
TiTux
Ich freue mich auf euer Feedback
TiTux am 07.08.2013
Windows Server 2003 Schemaerweiterung auf Server 2008 R2 schlägt fehl
Hallo, wir haben hier einen Windows Server 2003 (mit SP2) mit der Schema Version 33. Nun soll dem Netz ein Windows Server 2008 R2 Domänen
20 Kommentare
0
4163
1
TiTux am 26.05.2013
XenServer Umgebung - welches Speichersystem (SAS vs SATA)
Hallo, ich möchte mit 2 Servern eine XenServer Umgebung aufbauen und bin gerade am überlegen, welches Storagesystem ich nehmen soll. Die beiden Server sollen in
2 Kommentare
0
2297
0
TiTux am 12.12.2012
Eigene Partition für VMware?
Hallo, bin gerade dabei, VMWare Workstation 9 auf mein Notebook zu installieren. Nun stellt ja der Festplattenzugriff meistens den Flaschenhals dar, was die Performance angeht.
4 Kommentare
0
5922
1
TiTux am 07.08.2012
OpenNMS oder Icinga?
Hallo, ich möchte mich in eine der beiden Monitoring Programme gerne einarbeiten. Bis jetzt habe ich noch keins von beiden installiert, deshalb auch im Vorfeld
5 Kommentare
0
7235
1
TiTux am 27.07.2012
Firebug - Bedeutung der Farben
Hallo, ich teste gerade ein bisschen mit dem Firefox Add-on Firebug. Wenn ich mir von einer Seite verschiedene Bereiche über Firebug anzeigen lasse, werden diese
1 Kommentar
0
5982
0
TiTux am 18.06.2012
WWW-Publishingdienst erzeugt im 2-3 Minuten Abstand Temp Dateien
Hi, auf der Maschine läuft ein Server 2003 mit einer Exchange 2003 Umgebung. OWA und OMA werden genutzt. Allerdings gibt es mit mehreren Benutzern OMA
Hinzufügen
0
3076
0
TiTux am 10.04.2012
XenServer 6.2 - Kommerzielle Backup Software für die Sicherung der Gäste gesucht
Hi, wir benutzen hier XenServer in der Version 6.2 Bis jetzt wurden die Gastsysteme (alles Windows Gäste) einfach über die Export Funktion vom XenCenter gesichert.
7 Kommentare
0
15450
1
TiTux am 27.01.2012
PopCon Pro - Antivirus Modul ausreichend?
Hallo, wer hat von Euch Erfahrungen mit dem Antivirenmodul von PopCon Pro gemacht? Es geht um einen kleinen Kunden, der keine große Management Lösung dafür
1 Kommentar
0
4027
0
TiTux am 07.01.2012
Multifunktionsgerät mit Scan-to-Folder, Wlan, Duplex und ADF gesucht
Servus, ich lese mich jetzt schon längere Zeit durchs Netz und komme noch auf keinen grünen Zweig. Ich suche ein Multifunktionsgerät (Tinte), welches vor allem
8 Kommentare
0
9779
0
TiTux am 14.10.2011
Synchronisierungssoftware gesucht, die auch in beide Richtungen synchronisiert - löscht
Hi, hierzu gibt's zwar schon mehrere Beiträge, aber was passendes (vor allem mit einer Lösung) war nicht dabei. Da uns die Offline Dateien von Windows
8 Kommentare
0
5791
0
TiTux am 29.07.2011
Cisco Router für VPN - Welches gebrauchte Modell nehmen? 836, 876 oder 1712
Servus an die Cisco Spezies, ich habe die Möglichkeit, günstig an die folgenden gebrauchten Cisco Rouer zu kommen: - Cisco 836 - Cisco 876 -
5 Kommentare
1
4421
0
TiTux am 21.07.2011
XenServer 5.6 SP2 - Netzwerk Bonding auf anderen Modus ändern
Hi, habe hier einen HP Server, bei dem ich Netzwerkbonding über 2 NICs aktiviert habe. Nun wollte ich den Modus auf das Link Aggregation Control
2 Kommentare
0
6000
0
TiTux am 01.07.2011
XenServer 5.6 - Automatisch alle Gäste runterfahren u. dann den XenServer
Hi, ich habe hier einen HP ML110 Server, auf dem XenServer 5.6 läuft. Zu Stromsparzwecken möchte ich den Server inkl. aller Clients Abend herunterfahren. Hierfür
