Th0mKa
Th0mKa
Ich freue mich auf euer Feedback

Welchen Hypervisor für Zuhause?

Erstellt am 08.11.2024

Da du die VMware Lizenzen ja hast wäre VMware die naheliegende Wahl, außer du möchtest dich aus Gründen noch mit einem anderen System beschäftigen. /Thomas ...

25

Kommentare

Windows Server 2025 - HARDWAREANFORDERUNGEN - Ich habe da einige Fragen

Erstellt am 04.11.2024

Dann war die CPU wohl neu genug. Im Vergleich zu Server 2022 sind tatsächlich auch zusätzliche Anforderungen an die CPU hinzugekommen, namentlich SSE4.2 und POPCNT. ...

44

Kommentare

Windows Server 2025 verfügbar

Erstellt am 02.11.2024

Man muß QUIC ja nicht nutzen, ist aber ne schöne Möglichkeit für Außendienstler Fileshares ohne VPN zu erreichen. /Thomas ...

8

Kommentare

Alternativen zu VMware

Erstellt am 25.10.2024

Moin, aus meiner Sicht ist die Antwort trivial. Wenn ihr Windows VMs auf dem Cluster betreibt dann Hyper-V, wenn ihr Linux VMs betreibt dann Proxmox. ...

34

Kommentare

Einfacher und sicherer RDP Client

Erstellt am 14.09.2024

Wie weiter oben schon erwähnt kannst du auch Openthinclient nehmen, wenn du nicht weißt wie man Linux Distributionen anpasst. /Thomas ...

32

Kommentare

Einfacher und sicherer RDP Client

Erstellt am 12.09.2024

Der Kollege sucht ne einfache Lösung für sein Problem und du schlägst ihm ernsthaft das vor? Wie lößt das denn sein Problem des auslaufenden Win ...

32

Kommentare

KB5040437 auf Server 2022 lässt sich nicht deinstallieren

Erstellt am 10.09.2024

Moin, Das ganze wird in KB5042881 gefixed. /Thomas ...

6

Kommentare

Windows Version wird falsch angezeigtgelöst

Erstellt am 29.08.2024

Weil das z. B. in der Überschrift des dazugehörigen KB Artikel steht. /Thomas ...

6

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Nur wenn du CPUs aus der IT Steinzeit verwendest, aktuelle Modelle haben AES Encryption Beschleuniger die viel schneller rechnen als die üblichen Plattensysteme schreiben können. ...

30

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Die Frage des TO bezog sich auf den Host und Sicherheit ist ein Prozess. Wenn der TO also erstmal mit "Encryption at rest" auf seinem ...

30

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Wenn du VMs von einem verschlüsselten Volume auf ein anderes verschiebst passiert gar nichts, das ist völlig transparent. Du sprichst vermutlich von Bitlocker verschlüsselten VMs? ...

30

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Moin, Was hast du denn für einen RAID Controller? Für den RAID Controller ist die Verschlüsselung dahingehend nicht relevant. /Thomas ...

30

Kommentare

Frage zu Bitlocker auf Hyper-Vgelöst

Erstellt am 12.08.2024

Was läßt dich denn dieses glauben? /Thomas ...

30

Kommentare

M365 oder Schleswig-Holstein?

Erstellt am 09.08.2024

Es hilft vermutlich schon stark wenn sie eine Standarddistribution verwenden und keine eigene bauen. /Thomas ...

27

Kommentare

Office 365 Freigegebenes Postfach Lese Status E-Mail gelesen

Erstellt am 07.08.2024

Moin, Klassischer Fall von falschem Werkzeug für die Aufgabe. Klar kannst du an den Symptomen jetzt rumdoktern, aber zielführender wäre ein CRM oder ein Ticket ...

14

Kommentare

BINTEC-ELMEG - Insolvent!

Erstellt am 01.08.2024

Moin, Das dir diese Insolvenz nach ziemlich genau einem Jahr auffällt sagt vielleicht auch etwas über die verbliebene Relevanz der Firma aus. Gehst du nicht ...

32

Kommentare

Microsoft - Weltweite Störungen bei Clouddiensten

Erstellt am 31.07.2024

Weil die Berichterstattung von Heise immer so akkurat ist, oder warum sollte man die einer Primärquelle vorziehen? /Thomas ...

