAP als protokoll. ...

3

Kommentare

Wlan Router mit Repeater Funktion uvm ?!

Erstellt am 21.06.2007

wenn es dir primär ums bridgen geht reichen als spar-version 2x siemens gigaset se515 dsl, allerdings können die nur WEP verschlüsselung. wenn du wpa ...

11

Kommentare

Helpdesk Softwaregelöst

Erstellt am 20.06.2007

in eGroupware ist auch ein TTS eingebaut. kannst du mit XAMMP zusammen recht einfach installieren. nachteil wäre, das die rechte verwaltung grottig ist. ...

4

Kommentare

Wlan Router mit Repeater Funktion uvm ?!

Erstellt am 20.06.2007

port forwarding + dyndns können fast alle. repeater viele, allerdings nur mit WEP. reichweite kann man durch eine geeignete antenne erhöhen, alternativ eine geeignetes ...

11

Kommentare

Mein Bandlaufwerk, das unbekannte Wesengelöst

Erstellt am 20.06.2007

bandlaufwerke sind wie eine wundertüte: man weis nie was wirklich drin oder drauf ist. nimm lieber eine (2,5") usb-festplatte, das ist leichter zu handhaben ...

5

Kommentare

Helpdesk Softwaregelöst

Erstellt am 20.06.2007

suchst du etwas wo man eine wissensdatenbak aufbauen kann wo der user sich dann in der struktur tiefer hangeln kann oder eine trouble ticket ...

4

Kommentare

Kaufentscheidung kleiner Fileserver

Erstellt am 20.06.2007

server braucht man nur im multi user betrieb oder für spezielle applikationen. dann lieber erstmal lokal installieren und tägliche backups auf eine externe platte. ...

5

Kommentare

2,5 Zoll SATA Festplatte bootet nach Klonvorgang mit Acronis nicht

Erstellt am 18.06.2007

mach mal ein image in eine datei und schreib das image zurück. ...

5

Kommentare

2,5 Zoll SATA Festplatte bootet nach Klonvorgang mit Acronis nicht

Erstellt am 18.06.2007

ist die partition auf "aktiv" gesetzt? ...

5

Kommentare

Große Ordner automatisch in 4,3 GB-ISO-Dateien aufteilen

Erstellt am 16.06.2007

mit pack-programmen wie z.b. winrar oder winzip kann man archive mit automatischer splittung erstellen. geht per gui oder kommandozeile bedinen. einziger haken wäre ev. ...

3

Kommentare

Fragen zu NAS externe HDD

Erstellt am 16.06.2007

NAS mit eingebautem ftp server gibts von synology. wenn du zusätzlich eine preiswerte VPN möglichkeit brauchst, nimm einen draytek vigor dsl router. ...

6

Kommentare

Festplatten Lese und Schreibgeschwindigkeit testen

Erstellt am 16.06.2007

immer noch ungenau, aber brauchbar: datei mit total commander kopieren, der zeigt die transferrate an. ...

2

Kommentare

Server in Virtuellen konvertieren

Erstellt am 16.06.2007

mir würde dazu nur arcronis true image mit universal restore plugin einfallen. ...

3

Kommentare

Konvertieren von Pop3 zu Imap in Outlook

Erstellt am 15.06.2007

drag & drop zwischen dem IMAP und dem POP3 konto. allerdings sollte man nicht die ganzen 8 GB auf einmal verschieben sondern in kleineren ...

7

Kommentare

PXE-fähige Netzwerkkarte mit welchem Bootrom bestücken?

Erstellt am 15.06.2007

das schöne an pxe ist eigentlich, das man keine bootroms benötigt sondern der bootcode übers netzwerk vom pxe server geliefert wird. ...

2

Kommentare

WLAN Tool incl. Logfile zur Empfangsmessung

Erstellt am 15.06.2007

ist ein umfangreiches thema. die antennen haben unterschiedliche empfindlichkeiten und nicht jede wlan karte gibt die signalstärke oder das rauschen exakt weiter. das einfachste ...

5

Kommentare

Samsung HD300LD spinnt

Erstellt am 14.06.2007

wegwerfen und eine neue kaufen. so teuer sind 300er nicht mehr. ...

8

Kommentare

Repeater will wep,verschlüsselt nicht .nur unverschlüsselt geht es

Erstellt am 14.06.2007

zwei verschiedene router sowie 99% der router die auf dem markt sind, können reapeater mode / WDS nur mit WEP. zwei fritz boxen mit ...

22

Kommentare

(Fast) der absolute GAU

Erstellt am 12.06.2007

ich empfehle mal ein wenig BOFH zu lesen, der war immer sehr kreativ wenn es darum ging den "erleutungsprozess" bei der geschäftsführung zu beschleunigen^^ ...

3

Kommentare

Remotedesktopverbindung vom Win2k Server aus möglich?gelöst

Erstellt am 12.06.2007

yep, der remotedesktop client muss bei 2k systemen nachträglich installiert werden, gehört nicht wum standard umfang wie bei XP / 2003. ...

6

Kommentare

ISDN Internet mittels Fritz! auf PC und NB

Erstellt am 12.06.2007

für das was du vorhast, müsste das fritz teil das analoge signal einfach nur druchschleifen, und das kann es nicht. würde auch keinen sinn ...

4

Kommentare

probleme nach kühlertausch

Erstellt am 12.06.2007

kühler nochmal abmachen, paste abwischen und neu auftragen. winzige lufteinschlüsse oder eine nicht vollständige bedeckung des cpu-die's können zu sogenannten "hotspots" führen, was seltsame ...