4 Kommentare
0
6586
0
TiTux am 06.06.2011
Windows 7 - Desktop Auflösung über die native Auflösung erhöhen
Hi, wir haben hier ein Netbook mit 10" Display und einer Auflösung von 1024 x 600 Nun gibt es eine Web-Anwendung, die über einen beliebigen
10 Kommentare
0
24163
1
TiTux am 13.05.2011
Client PCs - Windows XP - holen sich keine Zeit vom Domänencontroller 2008
Hi, habe den Domänen Controller (2008) nach der folgenden Anleitung konfiguriert: Der Hostname des Servers lautet: hof-srv-ads-001 Wenn ich auf dem DC ein net time
1 Kommentar
0
4377
0
TiTux am 09.05.2011
Exchange Manager 2003 zeigt unverändert die alte Postfachgröße an, nach Aufräumvorgang in Outlook
Hi, dass Postfach eines Users war sehr gross (6GB), nun hat er ordentlich aufgeräumt und das Postfach ist nur noch 2 GB gross. Der Exchange
7 Kommentare
0
8335
0
TiTux am 26.04.2011
VBS soll Daten des aktuell angemeldeten Benutzer aus Active Dirctory auslesen und in Word einfügen
Hallo, wir haben hier eine Word 2003 Vorlage, in der es 3 Stellen gibt, in denen automatisch Daten aus dem Active Dirctory (2003) ausgelesen und
2 Kommentare
0
7496
0
TiTux am 24.03.2011
UNC Pfad mit Leerzeichen - Ordnerumleitung hat damit Probleme
Hi, ich möchte die "Eigenen Dateien" von Windows XP umleiten und habe dafür unter Server 2008 eine GPO erstellt, mit der es grundsätzlich auch funktioniert.
3 Kommentare
0
23453
0
TiTux am 23.03.2011
Zusätzliches Postfach - versenden als - gesendete Mails sollen nicht im eigenen Ordner abgelegt werden
Hi, dass Thema gab's hier schon öfter und konnte dort auch gelöst werden, ich bin die gleichen Schritte gegangen, hier will es aber noch nicht
2 Kommentare
0
14965
0
TiTux am 21.03.2011
Ordnerumleitung per GPO unter Server 2008 - Eigene Dateien - auf persönlichen Netzwerk-Ordner
Hi, ich habe hier in meiner Testumgebung einen Server 2008 (Domäne) und als Client Windows XP (SP3), ich möchte die "Eigenen Dateien" vom Client auf
5 Kommentare
0
23880
1
TiTux am 19.11.2010
Works 9 auf Windows Server 2008 R2 - OS wird nicht unterstützt
Hi, wir haben hier einen Windows 2008 R2 Terminal Server. Auf dem Teil wird "Works 9" benötigt, Konvertierung in ein anderes Programm ist nicht möglich,
2 Kommentare
0
4256
0
TiTux am 27.10.2010
Samba mit ADS Server 2008 und Windows 7
Servus, habe hier Debian Lenny am laufen und Samba über aptitude ganz normal installiert. Die Samba Version lautet: 2:3.2.5-4lenny11 Es gibt einen Windows Server 2008R2
4 Kommentare
0
4693
0
TiTux am 26.08.2010
Mit Variablen führt kix nichts aus
Servus, beschäftige mich erst seit einigen Stunden mit kix und wollte gaaaanz langsam damit beginnen. Erstes Ziel soll ein Logon-Script sein, dass nur ein einzelnes
3 Kommentare
0
7145
0
TiTux am 25.08.2010
Server 2008 R2 und Terminaldienste - Problem mit Verwaltungs-Zugriff
Servus, habe hier eine Windows 2008 Domäne. Der Domänen Controller ist auf einem Windows Server 2008 installiert. Ein neuer Terminal Server ist auf einem Windows
6 Kommentare
0
8030
0
TiTux am 27.05.2010
Eigenen Open PGP Gateway Server unter Linux einrichten?
Servus, wir wollen im Unternehmen PGP einführen. Da ich die Verwaltung nicht an jedem Desktop machen möchte, muss eine Gateway-Lösung her. Kommerzielle Produkte gibt es
4 Kommentare
0
6278
0
TiTux am 17.05.2010
Exchange 2010 Verwaltungskonsole für Server 2008 32-Bit Version?