9

Kommentare

Microsoft - Weltweite Störungen bei Clouddiensten

Erstellt am 31.07.2024

Mir scheint deine Schlussfolgerung ist so nicht ganz zu halten. Azure Statusverlauf ...

9

Kommentare

Frage zu SAS-Controller und Backplanegelöst

Erstellt am 16.07.2024

Meine Ausage ist grundrichtig wie man z. B. diesem Datasheet von Western Digital entnehmen kann. /Thomas ...

10

Kommentare

Frage zu SAS-Controller und Backplanegelöst

Erstellt am 16.07.2024

12G SAS Platten werden ohne Probleme mit 6G am 6G SAS Controller laufen. /Thomas ...

10

Kommentare

Azure AD Connect - erste Schritte

Erstellt am 16.07.2024

Man muß die Doku halt auch lesen. Viel Erfolg. /Thomas ...

6

Kommentare

Azure AD Connect - erste Schritte

Erstellt am 15.07.2024

Moin, Die Doku ist nicht „schrottig“, erklär mal etwas ausführlicher was passiert ist und was du erreichen möchtest. /Thomas ...

6

Kommentare

HyperV Mandantenfähig

Erstellt am 11.07.2024

Das sollte mit Self Service User Rollen kein Problem sein. /Thomas ...

7

Kommentare

HyperV Mandantenfähig

Erstellt am 11.07.2024

Mit Self Service User Rollen ist das machbar. ...

7

Kommentare

HyperV Mandantenfähig

Erstellt am 11.07.2024

Moin, Die Systemcenter Suite wäre hier das Mittel der Wahl, wenn man die Mandanten auch noch vor den Admins schützen will in Kombination mit Host ...

7

Kommentare

Win Server 2022 lizensierengelöst

Erstellt am 07.07.2024

Moin, wenn du fragen wolltest ob es sich bei 2019 gleich verhält dann ja. Man kann Device und User Calls übrigens auch mischen, verkompliziert das ...

9

Kommentare

Oracle spielt die JAVA-Lizenzkarte

Erstellt am 24.06.2024

Moin, ich denke das wird sich gar nicht auswirken. Oracle wird sich nicht für die 0815 Arztpraxen interessieren, die haben einfach zu wenig Arbeitsplätze. Außerdem ...

11

Kommentare

WLAN-Hotspot Gigabit-Leitung

Erstellt am 23.06.2024

Warum ist die Dauer relevant wenn du es von zuhause machen kannst? /Thomas ...

13

Kommentare

O365 Zwangsauswahl der Signatur und Eingabe einer Risikoeinschätzung vor dem Sen

Erstellt am 21.06.2024

Moin, ich würde ja erstmal bei der Auswahl des Tools suchen. Outlook/Teams ist da irgendwie nicht das Mittel der Wahl, ein CRM Tool könnte vermutlich ...

7

Kommentare

Lokale GPO zum Server 2022 hinzufügengelöst

Erstellt am 20.06.2024

Du hast auch die neuen ADMX Templates nicht in den Central Store kopiert (Und nein, installieren der MSI reicht nicht aus). Du hast den Grundlagenkurs ...

11

Kommentare

Einzelne Seiten Drucken aus großem Word Dokument

Erstellt am 18.06.2024

Moin, mach doch ein Ticket bei Microsoft auf, die werden dir am ehesten sagen können ob das ein Bug ist und/oder ob sie daran arbeiten. ...

2

Kommentare

Outlook will auf Win-Server2019 nicht mit Exchange verbinden

Erstellt am 15.06.2024

Moin, hast du in der autodiscover.xml mal geguckt welche Protokolle der Server anbietet und dann geprüft ob der Terminalserver den Exchange mittels den dazugehörigen Ports ...

15

Kommentare

Microsoft CSP Registrierung - Einzelunternehmergelöst

Erstellt am 15.06.2024

Moin, hast du dir denn schon einen Distributor ausgesucht über den du die Lizenzen beziehen willst? Der sollte dir auch bei den Formalitäten helfen können. ...

8

Kommentare

Welche Backupsoftware für Server? (Dauerlizenz)

Erstellt am 14.06.2024

Moin, Da deine Featurewunschliste doch recht kurz ist empfehle ich das integrierte Windows Backup. /Thomas ...

