
Welche aktuell erhältlichen Kabel-Modems gibt es im Handel ?
Erstellt am 14.12.2020
Der Passthrough-Modus der Fritzbox ist eine Funktion der DSL-Geräte, mit denen man eine PPPoE-Sitzung, die bei DSL-Anschlüssen ausgehandelt werden muss, durch die Fritzbox durchläuft. ...
5
KommentareBIOS kopieren und neu aufspielen
Erstellt am 14.12.2020
Updatepflicht heißt nicht, dass die kostenfrei sein müssen. Das heißt nur, dass die verfügbar sein müssen. Finde ich trotzdem für eine Frechheit :-( face-sad ...
17
KommentareBIOS kopieren und neu aufspielen
Erstellt am 14.12.2020
Das was du zitiert hast, ist das Zielsystem, auf dem die neuere Firmware aus 2019 draufsoll. Und es stehen alle Firmwareupdates bei HPE unter ...
17
KommentareLANCOM LC-1781VA VLAN2 Client bekommt keine IP (DHCP)
Erstellt am 14.12.2020
1. Du brauchst das VLAN-Modul auf dem LANCOM nicht. Das ist erst nötig, wenn du dem internen Switch des Routers unterschiedliche VLANs auf die ...
7
KommentareBIOS kopieren und neu aufspielen
Erstellt am 14.12.2020
Ist nicht vorgesehen und wäre ein Bruch der Lizenzbedingungen. Für Firmwareupdates ist bei HPE je System eine gültige Garantie oder ein gültiger Softwarevertrag nötig. ...
17
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 14.12.2020
Wenn die unter dir den Anschluss haben, geht das ganz einfach. Beauftrage einfach einen Elektriker aus der Nähe, dass die dir einen Koax-Anschluss bis ...
50
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 14.12.2020
Hast du einfach mal für deine Adresse auf der Unitymedia-Seite eine Abfrage gemacht, ob der Anschluss wirklich da ist? Am Ende ist es keine ...
50
KommentareWelche aktuell erhältlichen Kabel-Modems gibt es im Handel ?
Erstellt am 14.12.2020
Was denn jetzt? Ein Kabelmodem oder etwas für einen Sat-Internet-Anschluss? Das sind schon zwei unterschiedliche Sachen. Die einzigen, frei erhältlichen Geräte auf dem deutschen ...
5
KommentareFritzbox 7530 Probleme LAN
Erstellt am 13.12.2020
Hast du vielleicht an den Filterregeln (für die Geräte oder die Standardregel) gespielt und somit Dienste ausgeschlossen? Fritzbox zurückgesetzt und neu konfiguriert? ...
5
KommentareBüro Rechenzentrum connection
Erstellt am 13.12.2020
Alternativ kannst du von der Fritzbox auch direkt eine Verbindung zu einem OpenVPN Gateway schalten. Seit wann beherrschen Fritzboxen OpenVPN? Ich kenn nur IPSec ...
29
KommentareBüro Rechenzentrum connection
Erstellt am 13.12.2020
Pack nen halbwegs brauchbaren, IPSec-fähigen Router ins RZ, verbinde die Fritzboxen damit und gut. Wenn du keine Ahnung von VPN hast, könnte es komplizierter ...
29
KommentareWindows 10 Setup - UEFI schlägt fehl
Erstellt am 13.12.2020
Spar dir die Zeit mit der Low Level-Formatierung. Investier die paarnzig Euros für ne SSD und hau die rein. ...
13
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 13.12.2020
Kauf dir bitte noch einen Elektronikseitenschneider, wenn du keinen hast. Knipex 78 61 125. Mit einem normalen Seitenschneider kann man die Ader im Kamm ...
50
KommentareBüro Rechenzentrum connection
Erstellt am 13.12.2020
Im RZ solltest du ja eine haben, sonst klappt es selbst mit den Raspis nicht. Bei welchem Provider bist du denn mit den DSL-Anschlüssen? ...
29
KommentareBüro Rechenzentrum connection
Erstellt am 13.12.2020
Warum so umständlich und nicht direkt eine VPN-Verbindung von den Fritzboxen aus zum RZ aufbauen? ...
29
KommentareWindows 10 Setup - UEFI schlägt fehl
Erstellt am 13.12.2020
Nutzt du sowohl am Notebook als auch am USB-Stick USB 3.x? Wenn ja, nimm mal bitte einen USB 2.0-Stick oder einen USB 2.0-Port, wenn ...
