
TIA568A oder B - Leistungsunterschiede oder egal?
Erstellt am 15.01.2021
HDBase-T wird immer häufiger für die Übertragung von HDMI, Ethernet, USB, Audio und nochirgendwas (sind fünf Teile) von einer "Videoquelle" zu einem z.B. Beamer ...
15
KommentareTIA568A oder B - Leistungsunterschiede oder egal?
Erstellt am 15.01.2021
Nein, es macht keinen Unterschied bei normalen Ethernet-Installationen. Aber es gibt bei HD-BaseT, also HDMI über CatX, die Vorgabe für die B-Belegung. A ist ...
15
KommentareMonitorproblem 4k
Erstellt am 14.01.2021
Ein Blick ins Datenblatt: Monitor Support Supports up to 3 independent displays via native display and 2 external monitors; supports external monitors via HDMI® ...
16
KommentareFalsche IP LTE-Backup beim Dynamic DNS nach Providerwechsel
Erstellt am 14.01.2021
Ja, du kannst bei manchen DynDNS-Anbietern die IP-Erkennung auf deren Seite machen lassen, indem du einfach keine IP mitlieferst. Bringt dir aber nichts, da ...
5
KommentareFalsche IP LTE-Backup beim Dynamic DNS nach Providerwechsel
Erstellt am 14.01.2021
Das ist ganz normal, nennt sich CGN und die IP, die du an deinem Router siehst, ist ein private IP-Adresse, die extra für den ...
5
KommentareLancom-Router: zeitlich befristetes Sperren von Ports
Erstellt am 13.01.2021
Irgendwo hat LANCOM das dokumentiert, wie man es per TFTP macht. Man lädt einfach ein Script per TFTP hoch, was genau das macht. ...
14
KommentareRadius Zertifikat erforderlich machen
Erstellt am 13.01.2021
Die Forderung ist ganz klar: SOLL: Verbinden nur mit AD Credentials und extra Zertifikat möglich. Und das geht nicht. ...
6
KommentareRaspberry Pi für Digital Signage
Erstellt am 13.01.2021
Also wenn du keine DS-Lösung einsetzen darfst, dann ist es kein FISI- sondern ein FIAE-Projekt, wenn du entwickeln musst. Also dass wird nichts. Ich ...
13
KommentareRadius Zertifikat erforderlich machen
Erstellt am 13.01.2021
bluewonder: Das ist keine UND-Verknüpfung sondern eine ODER-Verknüpfung. Man kann also entweder per PEAP-MSChapV2 ODER per EAP-TLS eine Verbindung aufbauen. ...
6
KommentareRadius Zertifikat erforderlich machen
Erstellt am 13.01.2021
Das haut nicht hin. Das Zertifikat, was du da abnicken musst, ist das Zertifikat des RADIUS-Servers. Das funktioniert genauso wie bei HTTPS. Der Server ...
6
KommentareHilfe bei Netzwerkverkabelung (Kabel, Panels, etc.)
Erstellt am 13.01.2021
1. Ja Patchkabel sind ohne Schirmung FTP. Max 50m. Besser nur 25m. Die Adern sind weich und können nicht richtig per LSA befestigt werden. ...
9
KommentareLANCOM FAX-Server (LANCAPI?)
Erstellt am 13.01.2021
LANCAPI und VoIP funktioniert nicht, ist auch nicht vorgesehen, weil VoIP die ISDN-Merkmale nicht abbilden kann. Dafür wirst du einen ausgewachsenen Faxserver benötigen oder ...
2
KommentareLancom-Router: zeitlich befristetes Sperren von Ports
Erstellt am 13.01.2021
Firewallregel anlegen und die kann man dann über die Cron-Tabelle ein- und ausschalten. ...
14
KommentareTelefon an Tae und dann Fritzbox verbinden
Erstellt am 12.01.2021
Nein, dann müsstest du die Fritzbox nach oben packen. Auf der TAE-Dose ist heutzutage bei Privatkunden keine Telefonie mehr vorhanden, nur noch das DSL-Signal. ...
9
Kommentare15 polige RS232 Verlängerung
Erstellt am 12.01.2021
Unsere Logistik läuft auf drei Raspi2, aber da kann man ja keine ordentliche Technik direkt anklemmen. ...
61
Kommentare15 polige RS232 Verlängerung
Erstellt am 12.01.2021
Ich arbeite seit sehr vielen Jahren mit Gaslötkolben von Portasol und nutz die sogar zum Elektroniklöten, wenn es Kleinigkeiten sind. Zum Beispiel hab ich ...