Hi, wir haben eine gemischte 32/64 Bit Serverlandschaft. Der Fileserver, auf dem sich die Backup-Software Symantec Backup Exec 12.5 befindet, ist ein Server 2008 in
3 Kommentare
0
8877
0
TiTux am 21.04.2010
Backup Exec 12.5 Backup-to-Disk und dann auf Tape ?
Servus, wir setzen hier Symantec Backup Exce 12.5 auf einem Server 2008 ein. Nun wollte ich die folgende Strategie betreiben: 1.) Vollsicherung auf ein NAS
3 Kommentare
0
11450
0
TiTux am 24.03.2010
Benutzer kann Mails aus öffentlichen Ordner nicht als .msg Datei auf Festplatte speichern
Hallo, wir haben hier eine Windows Server 2008 Domäne, inkl. Exchange 2010, Windows 7 Clients, auf denen Outlook 2007 läuft. Ein Benutzer speichert Mails aus
2 Kommentare
0
7397
0
TiTux am 05.03.2010
Windows 7 - gemappte Netzwerkdrucker lasse sich nicht entfernen
Hallo, wir haben hier eine Windows Server 2008 Domäne mit reinen Windows 7 Clients. Nun wollten wir die Netzwerkdrucker an den Clients einrichten, dafür wurden
5 Kommentare
0
7901
0
TiTux am 03.03.2010
Windows Server 2008 - Über das DFÜ-Netzwerk anmelden - Nicht mehr vorhanden?
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008, den möchte ich für seinen Einsatz vorbereiten. Damit er auch schon in die Domäne kommt, habe ich
2 Kommentare
0
5944
0
TiTux am 25.02.2010
Gruppenrichtlinien von Windows Server 2008 R2 für Windows Server 2008 verwenden?
Hallo, ich habe hier einen Windows Server 2008 mit Windows 7 Clients. Nun möchte ich per Gruppenrichtlinie an den Clients die Explorer Ansicht verändern, in
3 Kommentare
0
7190
0
TiTux am 18.02.2010
ArcServe 12.5 - 4 Wochen tägliche Vollsicherung auf iSCSI Laufwerk - Problem mit Konfiguration
Hallo, ich habe hier ArcServe 12.5 im Einsatz und möchte meine Daten auf ein iSCSI Laufwerk sichern. Da es groß genug ist, möchte ich jeden
1 Kommentar
0
5766
0
TiTux am 06.02.2010
XenCenter - erstellten Snapshot wiederherstellen
Hallo, ich habe hier eine XenServer v5.5 laufen. Einer der VM Gäste ist ein Windows Server 2008. Von diesem habe ich 2 Snapshots gemacht und
Hinzufügen
0
4658
0
TiTux am 17.12.2009
2 DNS Server in einem Netzwerk, unterschiedliche Zonen - Auflösung
Hi, wir haben hier ein Netz (10.100.0.0), darin befindet sich ein Windows 2008 DC, der auch DNS Server ist. Die Auflösung funktioniert. Dann gibt es
4 Kommentare
0
19851
1
TiTux am 16.11.2009
Viele kleine Dateien schneller löschen als mit Explorer?
Hallo, es gibt hier ein simples Backup, mit dem viele kleine Dateien (das meiste sind Worddateien) auf ein NAS gesichert werden. Insgesamt gehts um knapp
4 Kommentare
0
28679
0
TiTux am 19.10.2009
Alt Gr Taste will nicht unter XenServer bei Linux Gästen
Hallo, ich habe hier meinen XenServer und insgesamt 3 VMs darunter laufen. 2 x Debian und 1 x Windows Server 2008. Unten beiden Linuxen wird
2 Kommentare
0
13102
0
TiTux am 07.10.2009
Windows Server 2008 Domäne - Squid Proxy über LDAP anbinden?
