tikayevent
tikayevent
Ich freue mich auf euer Feedback

Hat jemand Erfahrungen mit der Vodafone Plusbox oder generell einer ISDN-Anlage an einem IP-Anschluss?gelöst

Erstellt am 25.03.2017

Die Anleitung zu deiner Telefonanlage ist 1999 gedruckt worden, also wird die Anlage auch schon etwas älter sein. Heißt aber nichts. So lange alle ...

42

Kommentare

Hat jemand Erfahrungen mit der Vodafone Plusbox oder generell einer ISDN-Anlage an einem IP-Anschluss?gelöst

Erstellt am 23.03.2017

Kläre am besten erstmal ab, was VF für Anforderungen stellt, um den Anschluss zu nutzen. SIP (wenn es denn zum Einsatz kommt) weist nur ...

42

Kommentare

Ansprechpartner: Public IP-Bereich mieten oder kaufengelöst

Erstellt am 18.03.2017

Daneben, unabhängig vom Provider und optimalerweise ohne RIPE Mitgliedschaft? Gibt noch andere RIR, wie die ARIN, AfriNIC oder APNIC, aber alle nicht für dich ...

14

Kommentare

Ansprechpartner: Public IP-Bereich mieten oder kaufengelöst

Erstellt am 18.03.2017

Gibt zwei Möglichkeiten: 1. Du bekommst ein Subnetz im Rahmen eines Internetzugangs von deinem Provider zugewiesen, hast damit relativ wenig Arbeit, verlierst diese IP-Adressen ...

14

Kommentare

IP Telefon im LANgelöst

Erstellt am 17.03.2017

Klar sind es DSL-Tester, aber mit der richtigen Lizenz die bieten auch Back-to-Back-VoIP-Telefonie an. Es gab in der Frage kein Ausschlusskriterium, was DSL-Tester verbietet. ...

13

Kommentare

IP Telefon im LANgelöst

Erstellt am 17.03.2017

Ja, gibt es, die Argus-DSL-Tester können IP-Telefonie untereinander ohne dass eine Telefonanlage dazwischen ist. Batteriebetrieben sind die auch. ...

13

Kommentare

Postfix Config-Problem für Kopanogelöst

Erstellt am 05.03.2017

Da der Status 250 2.0.0 OK ist, kann man nicht erkennen woran es liegt. Die Mail wurde korrekt übergeben. ...

6

Kommentare

Postfix Config-Problem für Kopanogelöst

Erstellt am 05.03.2017

Wenn du das lesen würdest, was du hier postest, hättest du den Fehler finden können: ...

6

Kommentare

SL4 Telefongelöst

Erstellt am 26.02.2017

Die Umleitung setzt man mit *1 ein und mit #1 löscht man diese. #2 gibt es bei den Anlagen nicht, wenn man es nicht ...

9

Kommentare

Abisolierwerkzeug

Erstellt am 26.02.2017

Ok, ich unterscheide auch zwischen Abisolieren (einzelne Ader) und Abmanteln. Zum Abmanteln nehm ich ein ganz normales Taschenmesser oder eine Kabelschere. ...

19

Kommentare

Abisolierwerkzeug

Erstellt am 26.02.2017

Netzwerkkabel, insbesondere Patchkabel, sind nicht schön abzuisolieren. Da merkt man wirklich, dass die Kabel für Schneidklemmen gedacht sind. Ich hab eine Weidmüller Stripax, eine ...

19

Kommentare

Switchempfehlung Infrastrukturprojekt KMU

Erstellt am 18.02.2017

zu 1: nein, PoE-Switches sind nicht wartungsanfälliger. Häufig sind die non-PoE-Versionen einer Switchreihe den PoE-Switches gegenüber bei Defekten weiter vorne, wenn auf die aktive ...

11

Kommentare

Wie Gäste ins Internet bringen?

Erstellt am 17.02.2017

Man kann sowas auch mit LANCOM bauen. ...

23

Kommentare

Bintec be.IP Plus Hotspot

Erstellt am 16.02.2017

Was sagt das Log vom RADIUS-Server? ...

1

Kommentar

Lancom 1781: Internetzugriffe überwachengelöst

Erstellt am 12.02.2017

Mit LCOS 10 kommt die Layer7-Anwendungserkennung, mit der man das machen könnte, auch auf PC-Ebene. Funktioniert aber nur mit den 1781, die ein VDSL-Modem ...

3

Kommentare

Fortigate 30dgelöst

Erstellt am 11.02.2017

Wenn die Fortigate transparent ist, brauchst die mit mehreren Netzen nicht umgehen können, hier ist nur eine Anpassung der Firewall nötig. ...

1

Kommentar

Auerswald Compact 5020 VoIP einrichten

Erstellt am 11.02.2017

Die Gruppe bekommt die Rufnummer 45 und das Telefon irgendeine andere Nummer. ...

5

Kommentare

Auerswald Compact 5020 VoIP einrichten

Erstellt am 11.02.2017

Du legst Gruppen für die Rufnummern an und fügst die Telefone diesen Gruppen zu. ...

