
Probleme mit dem Zugriff auf den SQL Server von virtueller Maschine aus
Erstellt am 17.11.2015
Spontan würde ich sagen die Firewall ist nicht richtig oder nicht vollständig konfiguriert. Hast du mal beide Firewalls komplett deaktiviert und den Zugriff getestet? ...
1
KommentarUser am Terminalserver freigeben
Erstellt am 17.11.2015
Ein Admin könnte sich als DOMÄNE\Administrator anmelden, dafür wird meines Wissens nach keine Lizenz fällig. Die Frage ist ja, als was meldet er sich ...
4
KommentareSQL - JOIN zeigt mehrfaches an
Erstellt am 17.11.2015
Der Join in dieser Form ist aus mehren Gründen Blödsinn oder zumindest nicht gut aufgebaut: 1) Wenn du als Join-Condition x.datum1 = y.datum2 nimmst, ...
9
KommentareUser am Terminalserver freigeben
Erstellt am 17.11.2015
Die lizenzen werden automatisch nach (ich glaube) 90 Tagen wieder frei. Eine manuelle neu Zuteilung ist nicht möglich, wäre ja auch ein Lizenzverstoß. Ja ...
4
KommentareWindows 2008 Server noch gut genug?
Erstellt am 16.11.2015
Eine neue Hardware reduziert aber eigentlich kaum die Ausfallwarscheinlichkeit. Theoretisch kann genau das Gegenteil auch der Fall sein. Ich finde eine pauschale Aussage 5 ...
16
KommentareWindows 2008 Server noch gut genug?
Erstellt am 16.11.2015
Hat euer Server einen Wartungsvertrag? Was passiert bei einem Hardwaredefekt, läßt sich eure Datensicherung auf nicht identischer Hardware wiederherstellen? Welche Software / Dienst außer ...
16
Kommentare8GB RAM für VirtualBox mit 3 Instanzen (1x Win server 2012 r2 und 2x Windows 8.1 Enterprise) ausreichend ?
Erstellt am 13.11.2015
Für Exchange solltest du 16 GB RAM kalkulieren, unter 8 GB läuft er gar nicht. Mit 8 GB hast du glaube ich auf dem ...
17
KommentareBrainstorming: SAN Performance verbessern
Erstellt am 13.11.2015
Okay also wären SSDs schon eine Option zumal ich dann wirklich nur den DATEV Server darauf legen würde und die wenn ich mich nicht ...
10
KommentareSophos UTM mehrere Ports freigeben
Erstellt am 13.11.2015
Valexus liegt da richtig es gibt dafür "Any" als Protokoll-Eintrag und die Firewall muss einfach nur alles raus lassen. Wenn etwas durch eine externe ...
7
KommentareUser Support auf RD-Sitzungshost und RDS-Device-CALs
Erstellt am 13.11.2015
Abgesehen von der technischen Umsetzung würde ich auch mal die Behauptung aufstellen das lizenzrechtlich ein Zugriff per RDP nicht zulässig ist wenn das Gerät ...
7
Kommentare8GB RAM für VirtualBox mit 3 Instanzen (1x Win server 2012 r2 und 2x Windows 8.1 Enterprise) ausreichend ?
Erstellt am 13.11.2015
Ich würde sagen das reicht nicht um einen vernünftigen Betrieb auszuführen. Dein Windows 10 ist ja vermutlich auch nicht nur Hypervisor, das wären dann ...
17
KommentareBrainstorming: SAN Performance verbessern
Erstellt am 12.11.2015
Ich habe mit SSD allgemein wenig Erfahrungen, verschlechtert sich die Performance konstant? Muss ich bei einer HP SSD davon ausgehen das die nach einem ...
10
KommentareRemotedesktop-Verbindung einrichten
Erstellt am 12.11.2015
Hast du den Ping in Laptop 2 in den Firewalleinstellungen zugelassen? Welche RDP Einstellungen hast du an Laptop 2 gesetzt? ...
6
KommentareSuche eine günstige Backupsoftware für Hyper-V und ESXi
Erstellt am 11.11.2015
Was ist "günstig" und was ist "zu teuer"? Auf welches Medium willst du sichern? Ich nutze selber Veeam bzw. hatte Symantec BE aber das ...
15
Kommentare10er Range anlegen
Erstellt am 09.11.2015
IPv4 + IPv6 = IPv10, logisch oder? ...