Servus, habe hier im Forum und im Internet gesucht, speziell für "Windows Server 2008 Domäne + Squid" habe ich aber nichts gefunden. Ich möchte einen
3 Kommentare
0
10345
0
TiTux am 29.09.2009
Suchliste für DNS-Suffix wird nicht von Gruppenrichtlinie angewendet
Hallo, wir haben hier zwei Domänen, eine SBS 2003 Domäne und eine Windows 2008 Domäne. Die beiden sind netzwerktechnisch über einen Router verbunden und können
1 Kommentar
0
7524
0
TiTux am 11.08.2009
XenServer 5.5 - Root Partition zu klein
Hallo, irgendwie komme ich gerade nicht weiter. Ich habe hier eine XenServer 5.5 Installation. Sie ist noch ganz frisch und es läuft noch keine VM
5 Kommentare
0
8295
0
TiTux am 28.07.2009
Advanced Proxy für Squid benutzen - ohne IPCop Distri?
Hallo, ich möchte mir einen Squid Proxy aufsetzen. Nun habe ich bei meiner Recherche gesehen, dass viele auch IPCop in Verbindung mit Advanced Proxy benutzen.
6 Kommentare
0
7527
0
TiTux am 20.07.2009
Windows Server 2008 Domäne - Laufwerksmapping ohne Anmeldscript - Über grafische Konsole?
Hallo, ich beschäftige mich derzeit mit einem Windows Server 2008. Jetzt habe ich noch in Erinnerung, einmal gesehen zu haben, dass man das Laufwerksmapping, dass
6 Kommentare
0
16130
0
TiTux am 20.06.2009
Alle lokalen Anmeldevorgänge an einem Server 2003 protokollieren
Wir haben einen SBS Windows 2003 Server. Ich habe festgestellt, dass sich ein Virus/Rootkit darauf eingenistet hat. z.B. war plötzlich der Gast Account aktiviert und
2 Kommentare
0
3369
0
TiTux am 28.05.2009
Alle NTFS Ordner ausgeben, auf die ein User Berechtigungen hat
Hallo, ich habe eine Windows 2003 Domäne mit einem Windows 2003 Server. Welche Möglichkeit habe ich, wenn ich einen bestimmten Benutzer habe und möchte wissen,
4 Kommentare
1
6076
1
TiTux am 05.05.2009
Xen 3.3 - Neuen Gast von ISO Datei oder CD installieren
Hallo, ich habe mir unter Debian Lenny Xen in der Version 3.3 installiert. Soweit, so gut. Nun bin ich an dem Punkt, an dem ich
Hinzufügen
0
4718
0
TiTux am 22.02.2009
Von zweiter dynamischen Festplatte booten - Dynamische Festplatten im Raid 1
Servus, folgende Situation: Es geht um einen SBS 2003 Server, der zwei S-ATA Festplatten verbaut hat. Diese sind in einem Software-Raid 1 konfiguriert. Die erste
7 Kommentare
0
12438
0
TiTux am 11.02.2009
Terminal Server 2003 gegen ungewünschten Programm-Aufruf sichern
Hallo, ich habe hier einen neuen Terminal Server 2003, der auch wunderbar funktioniert. Nun möchte ich ihn so gut wie möglich gegen "Missbrauch" sichern. Es
2 Kommentare
0
3627
0
TiTux am 23.01.2009
Feiertage in Outlook 2007 automatisch im Netz verteilen?
Servus, wie kann man die Feiertage in Outlook 2007 auf allen Clients im Netzwerk automatisch installieren lassen? Gibt es da eine Möglichkeit über den Exchange
5 Kommentare
0
10216
0
TiTux am 25.09.2008
Root-Domäne und Subdomäne, integriert in der AD Konsole verwaltbar?
Servus, ich habe eine Windows 2003 Domäne. In diesem Beispiel home.local Jetzt habe ich eine Subdomäne mit dem Namen test.home.local erstellt. Die DNS Auflösung funktioniert
1 Kommentar
0
5585
0
TiTux am 24.09.2008
CCleaner auch auf anderen Partition suchen lassen?
Servus, evtl. eine dumme Frage: Ich benutze den CCleaner und bin damit auch zufrieden. Wie schaffe ich es aber, dass er auch meine D: Partition
3 Kommentare
0
6715
0
TiTux am 17.09.2008
Anzeigen der aktuellen Exchange 2007 Version (SP und Rollup)
Servus, evtl. eine blöde Frage, aber wo bekomme ich raus, welches Servicepack oder welches Rollup gerade installiert ist? Bis heute hatte ich noch nichts mit
Hinzufügen
0
5553
0