13
KommentareNetzwerk mit Domäne und Lokal mit VPN - Konfig-Problem
Erstellt am 12.12.2020
Dann muss das iPhone eben die Digitalisierungsbox als Standardgateway bekommen, egal wie. Ja, meinst du echt? Die Anfrage geht doch, auch wenn es VPN ...
11
KommentareNetzwerk mit Domäne und Lokal mit VPN - Konfig-Problem
Erstellt am 12.12.2020
Ich hab mir deinen Text nochmal genau durchgelesen. Also die Digitalisierungsboxen hängen an Interface 2? Dann kann es nicht funktionieren, weil die Rechner gar ...
11
KommentareOffice - Installations-ISO oder Installations-Datei für Home and Business 2010
Erstellt am 12.12.2020
Der empfohlene Wechsel, auf z. B. 2019, wird nicht gewünscht. Dann berate den Kunden in die Richtung, weil seit Juni 2020 gibt es keinerlei ...
5
KommentareNetzwerk mit Domäne und Lokal mit VPN - Konfig-Problem
Erstellt am 12.12.2020
Versuchst du es per IP oder per Hostname? ...
11
KommentareDefault Apps komplett entfernen
Erstellt am 11.12.2020
Ansonsten such mal nach dem Windows 10 Decrapifier. Vor ein paar Wochen gefunden und mittlerweile gehört das PS-Script zu meiner Standardsammlung. ...
8
KommentareUmstellung vVDSL - Glasfaser FTTH,FTTB, letzte Meter
Erstellt am 11.12.2020
G.fast kannst du wohl vergessen, weil du damit in Bereichen unterwegs bist, die auch VDSL nutzt. Du müsstest auch für jeden Anschluss eine eigene ...
9
KommentareTL-SG105 keine orange LED an Switch
Erstellt am 11.12.2020
Warum sollte die LED denn die Farbe wechseln? Es ist nur eine Statusanzeige. Wichtig ist, das die Kommunikation funktioniert. Die LED auf der neuen ...
7
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 10.12.2020
Mit kontrollieren meine ich, dass du einfach schaust, ob die falsch belegt ist. Ich hatte auch schon den Fall, dass Elektriker die Fehler nicht ...
50
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 10.12.2020
Keine Ahnung, was der Erschaffer dieses Werks beruflich macht, aber es muss irgendwas mit Tieren sein. Von Technik hat er zumindest keine Ahnung. Ich ...
50
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 10.12.2020
Schränke gibts in allen Farben und Formen. Wenn ich mir die Bilder so anschaue, könnte man problemlos einen 6HE-Schrank unterhalb des des Chaos montieren. ...
50
KommentareKleiner Router gesucht
Erstellt am 10.12.2020
hEX hEX :-D ...
11
KommentareVerlegekabel direkt an Hub oder Switch ohne Patchpanel?
Erstellt am 10.12.2020
Bei den Switch scheint es sich um einen 3Com Superstack 2 1100 zu handeln, der kann nur 10Mbit, daher auch die scheinbare Begrenzung auf ...
50
KommentareNetzwerkproblem seit windows releasse 20H2
Erstellt am 06.12.2020
Welche Fritzbox und welches LG NAS? Die LG NAS sind schon sehr alt und können daher nur SMBv1, außer die haben ein neues herausgebracht, ...
11
KommentareCisco Switch 9407 - LineCard C9400-LC24X
Erstellt am 05.12.2020
Ansonsten dürfte es die bei Cisco übliche ungerade-oben-Adressierung sein. Cisco ist da nicht unbedingt einheitlich. Wenn man die Cisco SB-Geräte dazu nimmt, hat Cisco ...
11
KommentareWindows 10 Home auf Messgerät - wie Desktop starten?
Erstellt am 05.12.2020
1. Sicher, dass es Win10 Home ist? Normal wird dafür die IoT-Variante von Microsoft für vorgesehen, die auch entsprechend angepasst werden kann, dass bekannte ...
3
KommentareErfahrungen mit Server Anbietern
Erstellt am 05.12.2020
Ich kaufe seit Jahren HPE, als Einzelteile und bau mir dann meinen Server selbst zusammen. Das einzige, was ich nicht von HPE beziehe, sind ...