21
KommentareInner join über 3 Tabellen
Erstellt am 09.11.2015
Dann musst du schon Beispieldaten posten, die Ausgangsdatensätze der 3 Tabellen und das was deiner Meinung nach raus kommen soll. Alles andere ist Kaffeesatzleserei. ...
10
KommentareInner join über 3 Tabellen
Erstellt am 05.11.2015
Dann hast du wohl pro Eintrag in "WPRTVOUCHSUBITEMS" und "wtrans" mehrere Einträge in "Pfeedbacks" wo "Pfeedbacks.res_no not like 'Sack%' and Pfeedbacks.post_period >= '201510'" zutrifft. ...
10
KommentareExchange 2013: Alias adressen wie Googlemail
Erstellt am 05.11.2015
Im Prinzip ist das eine Form des Catch-All Postfachs, keine Ahnung ob sich das auf einen führenden Alias-Teil engrenzen läßt. ...
2
KommentareSoftware SAN für Virtualisierung
Erstellt am 05.11.2015
Wie hast du denn die 2500 IOPS errechnet? ...
2
KommentareInner join über 3 Tabellen
Erstellt am 04.11.2015
Du wirst in einer der 3 Tabellen Datensätze "doppelt" haben. Das kann durchaus richtig sein, hängt stark vom Aufbau ab. Hier sollte man dann ...
10
KommentareDefekte Platte
Erstellt am 03.11.2015
Und was war dann die Ursache dafür? Weißt Du das? Das weiß ich leider nicht mehr. In mindestens einem Fall war es identisch, in ...
11
KommentareDefekte Platte
Erstellt am 03.11.2015
Von meinen 8x 3TB WD Green sind auch schon 3 innerhalb der Garantie getauscht. Eine Platte zeigte sogar keine fehlerhaften Werte, bis ich dahinter ...
11
KommentareESXI Speicher aufrüsten
Erstellt am 03.11.2015
Welche ESXi Version hast du? ...
8
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 03.11.2015
Die GPOs mit der höchsten Nummer werden zuerst ausgeführt, ich schätze mal die lokalen vor den Domänen GPOs. So eine Mischkonfiguration hatte ich aber ...
9
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 02.11.2015
Dann musst du die GPO entweder auf einem anderen Server erstellen oder die 2008er Richtlinien in den 2003er DC integrieren. ...
9
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 02.11.2015
Stimmt das muss auch installiert werden. ...
9
KommentareESXI Speicher aufrüsten
Erstellt am 02.11.2015
Kann es sein das du den RAM deiner VM nicht erhöht hast und die Ressourcenzuteilung der VM auf hast? ...
8
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 29.10.2015
Ich muss mich korrigieren, das Hintergrundbild kann man auch setzen, ich lösche es aber per GPO durch einen Regkey. Folgende Einstellungen habe ich gesetzt: ...
9
KommentareWindows Server 2008, Desktophintergrund einfarbig durch Benutzer ändern lassen
Erstellt am 29.10.2015
In 2012 R2 und ich glaube auch in 2008 ist es so, das du die Einstellungen für Hintergrundbilder komplett frei schalten musst. Du kannst ...
9
KommentareLaptopbild auf Beamer
Erstellt am 29.10.2015
Per LAN wäre nicht so schwierig, aber so wie ich dich verstanden habe gibt es keine Netzwerkdose am Beamer? Per WLAN gibt es gewisse ...
32
KommentareGibt es EINE Software für iP-Adressen-Verwaltung und Passwortverwaltung?
Erstellt am 28.10.2015
Die Datenhaltung der Zugangsdaten selbst sollte jedenfalls nicht im Klartext statt finden. Auch skaliert die Lösung nicht, wenn alle Mitarbeiter mit den selben Zugangsberechtigungen ...
9
KommentareWLAN Netzwerkwechsel in anderes Subnetz bei gleichen WLAN Netz (SSID usw.)
Erstellt am 28.10.2015
Werden beide VLANs von den selben APs bereit gestellt oder sind es seperate APs die einfach nur die selben SSIDs verwenden? Was spricht gegen ...
8
KommentareMehrere Windows 2012 R2 Terminalserver - gemeinsame Übersicht und Shadow der Sessions
Erstellt am 27.10.2015
Alles klar, da steig ich nicht durch aber trotzdem Danke :) ...
7
KommentareGibt es EINE Software für iP-Adressen-Verwaltung und Passwortverwaltung?
Erstellt am 27.10.2015
Passwörter in einer CRM Kundenverwaltung lägen aber vermutlich unverschlüsselt in der Datenbank. Abgesehen davon das ich mir da über die Gesetzeslage nicht ganz klar ...
