Telefon an Tae und dann Fritzbox verbinden
Hallo zusammen,
ich habe leider ein Problem.
Im Dachgeschoss habe ich eine Tae Dose die mit mit dem roten und schwarzen Draht auf 1 und 2 verbunden ist.
Diese Kabel geht lose runter zum Serverschrank. ich würde jetzt gerne dieses Kabel mit einer Lüsterklemme und einem RJ 11 Stecker verbinden und an die Fritzbox anschließen, damit ich anschließend oben im Dachgeschoss mein Telefon habe. Geht das?
Aktuell geht ein Kabel von der Tae Dose der Telekom zum Port DSL der Fritzbox .
Bitte um Hilfe.
Grüße
Schmrafa
ich habe leider ein Problem.
Im Dachgeschoss habe ich eine Tae Dose die mit mit dem roten und schwarzen Draht auf 1 und 2 verbunden ist.
Diese Kabel geht lose runter zum Serverschrank. ich würde jetzt gerne dieses Kabel mit einer Lüsterklemme und einem RJ 11 Stecker verbinden und an die Fritzbox anschließen, damit ich anschließend oben im Dachgeschoss mein Telefon habe. Geht das?
Aktuell geht ein Kabel von der Tae Dose der Telekom zum Port DSL der Fritzbox .
Bitte um Hilfe.
Grüße
Schmrafa
9 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.01.2021 um 14:15:44 Uhr
- LÖSUNG Schmrafa schreibt am 12.01.2021 um 14:22:09 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.01.2021 um 14:25:13 Uhr
- LÖSUNG Schmrafa schreibt am 12.01.2021 um 14:27:31 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.01.2021 um 14:29:16 Uhr
- LÖSUNG Schmrafa schreibt am 12.01.2021 um 14:31:57 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 12.01.2021 um 14:51:04 Uhr
- LÖSUNG Schmrafa schreibt am 12.01.2021 um 15:04:27 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 12.01.2021 um 14:51:04 Uhr
- LÖSUNG Schmrafa schreibt am 12.01.2021 um 14:27:31 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 12.01.2021 um 14:25:13 Uhr
- LÖSUNG Schmrafa schreibt am 12.01.2021 um 14:22:09 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 12.01.2021 um 17:34:22 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021, aktualisiert um 14:19 Uhr
die mit mit dem roten und schwarzen Draht auf 1 und 2 verbunden ist.
Stinknormale a/b Verkabelung.http://www.netzmafia.de/skripten/telefon/telefon.html#1.2
Geht das?
Ja, geht aber Lüsterklemme ist natürlich megagruselig. Besser wäre löten oder mit einem Klemmverbinder.Noch besser wäre du würdest gleich ein richtiges TAE zu RJ11 Kabel verwenden. Sowas gibts für kleines Geld gleich fertig zu kaufen:
https://www.reichelt.de/tae-anschlusskabel-f-stecker-modular-stecker-10m ...
Besser als die gruselige Frickelei mit einer Lüsterklemme...
Oder du machst es gleich richtig und schmeisst alternativ die olle TAE Dose raus und setzt eine moderne RJ.45 Dose dahin:
https://www.reichelt.de/1-port-rj45-anschlussdose-cat-6-stp-goobay-77634 ...
a/b Adern liegen dann per Center Pinning auf den Pins 4 und 5 der RJ-45 Dose.
Dann kannst du entweder mit RJ11 Kabel oder Standard Patchkabel die Verbindung machen.
LÖSUNG 12.01.2021 um 14:22 Uhr
Ihr seid super. Danke werde es am Donnerstag ausprobieren und berichten.
"...richtiges TAE zu RJ11 Kabel verwenden":
Das 4 Adrige Kabel von der Tae Dose im Dachgeschoss geht in den Serverschrank und da ich für die Fritzbox einen Rj11 Stecker brauche , habe ich an Lüsterklemmen gedacht. Werde es aber mit Klemmverbinder probieren.
Danke und viele Grüße
"...richtiges TAE zu RJ11 Kabel verwenden":
Das 4 Adrige Kabel von der Tae Dose im Dachgeschoss geht in den Serverschrank und da ich für die Fritzbox einen Rj11 Stecker brauche , habe ich an Lüsterklemmen gedacht. Werde es aber mit Klemmverbinder probieren.
Danke und viele Grüße
LÖSUNG 12.01.2021, aktualisiert um 14:25 Uhr
und da ich für die Fritzbox einen Rj11 Stecker brauche , habe ich an Lüsterklemmen gedacht.
Warum denn nicht das fertige TAE-RJ 11 Kabel ?? Wäre technisch immer sauberer als deine gruselige Bastel Frickelei ! Aber gut...musst du selber wissen wenn du so unsauber arbeiten willst.
Von den 4 Adern werden ja eh nur 2 aktiv benutzt.
LÖSUNG 12.01.2021 um 14:29 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021 um 14:31 Uhr
LÖSUNG 12.01.2021 um 14:51 Uhr
Nein, dann müsstest du die Fritzbox nach oben packen. Auf der TAE-Dose ist heutzutage bei Privatkunden keine Telefonie mehr vorhanden, nur noch das DSL-Signal. Die Telefonie erzeugt erst die Fritzbox. Es gibt bei Telekom nur noch ganz wenige Ausnahmen, und zwar alte analoge Anschlüsse, die dann aber kein DSL haben, also der sogenannte Omi-Anschluss oder du wohnst am maximal möglichen Leitungsende, also über 7km entfernt von der Vermittlungsstelle. Aber dann hättest du DSL ultralangsam, wenn überhaupt.
Was du noch machen könntest, wäre statt der Lüsterklemme eine RJ45-Dose nehmen, dort deine Adern auf 4 und 5 anschließen und dann ein TAE-RJ11-Kabel zwischen Fritzbox und die Dose. Der RJ11 kann zwar die RJ45-Buchse kaputt machen, aber ist in deinem Fall nicht so schlimm (die äußeren Kontakte können beschädigt werden).
Du könntest auch eine ungenutzte TAE nehmen und dann das Kabel einfach umdrehen, die Fritzbox hat ja, meine ich, auch RJ11-Ausgänge.
Was du noch machen könntest, wäre statt der Lüsterklemme eine RJ45-Dose nehmen, dort deine Adern auf 4 und 5 anschließen und dann ein TAE-RJ11-Kabel zwischen Fritzbox und die Dose. Der RJ11 kann zwar die RJ45-Buchse kaputt machen, aber ist in deinem Fall nicht so schlimm (die äußeren Kontakte können beschädigt werden).
Du könntest auch eine ungenutzte TAE nehmen und dann das Kabel einfach umdrehen, die Fritzbox hat ja, meine ich, auch RJ11-Ausgänge.
LÖSUNG 12.01.2021, aktualisiert 13.01.2021
LÖSUNG 12.01.2021 um 17:34 Uhr