
OPNsense DNS Override Verwirrung
Erstellt am 18.03.2025
Moinsen, ich nutze zwar die pfsense habe aber unter System > General Settings ebenfalls keinen "systemweiten" Eintrag für DNS gesetzt (muss nur, wenn statt resolver ...
3
KommentareFRITZ!Box Routing, Firewall, ohne extra WLAN
Erstellt am 06.02.2025
Moinsen, ja, sagt auch die Fritzbox (als Warnung)für v6 (pfsense als exposed host) ist die Fritzbox Firewall deaktiviert (aber eben auch nur für die pfsense), ...
15
KommentareFRITZ!Box Routing, Firewall, ohne extra WLAN
Erstellt am 06.02.2025
Moinsen, so und so ;) Für IPv4 nur eine Portweiterleitung zum VPN Server, für IPv6 exposed host. Zumindest bei mir so Auf der pfsense dann ...
15
KommentareFRITZ!Box Routing, Firewall, ohne extra WLAN
Erstellt am 06.02.2025
Moinsen, genau (also schematisch) so, wie oben von @aqui beschrieben, habe ich das in meinem Heimnetz Alte Fritzbox macht den Internetrouter, dahinter ist dann nur ...
15
KommentareOpnsense VLAN mit Omada Controller und TP-Link Switch
Erstellt am 19.01.2025
Moinsen, jau, VLANs sind so ein Thema, das am Anfang doch gerne Knoten im Kopf macht (ging mir jedenfalls so als nicht ITler). Geholfen hat ...
3
KommentareOPNsense - Wo finde ich die IPv6 Präfix Länge?
Erstellt am 19.01.2025
Moinsen, naja, gemäß der Angaben der Fritzbox ein /56er (Telekom?) In der Fritzbox siehst du dann idR unter "Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > IP ...
9
KommentareMikrotik - Einstieg in IPv6
Erstellt am 03.01.2025
Moinsen, es braucht keine globalen IPv6 Adressen oder Optionen für Matter! Das wäre ja, mit Verlaub, ein Schuss ins Knie (bei der heutigen Nutzungsrate von ...
24
KommentareMikrotik - Einstieg in IPv6
Erstellt am 03.01.2025
Moinsen, nun, es steht ja sogar auf (einigen) Umpackungen zu den Matter Produkten. Da wird via v6 dann ein ULA Netzwerk aufgesponnen, um die verschiedenen ...
24
KommentareDirekt in Ordner auf NAS scannen
Erstellt am 03.01.2025
Moinsen, wenn du es nochmal mit smb versuchen willst: setz versuchsweise die Einstellung im screenshot MFP Profilname 1 nicht auf "Auto" sondern auf "NTLMv2". Dann ...
18
KommentarePortweiterleitung ist böse. tatsächlich? (Externzugriff auf Fritzbox)
Erstellt am 22.12.2024
Moinsen, was mich in so einem Profiforum wundert: warum hat noch niemand VPN vorgeschlaAU! Ist ja schon gut ;) ...
36
KommentareHeimnetzwerk Probleme und Fragen (VPN, IPv6, Telekom Speed Port)
Erstellt am 14.11.2024
Moinsen, Na, du hast einen Vertrag bei ISP XY, der gibt dir bei Vertragsabschluss deine Anmeldedaten (meist "Benutzerkennung" und Passwort, damit du dich in dessen ...
18
KommentareHeimnetzwerk Probleme und Fragen (VPN, IPv6, Telekom Speed Port)
Erstellt am 14.11.2024
Moinsen, das kann eigentlich nicht sein: in deinem Bild gehören im oberen Teil die Daten, die dein ISP für deinen Vertrag angegeben hat. Der untere ...
18
KommentareHeimnetzwerk Probleme und Fragen (VPN, IPv6, Telekom Speed Port)
Erstellt am 13.11.2024
Moinsen, Ja, eigentlich schon, ich bezog mich aber auf die Aussage des TE, der da eben fragte, ob der DNS Server dort in der GUI ...
18
KommentareHeimnetzwerk Probleme und Fragen (VPN, IPv6, Telekom Speed Port)
Erstellt am 12.11.2024
Moinsen, IdR musst du dich bei keinem DNS Server anmelden Der obere Teil mit den credentials ist für den Zugang zum ISP (bei dir Telekom). ...
18
KommentareGäste IP-Bereich mit Internet aber kein Zugriff auf Büro IP-Bereich
Erstellt am 06.11.2024
Moinsen, Ich denke, dass der link, den @aqui gepostet hat, die "bessere" Lösung darstellt Für die Ansprüche sollte auch günstige Hardware ausreichen Zb die im ...
20
KommentareAdguardHome und IPv6 - Namen der Clients
Erstellt am 14.10.2024
Moinsen, das wird (mutmaße ich als Noob mal) an den Privacy Extensions bei IPv6 liegen. Da bekommt das Gerät eben mehrere IPv6 Adressen, u.a. auch ...
