
USB-Stick wird nur an USB-2-Anschlüssen erkannt
Erstellt am 23.10.2020
Gibt es noch irgendeinen Rechner, an dem der Stick am USB3-Port funktioniert? Wenn nicht, dann ist wohl ein Teil des Controllers defekt. Passiert häufiger, ...
5
KommentareASCOM Office 30 Telefonkabel
Erstellt am 23.10.2020
Nein, wird es nicht geben. Normal erzeugt man aus einem UP0 einen S0, nicht andersherum. Das Telefon braucht auf Seiten der Telefonanlage Funktionen, die ...
12
KommentarePfSense Virtuele IP mit NAT auf eine IP im VLAN90 zum VLAN30
Erstellt am 23.10.2020
Aber du hast Glück, es ist Multicast, wäre also potentiell realisierbar. ...
13
KommentareEtikettendrucker für lange haltbare Etiketten
Erstellt am 23.10.2020
Brother hat für die P-touch laminierte Etiketten, die für rauhe Umgebungen gedacht sind. Das TZe-S231 wäre ein solches Band in 12mm Breite. ...
5
KommentareAnforderungen an Telefonanlage
Erstellt am 23.10.2020
- unterschiedliche Ansagen (z.b. während der Mittagszeit, nach Feierabend, bei Abwesenheit, zum Wochenende) Automatisch oder durch den Benutzer einstellbar? - Weiterleitung am Endgerät einstellbar ...
11
KommentareErreichbarkeit IPv6 auf Namen innerhalb des LANs nur sporadisch
Erstellt am 22.10.2020
Zitat von By default, mDNS exclusively resolves hostnames ending with the .local top-level domain. This can cause problems if .local includes hosts that do ...
6
KommentareErreichbarkeit IPv6 auf Namen innerhalb des LANs nur sporadisch
Erstellt am 22.10.2020
Ist der DNS-Server für irgendeine Domain zuständig, die auf .local endet? ...
6
KommentareErreichbarkeit IPv6 auf Namen innerhalb des LANs nur sporadisch
Erstellt am 22.10.2020
Im Normalfall würde man nicht auf die Link Local-Adressen setzen, sondern auf GUA oder, wenn es nicht anders geht, auf ULA. Bei IPv4 setzt ...
6
KommentareProbleme mit SMB1-Netzwerklaufwerken seit Build 2004
Erstellt am 22.10.2020
Fakt ist aber auch daß SMB1 so richtig Neunzigerjahrestandard ist, denn schon vor 20 Jahren war SMB2 eigentlich Standard. SMB1 ist sogar noch älter, ...
13
KommentareNeuanschaffung IP TK Anlage UC PBX voip
Erstellt am 21.10.2020
Jede Telefonanlage hat ihre Vorzüge und ihre Nachteile. Am Ende kommt es auf die Größe an und was die Benutzer bisher gewohnt sind. Auch ...
10
KommentareLSI SAS 9361 - wie Cache Cade Pro 2.0 freischalten (HW Key)?
Erstellt am 20.10.2020
Hier findest du ein offizielles Dokument von LSI: und das sagt nein. ...
7
KommentareLSI SAS 9361 - wie Cache Cade Pro 2.0 freischalten (HW Key)?
Erstellt am 20.10.2020
Du hast scheinbar das falsche Modul. Wenn ich nach CacheCade und deinem Controller suche, finde ich den LSI00290 mit drei Pins. ...
7
KommentareGlasfaser Neuvertrag möglich, bei bereits vorhandenem alten Telefonvertrag im Haus?
Erstellt am 20.10.2020
Klar, warum nicht? Du kannst so viele Verträge abschließen, wie du willst, solange du diese bedienen kannst. Bei Festnetzkommunikationsverträgen gibt es nur die vorhandenen ...
15
KommentareFritz VPN Fernzugang Telekom Glasfaser
Erstellt am 20.10.2020
Wenn du die feste IP haben willst und dein Tarif es erlaubt, kannst du das mit einem oder zwei Klicks im Kundencenter nachholen. Ich ...
9
KommentareEin kleines Netzwerk mit einer lancom 1793vaw schützen
Erstellt am 20.10.2020
Damit meine ich nicht, was der Hersteller als Default reinlädt, sondern wie sich das System verhält. Packst du bei einem Router mit Firewallfunktionalität keine ...
11
KommentareHyper-V Server vs Datacenter?
Erstellt am 20.10.2020
zzgl. beliebig vieler weiterer VM´s, die er einzeln lizensiert hat (also auch ein Win10 oder Linux oder). Linux kein Problem, beim Windows 10 muss ...
28
KommentarePfSense Virtuele IP mit NAT auf eine IP im VLAN90 zum VLAN30
Erstellt am 19.10.2020
Zitat von : Na dachte ich so, Die App muss dem Radio über tcp mal sagen was es machen soll? Oder heute zu Tage ...