61
KommentareFirewall-Router für ein mittleres Netzwerk
Erstellt am 12.01.2021
Geeignet ja, aber man muss damit umgehen können und der C886VA ist auch etwas älter, die aktuellere Version wäre der VAJ. Mit dem Webinterface ...
10
KommentareAutodiscover XML oder json - Muster bei Outlook 2016 oder 2019
Erstellt am 11.01.2021
Wenn ich es richtig verstanden habe, beherrscht AutoDiscover V2 kein IMAP und POP3 mehr. Für solche Sachen müsste man auf die Microsoft Cloud ausweichen, ...
4
KommentareMicrosoft Teams - pfSense
Erstellt am 10.01.2021
Keine Portweiterleitungen nötig, Traffic muss nur von deinem Rechner im LAN zu den Servern bei Microsoft fließen können. HTTPS und die Ports, die du ...
3
KommentareCisco 886va kein G993.5
Erstellt am 10.01.2021
Hast du mittlerweile einfach mal mit einer Grundkonfiguration getestet? ...
27
KommentareCisco 886va kein G993.5
Erstellt am 10.01.2021
Der Rauschabstand in deinem Fall ist in Ordnung. Seit langer Zeit arbeiten fast alle Provider mit ratenadaptiven Profilen, dabei wird versucht, möglichst nah an ...
27
KommentareCisco 886va kein G993.5
Erstellt am 09.01.2021
Allerdings weisst du auch nicht wie überbucht der DSLAM deines Providers ist. Der Provider gibt eine Mindestbandbreite von 54Mbit pro Sekunde an, damit wären ...
27
KommentareCisco 886va kein G993.5
Erstellt am 09.01.2021
Klar gehen mit der Kiste 50Mbit, hab die auch schon so laufen lassen, aber je mehr man daran konfiguriert, um so mehr geht die ...
27
KommentareCisco 886va kein G993.5
Erstellt am 09.01.2021
Mach doch die Gegenprobe: Aktuelle Konfiguration sichern, Gerät zurücksetzen und dann mit eine Grundkonfiguration, also nur interne IP-Konfiguration, PPPoE und NAT. Dann ein Gerät ...
27
KommentareCisco 886va kein G993.5
Erstellt am 09.01.2021
Es liegt nicht am fehlenden Vectoring, was nicht fehlt, weil ja 100Mbit im DS synchronisiert wurden. Wenn Vectoring fehlen würde, hättest du das kleinste ...
27
KommentareBest practice: Passwörter an Kunden senden?
Erstellt am 08.01.2021
Nein, wenn einer Zugriff auf die Mails hat, egal ob im Client, dem Server oder auf der Leitung, sind die Zugangsdaten bei fehlender Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ...
11
KommentareOPENLDAP hosten
Erstellt am 08.01.2021
Das Adressbuch ist in Outlook immer Read only. Du meinst die Kontakte. Halt mal Ausschau nach einem CardDAV-Server und einem Outlook-Plugin. Da bin ich ...
10
KommentareBest practice: Passwörter an Kunden senden?
Erstellt am 08.01.2021
Ich steh häufiger mit anderen Firmen in Kontakt und tausche mit denen Preshared Keys für VPNs aus, also effektiv das Gleiche. Früher hat man ...
11
KommentareOPENLDAP hosten
Erstellt am 08.01.2021
Ich würde mal behaupten, als reines Adressbuch wäre ein LDAP-Server viel zu groß. Kann man zwar machen, aber das Aufgabenfeld liegt da seit einiger ...
10
KommentareFiber To The Room
Erstellt am 08.01.2021
Ich hab für mein Gerät 700€ bezahlt und die schon lange wieder raus. Es lebe der Gewerbeschein. ...
36
KommentareBitlocker für Wake on Lan deaktivieren?
Erstellt am 08.01.2021
Bitlocker Netzwerkentsperrung. ...
3
KommentareWiFi-Verbindung zwischen 2 Gebäuden - 75 m
Erstellt am 08.01.2021
Im Gegenzug kann man 5GHz mit höheren Abstrahlleistungen fahren. 2,4GHz maximal 100mW, 5GHz in den Unterbändern 2 und 3 mit bis zu 1000mW. In ...
12
KommentareIntel Xeon Silver 4210R Sokel 3647 Tray auf Single Sokel Mainboard möglich?
Erstellt am 08.01.2021
Ja, zum Teil haben die andere Anschlüsse. ...
11
KommentareIntel Xeon Silver 4210R Sokel 3647 Tray auf Single Sokel Mainboard möglich?
