
usercrash
usercrash on Jun 07, 2021, in German
SQL 2017 EditionsUpgrade Express zu Standard
Hallo allerseits, hier erreicht auf einem Win2012R2-Server mit SQL-2017-Express eine Datenbank die Größe von 10 Gb, aufgrund der Limits ist ein EditionsUpgrade auf SQL-2017-Standard notwendig.
1 Comment
0
2494
1
usercrash on Apr 18, 2021, in German
SQL-2017: Datei oder Assembly "Microsoft.SqlServer.SmoExtended, Version 11" nicht gefunden
Hallo allerseits, auf einem Win2012R2- Server wurde SQL 2012 Express upgedated auf SQL 2017 Express + SQL Server Management Studio 18.8. Beim Versuch, für das
1 Comment
0
3095
0
usercrash on Mar 29, 2021, in German
Upgrade SQL Express auf SQL Server Runtime
Hallo allerseits, derzeit läuft auf einem Win2012-R2 Server ein SQL Server Express 2012 mit zwei Instanzen. Eine davon nähert sich der 10 Gbyte-Grenze, so dass
3 Comments
0
3438
0
usercrash on Jan 11, 2021, in German
Energieoptionen: Wie Benachrichtigung niedriger Akku im EProtokoll oder per Mail?
Hallo, ein Win2012R2-Server hängt an einer APC-USV. Da die APC-eigene Software Powerchute bisweilen recht 'eigenwillig' agiert, wird das Runterfahren des Servers bei längerem Stromausfall via
2 Comments
0
2310
0
usercrash on Dec 11, 2020, in German
Umstellung vVDSL - Glasfaser FTTH,FTTB, letzte Meter
Hallo allerseits, Fragen zum (Telekom-)Glasfaserausbau im Baubestand, FTTH oder FTTB+G.fast: Die Telekom wird nächstes Jahr hier Glasfaser-Gigabit als Alternative zu VDSL und (Vodafone-)Kabel verlegen. Es
9 Comments
0
3447
1
usercrash on Dec 11, 2020, in German
Win2012R2: kein Arbeitsplatznetzwerk auswählbar
Hallo allerseits, ein Win2012R2-Server läuft mit Datei-, Druck- und Terminaldiensten im lokalen Netzwerk, kein AD, kein DC. Aus unerfindlichen Gründen hat sich der Netzwerktyp von
4 Comments
0
1194
0
usercrash on Oct 23, 2020, in German
Win10-VPN zu Draytek-2765 nur mit Medium-Security, L2TP-over-IPsec
Guten Morgen, Win10prof64-Clients sollen sich via VPN remote zu einem Draytek-2765-Router verbinden. Der hauseigene Draytek-Smart-VPN-Client hat die Macke, dass bei mehreren auf einem Rechner eingerichteten
6 Comments
0
3248
0
usercrash on May 31, 2020, in German
Win2012R2, KB4556846 (Kum.Patch Mai-2020), Drucker-Erkennung LocalPort, spoolsv.exe hängt
Hallo allerseits, seit dem Einspielen von: May 12, 2020—KB4556846 (Monthly Rollup): oder alternativ dem kleineren: May 12, 2020—KB4556853 (Security-only update): gibt es hier massive Probleme
10 Comments
0
3502
0
usercrash on May 21, 2020, in German
Win2012R2, Fineprint-10.25, KB4556846 (Kumulativer Patch Mai-2020)
Hallo allerseits, auf einem Win2012R2-Server mit aktivierten Terminaldiensten (RDP) läuft seit Jahren Fineprint-8.x für das Druckmanagement. Nach Installation des letzten monatlichen RollUps: hängt Fineprint schon
10 Comments
0
3233
0
usercrash on Feb 20, 2020, in German
Wie Portname eines Windows-Druckers ändern?