13
KommentareHyper-V Server vs Datacenter?
Erstellt am 19.10.2020
Ich glaube, du vertust dich da etwas. Der Hyper-V-Server ist der reine Hypervisor. Dieser beinhaltet keine Windows Server-Lizenz. Sprich du müsstest alle Instanzen anderweitig ...
28
KommentareIPv6 und Sicherheit
Erstellt am 19.10.2020
NAT ist auch nur eine Pseudo-Sicherheit. Erst mit einem Paketfilter, der den Verbindungsstatus nachverfolgen kann (Stateful Packet Inspection), hat man hier eine gewisse Sicherheit. ...
5
KommentarePfSense Virtuele IP mit NAT auf eine IP im VLAN90 zum VLAN30
Erstellt am 19.10.2020
Damit wirst du das Problem wohl nicht lösen, weil die Hersteller hier in der Regelfall die Geräte per Broad- oder Multicast suchen. Dafür müsste ...
13
KommentareNFC-Lesegerät oder Alternative
Erstellt am 17.10.2020
Mit passiven RFID-Tags wird es nicht klappen. Es gibt Weitbereichsleser (mal unabhängig davon, dass der bei dir nicht passen würde) wie den HID Global ...
4
KommentareEin kleines Netzwerk mit einer lancom 1793vaw schützen
Erstellt am 17.10.2020
Ein ganz wichtiger Hinweis: der LANCOM ist ein Router mit Firewallfunktionalität. Nicht zu verwechseln mit einer Firewall, die auch Routerfunktionalitäten haben kann. Sprich ein ...
11
KommentareEin kleines Netzwerk mit einer lancom 1793vaw schützen
Erstellt am 17.10.2020
Hallo Noob1986, leider ist deine Beschreibung sehr schlecht zu verstehen. Zu allererst würde ich die Fritzbox komplett in die Tonne kloppen, der LANCOM-Router hat ...
11
KommentareGenerelle Frage zum Thema VoIP
Erstellt am 17.10.2020
Bei VoIP ist die Downstream-Rate fast uninteressant, der begrenzende Faktor ist die Upstreamrate. Für ein VoIP-Gespräch mit G.711 werden mit Overhead mindestens 80kbit pro ...
2
KommentarePing-Abhängigkeit
Erstellt am 17.10.2020
Latenz (Fachbegriff für "Ping") entsteht durch aktive Netzwerktechnik. Jedes Mal, wenn ein Signal umgewandelt oder von aktiver Technik verarbeitet werden muss, gibt es leichte ...
12
KommentareKennwortabfrage nach Inaktivität
Erstellt am 16.10.2020
Neue Systemsteuerung => Konten => Anmeldeoptionen ...
5
KommentareKein A Record für Webseite, aber alles funktioniert
Erstellt am 15.10.2020
Rufst du demo.com auf oder www.demo.com? ...
10
KommentareMac OS X neu installieren - USB Stick bzw. Image-Datei?
Erstellt am 15.10.2020
Wurde ja schon mehrfach von den Kollegen vor mir erwähnt. Wahltaste + Befehlstaste + R gedrückt halten, einschalten, Verbindung mit einem Netzwerk herstellen und ...
4
KommentareShrewsoft Client an LANCOM Router
Erstellt am 14.10.2020
Genau das hatte ich auch schon vermutet, aber mit Vermutungen bin ich vorsichtig, daher wollte ich erst das Trace sehen. Der ShrewSoft-Client wird augenscheinlich ...
8
KommentareShrewsoft Client an LANCOM Router
Erstellt am 14.10.2020
Lass einfach mal einen VPN-Status- und einen VPN-IKE-Trace laufen und baue dann eine Verbindung mit dem ShrewSoft-Client auf. Im Log findet man da fast ...
8
KommentareESXi defekte Festplatte tauschen?
Erstellt am 14.10.2020
Auf den Festplatten und bei der Bestellung des Geräts. ...
21
KommentareESXi defekte Festplatte tauschen?
Erstellt am 14.10.2020
Mit professionellen RAID-Controllern ist das kein Problem. Wenn der RAID-Controller von sich aus die Festplatte als defekt erkennt und aussortiert, muss man in der ...
21
KommentareNASBOX5G2 in der Netzwerkumgebung nicht sichtbar
Erstellt am 14.10.2020
Es ist dein privates Netzwerk oder es wird von Windows als privates Netzwerk erkannt? ...
10
KommentareNASBOX5G2 in der Netzwerkumgebung nicht sichtbar
Erstellt am 14.10.2020
Wird das Netzwerk von deinem Rechner als öffentlich erkannt/angezeigt oder als privat? Bei öffentlichen Netzwerken werden einige Sachen, wie die Datei- und Druckerfreigabe, deaktiviert. ...