3

Kommentare

Downloads stoppen beim Siemens SE505gelöst

Erstellt am 12.06.2007

im router ist als wlan modul eine mini-pc-karte verbaut, die ist anscheinend nicht mehr ganz in ordnung. reparatur wird aber nicht mehr lohnen, die ...

2

Kommentare

ISDN Internet mittels Fritz! auf PC und NB

Erstellt am 12.06.2007

wenn ich das richtig interpretiere, versuchst du vom NB -> modemausgang -> fritz -> TAE ins internet zu gehen - und würde mal sagen ...

4

Kommentare

Suche günstigen Anbieter für externen ftp-servergelöst

Erstellt am 09.06.2007

eine der billigsten lösungen wäre ein ftp-server zu hause, den du per dyndns ansprichst. du kannst einen pc dafür nehmen oder ein kleines NAS ...

3

Kommentare

suche ältere fritz box mit wlan

Erstellt am 09.06.2007

fritzbox 3020 ist eines der kleinsten modelle. hat nur 1x lan und ist nicct soo verbreitet. die 3030 hat 2x lan und ist billiger, ...

2

Kommentare

ausgehende Routeranfragen protokolieren

Erstellt am 08.06.2007

da es eine schule ist , geh ich mal davon daus das es darf nix kosten darf. damit bleibt dir linux. richte einen squid ...

9

Kommentare

Wie Daten Datenschutzgerecht löschengelöstgeschlossen

Erstellt am 07.06.2007

Ich stelle mir das so vor, das ein Programm wie zb. der TuneUpShredder die Daten löscht und diesen Löschvorgang auf dem Bildschirm ausgibt oder ...

8

Kommentare

Windows 2003 Server - Backup von Fileserver, Domainctrl. usw auf eine PC Festplatte

Erstellt am 07.06.2007

acronis true image server ...

2

Kommentare

Speedport W900V sicher?gelöst

Erstellt am 05.06.2007

100% sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben. virenscanner schützen nur gegen vieren und teilweise auch gegen exploits auf ports, aber nicht ...

7

Kommentare

Downloadserver im LAN

Erstellt am 05.06.2007

mach ein ganz normales XP drauf und log dich mit tight VNC oder remotedesktop ein. dann hast du die freie wahl zwischen emule, bittorrent ...

4

Kommentare

COM Port emulieren

Erstellt am 05.06.2007

usb -> com adapter gibts im online auktionshaus für < 10 euro. ...

4

Kommentare

Migriertes Raid 5 unter Vista aktualisieren

Erstellt am 05.06.2007

raid-expansion kann man mit dem 1:1 umkopieren auf eine größere festplatte vergleichen. ein raid ist erstmal nur eine virtuelle platte, zusammengesetzt aus mehreren physikalischen ...

2

Kommentare

Ab wann braucht man einen Vollzeit-Administrator

Erstellt am 05.06.2007

schwer zusagen, das hängt von vielen faktoren ab. entscheidender faktor ist, welche ausfallzeit die geschäftstätigkeit "verkraftet", wenns mal klemmt bzw. wie sich das dann ...

11

Kommentare

15 Clients und XP Pro?gelöst

Erstellt am 04.06.2007

dreh die verteilung doch um, d.h. auf dem rechner wo die datei bearbeitet wird, läuft ein task der die datei an alle verteilt. ...

5

Kommentare

RAID 1 vs. RAID 5gelöst

Erstellt am 04.06.2007

bei einem raid-1 sind die daten immer lesbar, wenn bei raid-5 die raid configuration zerschossen ist, hast du (erstmal) nur noch datenmüll. in verbindung ...

9

Kommentare

FTP-Server ist nicht von außen zu erreichen

Erstellt am 04.06.2007

wenn die ports 20+21, die passiv portrange (kann man einstellen, z.b. 22500 - 22600) auf die ip des ftp servers forwarded, die windows firewall ...

5

Kommentare

Welche DSL-Geschwindigkeit für VPN-Anbindung

Erstellt am 04.06.2007

1 mbit upstream am serverstandort reicht, hängt davon ab wie viel traffic deine anwendung erzeugt. mit der geeigneten hardware (z.b. draytek) )kann man vpn ...

2

Kommentare

Welche Hardware für einen Server?

Erstellt am 04.06.2007

5000 kracher für einen server ist schon ein üppiges budget. dafür kannst du dir auch gleich 2 stück dahinstellen, falls mal einer ausfällt. ich ...

7

Kommentare

Welche Hardware für einen Server?

Erstellt am 03.06.2007

und schreibb dazu was das tierchen kosten darf ^^ ...

7

Kommentare

FTP-Server ist nicht von außen zu erreichen

Erstellt am 03.06.2007

1) passiv port range forwarden 2) wenn du ftp willst benutz auch das passende protokoll dafür: ftp://meinedyndnskennung.dyndns.org ...

5

Kommentare

Bootprobleme bei der Windowsinstallationgelöst

Erstellt am 03.06.2007

welche windows version? 2k, xp oder vista ? bei notebooks liegt *meistens* eine recover version bei, die quasi ein image der systempartition zurückspielt. es ...

10

Kommentare

FTP-Server über das Internet nicht ansprechbar

Erstellt am 02.06.2007

du musst das von einem anderen netz aus testen, geh mal zu deinem freund. dyndns-zugriffe, die auf die selbe ip-adresse zeigen, kriegen die router ...

3

Kommentare