9
KommentareWindows 10: Startmenü-Konfiguration per GPO verteilen
Erstellt am 23.10.2015
Soweit so gut - hast du eine Idee wie ich eine .rdp im Startmenü anpinne? In der Taskleiste hab ich sie, im Startmenü kann ...
3
KommentareDL380 G5 - Nach Einsatz Netzwerkkarte NC7170 Boot-Loop
Erstellt am 19.10.2015
Also ich hatte auch drei DL380 G5 im Einsatz, jetzt nur noch einer. Die NC7170 habe ich auch einmal und die ist offiziell kompatibel. ...
1
KommentarTerminalserver 2008r2 - InternetExplorer startet bei einem User nur als Prozess
Erstellt am 15.10.2015
Hat er vieleicht einen 2ten Monitor konfiguriert? ...
3
KommentareWann lohnt ein SAN Storage?
Erstellt am 15.10.2015
Das ist sicherlich richtig, auch gegen Viren, Wasser, Feuer, Thors Hammer oder andere Events kann dir redundanz in der selben Box nicht helfen. Sie ...
8
KommentareWann lohnt ein SAN Storage?
Erstellt am 15.10.2015
Ergänzend kann man sagen das die MSA 1040 schon bereits zwei Server in einer Box vereint. Die Festplatten sind jeweils an 2 Controller angeschlossen, ...
8
KommentareVmware 3 ESX mit unterschiedlichen Herstellern
Erstellt am 15.10.2015
Es kommt dann auch noch drauf an welche Features das ESX "Cluster" benutzt, vMotion, HA etc. brauchen alle die selbe Baseline. Außerdem macht es ...
5
KommentareVerständnisfrage TLD
Erstellt am 13.10.2015
Stimmt schon, bei unserem Hoster 1,99 Euro ./. 9,99 Euro für ein Wildcard Zertifikat. Dennoch eine praktische Möglichkeit. ...
6
KommentareCall Center
Erstellt am 13.10.2015
Also das Gegenscript ist ja nett gedacht aber die erste Gegenfrage wurde ja gleich verweigert. Warteschleife oder klassisch, "Moment, es klingelt grade an der ...
10
KommentareVerständnisfrage TLD
Erstellt am 13.10.2015
Positiv erwähnen könnte man noch die Tatsache, das viele Webhoster für die eigene externe Domain (in diesem Fall mycompany.com) vergünstigte Zertifikate ausstellen. Wenn ich ...
6
KommentareUSB redirection von ThinClient über RDP in einen VMWare-virualisierten RDS-Server
Erstellt am 13.10.2015
Achso, das geht natürlich nicht über die Hardware der VM. Aber das sollte die ganz normale RDP Verbindung problemlos möglich machen, völlig unabhängig davon ...
7
KommentareCall Center
Erstellt am 13.10.2015
Sie war unterdrückt und mangels Firma oder Produkt habe ich natürlich auch keinen Anhaltspunkt herauszufinden wer da angerufen hat oder wo ich mich dazu ...
10
KommentareMehrere Windows 2012 R2 Terminalserver - gemeinsame Übersicht und Shadow der Sessions
Erstellt am 09.10.2015
Das Scirpt würde mich interessieren wenn du es eventuell teilst. Ich habe mit dem RD-CB eigentlich kein Problem, mich stören nur drei Dinge: - ...
7
KommentareBildschirminhalt externer Monitore auf Hauptbildschirm anzeigen
Erstellt am 09.10.2015
Wie wäre es mit zwei HDMI-Splittern die das Signal in die Räume noch auf je einen weiteren Monitor legen? Ich habe keine Erfahrung mit ...
13
KommentareHP Server mit VM Ware ESX installieren - RAID
Erstellt am 09.10.2015
Ich hoffe du willst nicht nur das OS auf den RAID legen, dann würde ich auf die Spare verzichten. ...
7
KommentareWin10 Desktop-Symbole ständig durcheinander
Erstellt am 08.10.2015
Ich hab es auch noch nicht so lange im Einsatz, finde aber vor allem gut, das es sich per Logon-Script ausführen und ohne installation ...
6
KommentareWin10 Desktop-Symbole ständig durcheinander
Erstellt am 08.10.2015
Ich kenne das Problem auch seit einigen Windows Versionen, mit 10 habe ich noch nicht gearbeitet. Ich kann dir "DesktopOk" als Tool empfehlen, das ...
6
Kommentare