10
KommentareGlasfaser an Fritzbox 7490
Erstellt am 14.10.2020
Die 7490 ist noch aktiv in der Pflege und kann dafür verwendet werden. Einfach die Fritzbox so einstellen, dass die Internet über LAN1 zieht ...
5
KommentareMX Eintrag für den Versand von E-Mails auf Exchange Server 2016
Erstellt am 14.10.2020
Also wenn der Empfang funktioniert, scheint der MX-Eintrag zu funktionieren, weil mehr macht der MX-Eintrag nicht. Er definiert nur die annehmende Stelle für Mails. ...
5
KommentareShrewsoft Client an LANCOM Router
Erstellt am 13.10.2020
Was sagt die Gegenseite? ...
8
KommentareNASBOX 5g2 IP Adresse nicht änderbar
Erstellt am 13.10.2020
Du stellst einfach einen kurzen Moment eine IP aus dem alten Bereich in deinem Rechner ein, verbindest deinen Rechner mit der Kiste, änderst die ...
2
KommentareNetzwerk (richtige Fiber Kabel)
Erstellt am 13.10.2020
Auch wenn rotes Licht rauskommt, heißt es nicht, ob die richtige Optik gewählt wurde. Kameras sehen aber auch mehr, als das menschliche Auge. Wenn ...
6
KommentareNetzwerk (richtige Fiber Kabel)
Erstellt am 13.10.2020
Achtung! Die Anschlüsse sind teilweise blau, dass könnte SingleMode sein. Zumindest aber sind es SC/PC-Stecker. OM1/OM2 wären vollkommen beige, OM3 wäre aqua, OM4 violett, ...
6
KommentareVPN LANCOM Client nur RDP kein Internet
Erstellt am 13.10.2020
Split Tunneling ist beim LANCOM-Client einstellbar, gibt sogar eine Anleitung, wenn man danach sucht. Ist nur ein NCP-Zukaufprodukt. Der Shrewsoft Client funktioniert ebenfalls wunderbar ...
5
KommentareOPNsense IPSec Site2Site funktioniert nicht
Erstellt am 10.10.2020
ICMP ist dort natürlich geblockt wie es sich für eine Firewall gehört. Naja, viele kennen die Eigenheiten von ICMP nicht (bei dir aqui gehe ...
14
KommentareOPNsense IPSec Site2Site funktioniert nicht
Erstellt am 09.10.2020
Ich vermute, dass ich WAN-seitig Probleme habe, weil ich hier keine verschiedenen Subnetze laut Anleitung habe und ich Subnetting eigentlich nicht wirklich verstehehust. (und ...
14
KommentareDocking Station für Laptop mit 3x HDMI oder DP
Erstellt am 06.10.2020
Der Port Replikator von meinem alten FTS Lifebook aus 2017 konnte es schon. Man musste einzig an den DP-Adapter einen MST-Adapter packen und kam ...
5
KommentareProgrammieren lernen ich bin total Planlos
Erstellt am 04.10.2020
Zuerst suchst du dir ein Problem (muss nicht dein eigenes sein, kann auch von wem anders kommen), dann analysierst du es, versuchst es zu ...
26
KommentareWie LANCOM Router an Glasfaser Datenfestverbindung (Leased Line) sicher einrichten? Alle Ports sind offen
Erstellt am 03.10.2020
Bei Mobilfunk-, Kabelnetz- und sogar Glasfasernetzbetreibern wird CGN eingesetzt, also es wird aktiv in deine Verbindung eingegriffen. Daher kann es sein, dass eine Verbindung ...
9
KommentareWie LANCOM Router an Glasfaser Datenfestverbindung (Leased Line) sicher einrichten? Alle Ports sind offen
Erstellt am 03.10.2020
Ich würde eher tippen, dass dein nmap nicht richtig konfiguriert ist, da ein LANCOM definitiv nicht so viele Ports hat, die er öffnen kann ...
9
KommentareWie LANCOM Router an Glasfaser Datenfestverbindung (Leased Line) sicher einrichten? Alle Ports sind offen
Erstellt am 03.10.2020
Worüber man sich jedoch nicht freuen kann ist die Tatsache, dass alle Ports nach außen offen sind. Was für Ports? Der 1781A sollte für ...
9
KommentareSG500 im L3 Mode Zugang weiterer Vlans über simplen Router Vodafone Station
Erstellt am 30.09.2020
Ohne statische Route keine Möglichkeit, weil Switches NAT nicht beherrschen. Einfacher Router mit NAT-Funktion (z.B. ein Mikrotik hEX reicht vollkommen aus) und dann hast ...
3
KommentareLWL-Patchpanels: E2000 oder LC?
Erstellt am 30.09.2020
E2000 findet man sehr viel bei Carriern im Backbone. Standard ist LC. ...
6
Kommentare