5

Kommentare

Nsupdate mit bei EWE gehosteter Domaingelöst

Erstellt am 09.02.2017

DynDNS und deine Domain über einen CNAME-Eintrag auf die DynDNS-Adresse zeigen lassen. ...

4

Kommentare

Telefonleitung bzw. DSL-Anschluss via Netzwerk "verlängern"

Erstellt am 07.02.2017

DSL ist sehr wohl anspruchsvoll. Das Signal ist auf die Werte der Leitungen ausgelegt, die ein Telefonkabel heute hat. Das verwendete Kabel ist optimal ...

17

Kommentare

Lancom, analog Modem und ALL IPgelöst

Erstellt am 05.02.2017

Ich hab die ganze Sache einfach unproblematisch klären lassen. Unser Messstellenbetreiber hat eine Information über den bevorstehenden Umbau erhalten und dass wir danach keinen ...

15

Kommentare

Fritz OS 6.8 Band Steering - Wo ist die Neuerunggelöst

Erstellt am 04.02.2017

Band Steering erzwingt es. Wenn die Fritzbox vom gleichen Client sowohl auf dem 2,4GHz als auch auf dem 5GHz-Band ein Discovery sieht, reagiert die ...

4

Kommentare

Wie SSD im Raid1 klonen

Erstellt am 03.02.2017

Der Controller sollte es eigentlich beherrschen, dass man die eine Platte einfach herausnimmt, die neue einsetzt, das Recovery abwartet und dann die zweite SSD ...

6

Kommentare

Nach 24 Jahren: Dienstältester Server der Welt wird abgeschaltet

Erstellt am 03.02.2017

Ich bezweifel, dass im KONTES noch Originalhardware im Einsatz ist. Das System an sich läuft noch, aber für das S/390 gibt es heute das ...

11

Kommentare

Email zu DE-Mail - keine Unzustellbarkeitsnachricht, warum?

Erstellt am 01.02.2017

Ich hatte mich vor Jahren mal mit dem Thema beschäftigt, als DE-Mail noch aufgebaut wurde. Zumindest als Betreiber einer eigenen DE-Mail-Domain muss man einen ...

17

Kommentare

Openstage 40T und Fritzboxgelöst

Erstellt am 29.01.2017

Das Openstage 40 gibt es in drei Versionen, T, HFA und SIP. T funktioniert nur über die herstellerspezifische Zweidrahtschnittstelle an einer Hipath oder der ...

5

Kommentare

Redundante Internetverbindung richtig umsetzen ?

Erstellt am 24.01.2017

Meine Idee wäre jetzt, jeder Firewall jeweils zwei Modems vorzuschalten, die jeweils die Verbindungsparameter der zwei verschiedenen DSL Verbindungen konfiguriert haben. Und dann beide ...

8

Kommentare

Email in Exchange an 2ten Empfänger sendengelöst

Erstellt am 24.01.2017

Oder einfach dem Chef das Postfach der Sekretärin als weiteres Postfach einhängen. ...

18

Kommentare

Internetzugang per LWL mit nur einer Faser?gelöst

Erstellt am 23.01.2017

Ja, die Telekom macht es auch nicht anders, nur dass die eine andere Technik im Hintergrund nutzen. Auf dem SFP findest du dann zwei ...

4

Kommentare

Netztrennung (Firma, Gast) und Datenumzug von File-Server auf NASgelöst

Erstellt am 20.01.2017

Fritzbox => Tonne Windows XP verbannen Bei Windows 7 so langsam mal über eine Aktualisierung nachdenken, Mainstream-Support ist abgelaufen. Eine ordentliche Firewall besorgen, die ...

8

Kommentare

Wie werde ich den Mist "fanli90" wieder los?gelöst

Erstellt am 19.01.2017

Da niemand genau sagen kann, was im Hintergrund alles beschädigt wurde, ist das einzig korrekte Verhalten die Neuinstallation des Betriebssystems. Viele sind der Meinung, ...

18

Kommentare

Als Administrator im Großraumbüro

Erstellt am 19.01.2017

Ich sitze in einem Büro mit acht Personen, vor unserem Umzug waren wir zu zweit. Es hat die Kommunikation innerhalb der Abteilung verbessert, aber ...

32

Kommentare

DSL 200m verlängerngelöst

Erstellt am 16.01.2017

Ich habe ja geschrieben im Idealfall. Jede Verbindungsstelle erhöht die Dämpfung des Signals. Bei Telefonie ist es kein Problem, aber bei hochbitratigen Diensten kann ...

16

Kommentare

Netzwerk Neuaufbau, Switches, VoIP, WLAN - 2ter Versuch

Erstellt am 16.01.2017

Wählgeräte sind schlimmer als Faxgeräte. Hierbei handelt es sich um Modemübertragungen. Da es bei VoIP zu Laufzeitschwankungen kommen kann, funktioniert die Übertragung nicht mehr ...