3
KommentareUnifi WLAN Netzwerke mit Fritzbox
Erstellt am 17.09.2024
Moinsen, Das Einbinden von unifi APs an der fritzbox sollte kein Problem sein. Das ist auch ohne das unifi gateway möglich. Allerdings kannst du mit ...
2
KommentarePfSense - Kea DHCP - IP-Telefonie
Erstellt am 28.06.2024
Moinsen, jauaber im Nachhinein ist mensch ja immer /meistens /manchmal schlauer :) Geht aber vielen so (wie im Herstellerforum ja dokumentiert) und idT ist die ...
17
KommentarePfSense - Kea DHCP - IP-Telefonie
Erstellt am 28.06.2024
Moinsen, KEA ist noch nicht voll integriert (auch wenn die Nachricht etwas blöd formuliert ist, dass ISC DHCP ausläuft und gewechselt werden soll). Das netgate ...
17
KommentareOPNsense Starthilfe
Erstellt am 29.05.2024
Moinsen, auf der pfsense zumindest geht für das default LAN Interface out-of-the-box direkt Internet. Erst für weitere sind dann Regeln nötig, da gilt deny any ...
45
KommentareWie man Informationen auf dem Smartphone schützt
Erstellt am 11.03.2024
Moinsen, dann ist es vermutlich eher ein deutscher Tourist dort, der einen Kulturschock bzgl des us-amerikanischen Selbstverteidigungswahns hat und jetzt sich und alles was er ...
10
KommentareIPv6 mit Fritz!Box und tp-Link Switch
Erstellt am 22.02.2024
Moinsen, Das bringt dann etwas, wenn du (ähnlich wie in der Anleitung, nur eben pfsense mit deinem switch ersetzen) zB das Interfacce am switch, dass ...
14
KommentareIPv6 mit Fritz!Box und tp-Link Switch
Erstellt am 22.02.2024
Moinsen, wie deine IPv6 Adresse(n) für den Router sindsagt dir dein Router (die Fritzbox) doch unter Internet > Übersicht, oder? Welche Präfixe delegiert werden durch ...
14
KommentareCISCO Firmwareupdate Switches SG350 - SG550XG V.2.5.9.54
Erstellt am 19.02.2024
Moinsen, habe am WE deinen Beitrag hier gelesenDanke für die Info bzgl. Update für die SG Serie. Dann hab ich als Hobbykelleradmin natürlich etwas Respekt ...
2
KommentareSMB-Laufwerk nicht mehr erreichbar
Erstellt am 08.02.2024
Moinsen, vermutlich in den Energie Einstellungen des Synology NASda kannst du jedenfalls auch mal schauen, ob hdds und NAS selber nach x Inaktivität in einen ...
20
KommentareVPN Zugang zu SMB Server
Erstellt am 08.02.2024
Moinsen, kommt auf dein VPN an ;) Findest du aber auch auf den offiziellen Hilfeseiten von AVM: einfach auch mal Dr. G befragen nach zB ...
13
KommentareVPN Zugang zu SMB Server
Erstellt am 08.02.2024
Moinsen, entweder ohne Kaskade (wenn in dem setting möglich?) oder aber: als Router belassen (Kaskade), dann DynDNS auf Router 1, PWL der VPN Ports auf ...
13
KommentareHardware für pfSense - erneut
Erstellt am 07.01.2024
Moinsen, zu 1) bin ich der Falsche, zu wenig Ahnung und keine Lust, die Specs zu studieren ;) zu 2) RAM und Festplattenspeicher sind idR ...
11
KommentareNetzwerk Bauvorschlag für 2024
Erstellt am 25.12.2023
Moinsen, ich kann nur für den rein privaten Bereich sprechen. Hier habe ich das mit VLANs realisiert. Auf der pfsense (nach Studieren von @aquis super ...
20
KommentareNetzwerk Bauvorschlag für 2024
Erstellt am 25.12.2023
Moinsen, wie oben schon allgemein gefragt: Anspruch? Wunsch? Netzwerkgröße? usw :) Welche Geräteklasse suchst du denn? Switch? Router? Im verlinkten Artikel geht es ja eher ...
20
KommentareSynology NAS Sichern zu anderem Synology
Erstellt am 19.12.2023
Moinsen, je nach Modell (+ Modell?) kommt auch noch ActiveBackupforBusiness in Frage. Vorteil: es handelt sich um ein Pull Backup, initiiert vom 2. (backup) NAS. ...
20
KommentareAblösung eines Unifi USG-3P
Erstellt am 27.11.2023
Moinsen, kann mich nur anschließen: ein einfaches Board wie IPU oder auch protectli oder andere Dinge aus China (google ist dein Freund) sollten da reichen. ...
20
KommentareFeedback Network setup
Erstellt am 10.11.2023
Moinsen, Beschreibungen und Anleitungen gibt es ja hier genug, zB von @aqui zu pf/opnsense oder auch VLANs :) Was ich nicht verstanden habe: warum lässt ...