Erstellt am 08.01.2021
Mit 32GB RAM gewinnst du bei einem Server nichts. Das ist schon lange Grundausstattung der Entry-Server. Bei 4-6 Gameservern wird man definitiv mehr Bumms ...
11
KommentareFiber To The Room
Erstellt am 08.01.2021
Sind sie heute auch noch. Ich hatte aber das Glück einen Easysplicer MK2 für kleines Geld und nur sehr wenigen Spleißvorgängen in die Finger ...
36
KommentareAccesspoint Unifi UAP-AC-Pro an Lancom GS2326P+
Erstellt am 08.01.2021
Hast du eventuell Q-in-Q konfiguriert, egal ob absichtlich oder unabsichtlich? 0x88A8 deutet darauf hin, weil normales 802.1q hat den Typ 0x8100. Mir fehlt bei ...
5
KommentareRouting unterbrochen
Erstellt am 08.01.2021
Es ist heute üblich, dass Glasfasern auch von anderen Unternehmen bespielt werden können. Ich lass meine Leitungen auch immer von einem anderen Provider bauen, ...
13
KommentareOPENLDAP hosten
Erstellt am 08.01.2021
Du kotzt hier immer Fragen rein, ne ne ne, wie wäre es mal mit einem Anwendungskontext?! Die Sicherheit entspricht dem, was du im Server ...
10
KommentareWiFi-Verbindung zwischen 2 Gebäuden - 75 m
Erstellt am 08.01.2021
5GHz, dazu passende Technik, Antennen ordentlich ausrichten und dafür sorgen, dass die Fresnel-Zone frei ist. ...
12
KommentareExterne Festplatte Formatieren
Erstellt am 08.01.2021
Erstmal einen Laufwerksbuchstaben zuweisen. ...
33
KommentareManaged Switch funktion ohne Konfiguration?
Erstellt am 08.01.2021
Die Datenblätter zu dem Gerät sind von 2006, also gibt es das Gerät bereits so lange und damit ist der technische Stand auf 2006 ...
31
KommentareFiber To The Room
Erstellt am 08.01.2021
aqui: So schwierig ist das nicht. Hab ich mir in zwei Stunden selbst beigebracht. Durch die Größe ist es fummeliger und es ist mehr ...
36
KommentareManaged Switch funktion ohne Konfiguration?
Erstellt am 08.01.2021
Ja, 2006 war es Linksys - A division of Cisco Systems, Inc. 2013 wurde Linksys an Belkin verkauft, die Switchreihe, aus der dein Switch ...
31
KommentareManaged Switch funktion ohne Konfiguration?
Erstellt am 08.01.2021
Die Kiste die du hast, basiert auf dem technischen Stand von 2006. Da war man zum Teil auf die Nutzung solcher Technologien festgelegt, weil ...
31
KommentareIntel Xeon Silver 4210R Sokel 3647 Tray auf Single Sokel Mainboard möglich?
Erstellt am 08.01.2021
In der Regel kann man CPUs mit Multi-CPU-Support auch alleine betreiben. Man kann auch ein Dual-Socket-Mainboard mit einer CPU betreiben. Ist gängige Praxis bei ...
11
KommentareLancom 7100+ Migration auf ISG-1000
Erstellt am 08.01.2021
Nein, Zertifikate werden nicht exportiert. Diese sind auch in der Konfigurationsdatei nicht enthalten. Um die CA zu exportieren muss man einige Schritte durchführen. Die ...
4
KommentareLancom 7100+ Migration auf ISG-1000
Erstellt am 08.01.2021
Im Idealfall ziehst du beide Kisten auf den gleichen Firmwarestand, was ja zum Glück geht, weil der 7100+ noch im Support ist, dann ein ...
4
KommentareVerständnisfrage 802.1X
Erstellt am 08.01.2021
Nein, es ist nur die Authentifizierung abgesichert. Sobald diese abgeschlossen ist, werden Daten unverschlüsselt übertragen. Als Lösung dafür gibt es MACsec. ...
2
KommentareDruckerfreigabe von VLAN X nach VLAN Y
Erstellt am 07.01.2021
Da wir hier von einer Firewall reden, ist eine Kommunikation grundsätzlich verboten, wenn diese nicht erlaubt wurde. Sprich man erlaubt von VLAN 3 und ...
11
KommentareDruckerfreigabe von VLAN X nach VLAN Y
Erstellt am 07.01.2021
Firewall entsprechend öffnen oder den Drucker in ein eigenes VLAN packen, auf das beide VLANs unbeschränkt zugreifen dürfen. Fürs Drucken musst du dann das ...
11
Kommentare