12

Kommentare

Netzwerk Neuaufbau, Switches, VoIP, WLAN - 2ter Versuch

Erstellt am 16.01.2017

>>> Momentaner Plan sieht z.B. die FB 7490 als Modem/Firewall/Router/TK-Anlage vor, da analoge Telefonanschlüsse für Alarmanlage & Fax nötig sind. >> Alarmanlage über VoIP ...

12

Kommentare

DSL 200m verlängerngelöst

Erstellt am 15.01.2017

Doch, der Telekom wird es gehen, aber nicht mit dem normalen Personal an der Hotline oder im T-Punkt. Am ehesten wird es wohl funktionieren, ...

16

Kommentare

DSL 200m verlängerngelöst

Erstellt am 15.01.2017

Cat7-Kabel ist für strukturierte Verkabelungen gedacht im Nahbereich bis zu 90m (der Ethernetstandard sieht 100m vor, davon 90m festverlegt und 2x5m flexibel), darüber laufen ...

16

Kommentare

DSL 200m verlängerngelöst

Erstellt am 15.01.2017

Das Kabel nennt sich A-2YF(L)2Y 4x2x0,6 S (wenn ich dir jetzt diese Abkürzung aufschlüssele, verstehst du noch weniger und der Elektriker, der es für ...

16

Kommentare

Netzwerk Neuaufbau, Switches, VoIP, WLAN - 2ter Versuch

Erstellt am 14.01.2017

Im Unterverteiler je einen kleinen Switch auf die beiden Kabel somit wären auch bis dort und weiter die Sprach- und Datenpakete getrennt. Den Datenswitch ...

12

Kommentare

Belegung der Netzwerkdosegelöst

Erstellt am 14.01.2017

Nein, es ist nicht möglich, mehr als 100Mbit zu erreichen. Selbst die 100Mbit sind schon Glück gewesen. Dieser Kabeltyp hat keine direkte Entsprechung zu ...

4

Kommentare

Internetanschluss für abgesetzten Standort

Erstellt am 07.01.2017

Es sollte aufgrund der Telefonie ein Anschluss sein, der QoS-fähig ist. Bei den Anschlüssen, die auf Privatkundentechnik aufbauen, ist es zwar in der 1TR112 ...

4

Kommentare

Ubuntu 16.04 Snap Ejabberd read only einer Config Dateigelöst

Erstellt am 07.01.2017

Vermutlich läuft mc im Sicherheitskontext des normalen Benutzers. Die meisten Konfigurationsdateien lassen sich aber nur als root verändern. Also mc als root ausführen und ...

7

Kommentare

Französischen SFR Zwangrouter (Neufbox) mit Annex A Fritzbox ersetzen

Erstellt am 29.12.2016

Es könnte Annex A, Annex M oder Annex L sein (letzteres ist in Französien weit verbreitet). MAC-Auth und PPP zu verbinden ist selten, unnötig ...

2

Kommentare

WLAN-Hotspot und RRAS bei Windows Server 2008 R2

Erstellt am 29.12.2016

Wird vermutlich daher kommen, dass beide Komponenten Routingaufgaben übernehmen und sich damit gegenseitig bekriegen. Der Hotspot ist für DummDAUs, der RRAS für Leute mit ...

4

Kommentare

Fritzbox 6.80 Filter für Internetseiten berücksichtigt gesperrte Domains jetzt auch bei https-Aufrufen

Erstellt am 19.12.2016

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, SSL-Verbindungen zu prüfen. 1. Man in the Middle => großes Sicherheitsproblem, dem Zertifikat, was für die Wiederverschlüsselung verwendet wird, muss ...

12

Kommentare

Tausch der Konfigurationen zwischen zwei LANCOM möglich?gelöst

Erstellt am 19.12.2016

Wenn es mit dem Tausch der Konfiguration nicht klappen sollte, exportiere die Konfiguration als Script und spiele dieses dann in die zurückgesetzten Router ein ...

9

Kommentare

Netzwerkkarte am Ort A schnell und am Ort B langsamgelöst

Erstellt am 09.12.2016

Einfach mal nen dummen 5-Port-Switch dazwischen packen. ...

8

Kommentare

LACP-Trunking 2x 1GBit scheint nicht zu funktionieren (1GBit wird nicht überschritten)gelöst

Erstellt am 08.12.2016

LACP verteilt den Traffic auf die verschiedenen Wege und nutzt einen Hash der MAC-Adresse, um den Weg auszusuchen. Daher ist dein beschriebenes Verhalten nicht ...

11

Kommentare

Devolo 500 MB stürzt immer für exact 2 Minuten ab. Lief für 2 Jahre. Habe sie ersetzt und das Problem besteht weiter hin

Erstellt am 07.12.2016

Das Problem bei diesen Geräten ist, dass es sich korrekt gesehen um Funkkomponenten (genauer Kurzwellenfunkgeräte), die die Stromleitung einfach nur für die Signalweiterleitung nutzen. ...

8

Kommentare

Eingebaute Accesspoints

Erstellt am 07.12.2016

Bei Bauten aus Stahl hast du das Problem mit den Reflexionen und Verschiebungen. Mit mehr APs verstärkst du das Problem nur, weil jeder AP ...

8

Kommentare