16
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 04.12.2020
Ja, LANCOM ist anders, aber man kann sehr gut damit klar kommen. Jeder Hersteller hat seine Schwachen und Stärken. VPN LANCOM zu LANCOM ist ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Die Netzwerkregeln muss man nicht beachten, weil die bei "Automatisch" gar nicht beachtet werden. Es ist egal, ob was im Feld eingetragen ist oder ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Die dritte, vierte und fünfte Route aus dem Bild sind sogenannte Sperrrouten. Die verhindern, dass beim Zugriff auf eine RFC1918-IP, die es im eigenen ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Zwei SA sind richtig. Du brauchst eine für den Hinweg und eine für den Rückweg. Man hat doppelt so viele SA wie Netzbeziehungen. ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Entweder ist das ne kräftige Fehlkonfiguration oder dem ist nicht so. Ich seh oben auch ein physical disconnect. Also die WAN-Verbindung geht verloren. Liegt ...
27
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 03.12.2020
Für Buero1 war das Remote-Gateway mit 0.0.0.0 im Lancom eingetragen. Das ist kein Problem sondern ganz normal, wenn die Gegenseite die Verbindung aufbauen soll. ...
27
KommentareWindows Server 2019 Lizenzverstoß
Erstellt am 02.12.2020
Der Essentials muss Domänencontroller sein. Ist er es nicht, passiert nach einigen Tagen genau das. ...
9
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 02.12.2020
tr # vpn-status ...
27
KommentareÜber meinen WAN ist lidl.de nicht ereichbar
Erstellt am 02.12.2020
Du hast doch laut dem tracert scheinbar ne USG. Beherrscht die nen Webfilter oder hast du irgendwas an der Firewall bzw. dem Routing gedreht? ...
16
KommentareLancom Router Site to Site Problem mit Außenstellen
Erstellt am 02.12.2020
Vorweg: Auch der erste Router läuft über NAT. NAT ist es erst dann nicht, wenn der Router selbst die öffentliche IP am eigenen WAN-Interface ...
27
KommentareKunden Login funktioniert nicht an einem Standort
Erstellt am 02.12.2020
Zitat von : Du könntest auch mal versuchen, eine feste IP zu vergeben und dann einen anderen DNS Server einzutragen. z.B. 1.1.1.1 Dann würde ...
15
KommentareVerwertung alter Hardware
Erstellt am 01.12.2020
Die Token sind wohl ein Fall für die Tonne, bei den Servern und Notebooks wirst du wohl mit Zweitvermarktern wie macle, harlander und Gekko ...
13
KommentareGaming Grafikkarte von Gigabyte
Erstellt am 01.12.2020
Die 1050 Ti ist aber schon ziemlich viel älter. Die hab ich mir mit meinem PC vor 3,5 Jahren gekauft. Ist das evtl. ein ...
7
KommentareSpeichergröße für bestimmte User begrenzen
Erstellt am 01.12.2020
Eigenschaften der Festplatte des Servers, dort Kontingent und dann gibt es einen Button, hinter dem man jedem Benutzer ein Kontingent hinterlegen kann. ...
3
KommentareKunden Login funktioniert nicht an einem Standort
Erstellt am 30.11.2020
Vielleicht meint er Audiocodes und damit, dass die auf den Providerrouter keinen Zugriff haben. ...
15
KommentareSchwarmwissen gefragt: Rätselstunde am Samstag Abend - LWL Verkabelung
Erstellt am 29.11.2020
Dann mach zumindest ein Etikett dran, dass du oder wer nach dir kommen sollte, nicht wieder in die gleiche Falle tappt. ...
34
KommentareSchwarmwissen gefragt: Rätselstunde am Samstag Abend - LWL Verkabelung
Erstellt am 29.11.2020
Es könnte noch sein, dass das Patchkabel auf der anderen Seite einen Dreher hat. Man sieht ja jetzt nur, dass das Licht aus dem ...
34
KommentareSchwarmwissen gefragt: Rätselstunde am Samstag Abend - LWL Verkabelung
Erstellt am 28.11.2020
Rot ist Licht Blau ist Dunkel So sieht es in der Handy-App aus. Ist auch der Trick, um Infrarot-Fernbedienungen zur Testen, weil die Kamera ...
34
Kommentare