10
KommentareOpensense Layer 2 Firewall?
Erstellt am 01.11.2023
Moinsen, Ist jetzt auf ner pfsense, aber ist ja nicht sooo unterschiedlich (und vom Grundverlauf eh gleich): gehst du unter Interfaces auf VLANs, trägst dort ...
5
KommentareOPNSense + Pi-hole + Dnsmasq Probleme mit der lokalen Namensauflösung
Erstellt am 05.09.2023
Moinsen, ja, du schickst ja auch aktuell alles erst zur opensense, dann zum pihole, von da mit unbound ins Netz. Auf der pfsense sind die ...
5
KommentareOPNSense + Pi-hole + Dnsmasq Probleme mit der lokalen Namensauflösung
Erstellt am 05.09.2023
Moinsen, ich nutze zwar keine opensense, hatte hier aber bis vor einiger Zeit die pfsense mit pihole (beides stand-alone) am Laufen. IMHO hast du den ...
5
KommentareKein Zugriff im eigenen Netzwerk
Erstellt am 23.08.2023
Moinsen, kleine Ergänzung: wenn du schreibst USG WAN Interface per dhcp IP von der Fritzboxdann vielleicht hier besser eine feste Adresse vergeben, nicht dynamisch (sich ...
9
KommentareEmpfehlung für Netzwerkplan
Erstellt am 11.08.2023
Moinsen, oder (ist via Browser online kostenfrei verfügbar und kann lokal abspeichern, oder in der "Cloud"): Für die schnelle Skizze mal eben edit: war definitiv ...
5
KommentareOpenSense von einem zum anderen Netz
Erstellt am 31.07.2023
Moinsen, Bilder sagen mehr als Worteposte doch mal ein Bild deines Regelwerkes für das 192.168.120.0er Interface Was versuchst du zu erreichen? Ist dort ggf noch ...
18
KommentareOpenSense Lan + WLAN selben DHCP Bereich
Erstellt am 29.07.2023
Moinsen, ich selber hab auf dem Gerät, das die Firewall bedient, kein WLAN. Find ich auch nicht nötig, bzw. sogar unnötig. Wenn also dein All-incl-Teil ...
18
KommentareOpenSense Lan + WLAN selben DHCP Bereich
Erstellt am 29.07.2023
Moinsen, versteh ich nicht du hast ein funktionierendes LAN. Pack dort dann deinen AccessPoint dran, der bekommt möglichst eine reservierte / feste IP aus dem ...
18
KommentarePfsense - Vom internen Netz mit DynDNS auf interne IP
Erstellt am 26.07.2023
Moinsen, Dafür sollte afaik NAT loopback dienenBei der pfsense NAT reflection: ...
4
KommentareHome Assistant auf Raspberry Pi 3
Erstellt am 12.06.2023
Moinsen, hast du denn deinen HomeAssistant als reduzierte Version auf deinem Raspi laufen (unter RaspiOS oder irgendeinem Linuxderivat) oder als Vollversion? *forget it: eben auch ...
7
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Hardware
Erstellt am 12.05.2023
Moinsen, Mitunter ist dann aber auch die Betriebstemperatur erst erreicht :) (sorry, ist wie gesagt Freitag) ...
10
KommentareAusfallwahrscheinlichkeiten von Hardware
Erstellt am 12.05.2023
Moinsen, nun seid nicht so: allgemeine Fragen erfordern allgemeine Antwortendaher: Und als Fleißaufgabe in English, my dear Sorry, it's Friday and the week has been ...
10
KommentareBackup Synology, vollständig?
Erstellt am 28.04.2023
Moinsen, ich teile die Meinung, dass die Synology "Umwandlungen" von Software in die Pakete, die dann unter DSM laufen, nicht immer so pralle sind: veraltet, ...
8
KommentareQNAP oder Synology-NAS (spezielle Bilder-App gesucht)
Erstellt am 03.04.2023
Moinsen, als Synology Benutzer (inklusive der "neuen" Photos App) ist mir kein Weg bekannt, dass die getaggten Bilder automagisch verschoben werden. Zumindest nicht mit ...
6
KommentareOpnsense zweifaktor-Authentifizierung (2FA)
Erstellt am 31.03.2023
Moinsen, Keine Ahnung wie es bei opnsense aussieht, unter pfsense 2.6 zumindest wird ein einfaches Menü mit der Option Password reset angeboten. Dabei wird ...
9
KommentareNAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?
Erstellt am 27.03.2023
Moinsen, alles, was die erfahreneren Menschen bereits geschrieben habenUnter pfsense gibt es das Paket pfblockerNG, damit kannst du die erwähnte IP Sperre für den ...
12
KommentareNetzwerkausrüstung für zu Hause
Erstellt am 07.03.2023
Moinsen, Danke für deine Zeilen zur Einordnungtja, wie so oft Heimnetzwerk vs. Größenwahn Schlage mich auch noch mit der Entscheidung rum, ob ein Wechsel ...
11
Kommentare