11

Kommentare

Failovercluster erstellen Fehlergelöst

Erstellt am 13.06.2024

Moin, Powershell ist hier dein Freund, konkret Get-DnsClientGlobalSetting und Set-DnsClientGlobalSetting /Thomas ...

12

Kommentare

Failovercluster erstellen Fehlergelöst

Erstellt am 13.06.2024

Es geht nicht um das DNS Suffix, sondern um die DNS Search List. Ist die denn auf beiden Knoten gleich? /Thomas ...

12

Kommentare

Failovercluster erstellen Fehlergelöst

Erstellt am 13.06.2024

Und wie sieht es mit der im Fehler genannten DNS Search list aus, hast du die konfiguriert? Was sagt der Cluster Validation Test? /Thomas ...

12

Kommentare

Automatische Softwareupdates auf cloudbasierten Windows-Servern

Erstellt am 08.06.2024

Moin, Du kannst dir mal Azure Arc in Kombination mit Azure Update Manager und Azure Automation anschauen, bei der Lösung ist es auch relativ egal ...

15

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Netter Versuch, aber zum auslesen der Registry benötigt man keine Adminrechte und auf ihren privaten Devices werden sie diese vermutlich haben. /Thomas ...

30

Kommentare

Browser-Client-Zertifikate sollen nicht zu sichern oder exportieren seingelöst

Erstellt am 31.05.2024

Das hilft nur bedingt, es gibt duzende Anleitungen wie man das Zertifikat inkl. Private Key per Registry exportieren kann. /Thomas ...

30

Kommentare

Notwendige Schritte - Nur Domänen-Admins dürfen AD-Join ausführen

Erstellt am 10.05.2024

Moin, ich empfehle den Kunden die Quota auf zu setzen, damit ist die Sache dann erledigt. /Thomas ...

22

Kommentare

Benachrichtigungssystem - Büro frei oder besetztgelöst

Erstellt am 05.05.2024

+1 für Lampe über der Tür ...

23

Kommentare

Proxmox - NFS - Langsames Netzwerkgelöst

Erstellt am 05.05.2024

Nur geht es hier ja gar nicht um Windows, die Nodes sind auch langsam. /Thomas ...

18

Kommentare

Unerwartete Kosten bei AWS S3 Bucket

Erstellt am 04.05.2024

Das ein S3 Bucket im Standard anonymen Schreibzugriff erlaubt ist aber auch keine so gute Idee von AWS. /Thomas ...

6

Kommentare

Unerwartete Kosten bei AWS S3 Bucket

Erstellt am 04.05.2024

Moin, Darum Regel Nummer eins immer Budgets verwenden und alarmieren lassen wenn diese überschritten werden. /Thomas ...

6

Kommentare

Wann schaltet MS Teams Classic für Windows 2016 RDS ab?gelöst

Erstellt am 04.05.2024

Moin, Vielleicht aktuell relevant für dich: /Thomas ...

13

Kommentare

Firewall: Was soll man denn da noch nehmen?

Erstellt am 27.04.2024

Wenn dich Sicherheitslücken in Lancom Produkten interessieren sei dir diese Seite des Herstellers empfohlen. Das du in der Presse davon wenig liest liegt mMn an ...

13

Kommentare

Keepassxc gui vorbelegen mit mehreren Datenbanken und Schlüssel

Erstellt am 26.04.2024

hatte ich mal bei nem vorherigen Arbeitgeber, hat geräuschlos funktioniert. /Thomas ...

7

Kommentare

Korrekte Windows Server Lizensierung von VMs auf einer ESXgelöst

Erstellt am 24.04.2024

Die Lizenzierung ist gleich, egal ob VMware, Hyper-V, Proxmox, oder irgendein anderer Virtualisierer. Bei allem außer Hyper-V nutzt man die Windows Lizenzen naturgemäß halt nur ...

20

Kommentare

Korrekte Windows Server Lizensierung von VMs auf einer ESXgelöst

Erstellt am 24.04.2024

Moin, entweder Variante 1, oder 4x (2x16 Cores Standard) da du mit einer Standard Lizenz 2 VMs betreiben darfst. Lizenzen kauft man (noch) immer für ...

20

Kommentare