Hallo, ein Drucker wurde unter Win10prof(64) als Netzwerkdrucker eingerichtet, die Ziel-IP wurde seitens Windows auch als Portname vergeben, hier IP_192.168.112.30. Später musste die IP des
2 Comments
0
13935
0
usercrash on Jan 23, 2020, in German
Shrew-VPN-Client, Win10 zu Draytek, Datenverlust
Hallo allerseits, ein Win10prof(64) Rechner verbindet sich via Shrew-VPN-Client v2.2.2 mit IPsec zu einem Draytek-Vigor-2760-Router, Client-to-Host: Win10/Shrew Fritzbox7590 VDSL100/40 UM-Kabel150/10 Kabelmodem Vigor-2760 Lan Alles funktioniert
5 Comments
0
2082
1
usercrash on Jan 09, 2020, in German
Email-Header vor Absenden via SMTP filtern, Proxy
Hallo allerseits, es gab bis Win8 mal das nette Tool SMTPfilter, mit welchem man vor Versand einer Email quasi als eingeschleifter Proxy Mailprogramm SMTPfilter Mailserver
6 Comments
0
2085
0
usercrash on Dec 22, 2019, in German
Bitlocker-Lw auf Win2012R2 beim Booten automatisch einbinden, System C: unverschlüsselt
Hallo, habe hier ein recht spezielles Problem mit einem W2012R2-Server ohne TPM: Der Server wird fernadministriert via RDP, deshalb blockiert beim Remote-Reboot eine Bitlocker-Passwort-Eingabe für
6 Comments
0
1916
0
usercrash on Nov 25, 2019, in German
Aufgabenplanung Win2012R2 startet nachfolgenden Task mit
Hallo allerseits, hier gibt es ein mysteriöses Problem mit der Aufgabenplanung in Win 2012R2 Server (Upgrade von Win 2008R2 Server): Jede Nacht um 1 Uhr
2 Comments
0
2348
0
usercrash on Nov 25, 2019, in German
Dienst Computerbrowser unter Win2012R2, Ereignis-ID: 315, Fehler: 2114 im Druckspooler
Hallo, standardmäßig ist der Dienst 'Computerbrowser' unter Win2012R2-Server deaktiviert. Dann gibt es regelmäßig Einträge im Fehlerprotokoll, dass (Netzwerk-)drucker unter dem Namen xyz nicht freigegeben werden
2 Comments
0
5558
0
usercrash on Nov 12, 2019, in German
RDS-Lizensierung nach Upgrade Win2008R2 auf Win2012R2
Hallo allerseits, unser Win2008R2-Server wurde inplace auf einen Win2012R2-Server upgedated. Keine Domäne, kein DC, kein AD, schlicht standalone. Auf dem Win2008R2 mussten vor dem Setup
7 Comments
0
2717
0
usercrash on Sep 29, 2019, in German
SQL2012 - DB-Recovery schlägt fehl: Die Medienfamilie ist ungültig
Hallo, auf einem Win2008R2-Server läuft SQL-Server 2012-Express. Eine Datenbank DATEN wird per Batch gesichert mit: .CMD-Aufruf: SQLCMD.EXE -E -S 127.0.0.1\DATEN -i "c:\Program Files (x86)\backup\Sik-SQLDATEN.sql" -o
2 Comments
0
5824
0
usercrash on Jul 19, 2019, in German
Outlook 2016: Schrift der Ordnerspalte verkleinern
Hallo, wie/wo kann man in MS Outlook 2016 im Ordnerbereich am linken Bildrand die Schriften, die Überschriften und den Zeilenabstand verkleinern? Dort liegen viele Ordner,
7 Comments
0
28372
0
usercrash on Jul 04, 2019, in German
USB2Com-Port: Gerät sporadisch vorhanden, Port blockiert
Guten Abend, auf zwei Windows -Rechnern (Win7prof-64, Win2008R2) tritt seit dem letzten MS-Patchday Ende Juni 2019 folgendes Problem auf: Ein externes Gerät (ein TI-Zemo-Kartenleser) wird
2 Comments
0
4753
0
usercrash on Jun 07, 2019, in German
Eigenzertifikat des TI-Konnektors ohne CA auf Win Server installieren
Guten Morgen, zur Einrichtung der Telematik-Infrastruktur TI im Gesundheitswesen wird im Lan ein sog. Konnektor installiert, der die VPN-Verbindungen zu den Konzentratoren der Telematik aufbaut.
18 Comments
0
7235
0
usercrash on Mar 09, 2019, in German
Win2008R2 mit zwei NIC, wie Zugriff auf den Server an einer NIC blockieren
Guten Abend, ein Win2008R2-Server arbeitet mit zwei aktivierten Netzwerkkarten: 192.168.1.100 für das interne Lan 192.168.2.100 für den VPN-Zugriff auf ein entferntes Lan Wie kann ich
11 Comments
0
1685
0
usercrash on Feb 08, 2019, in German
Server-Upgrade 2008R2 auf 2012R2: Remotedektop-Sitzungshost deinstallieren?
Hallo allerseits, wir planen ein Inplace-Upgrade von Windows-2008R2-Enterprise mit aktivierten (RDP-)Terminaldiensten auf Windows-2012R2-Standard. Beim Testlauf meldet die Kompatibilitätsprüfung am Anfang des 2012er-Setups, dass der Rollendienst
1 Comment
0
3199
0
usercrash on Jan 28, 2019, in German
Unbekannte DigiNotar Root Zertifikate im Firefox
Hallo allerseits, beim Durchforsten der Zertifikate im aktuellen Firefox sind mir in der Zertifikatverwaltung/Server zwei merkwürdige Einträge aufgefallen: Unter 'Server' gibt es dort zwei länger
4 Comments
0
6146
0
usercrash on Jan 17, 2019, in German
Win2008R2-Terminalserver, lokale Gruppenrichtlinien, Admin ausnehmen
Hallo allerseits, auf einem Win2008R2-Terminalserver arbeiten einige Nutzer per RDP remote (kein AD, kein Domaincontroler, normale Arbeitsgruppe). Mit gpedit.msc kann man lokale Gruppenrichtlinien für Computer
5 Comments
0
1205
0
usercrash on Jul 25, 2018, in German
Win10-Win7-DualBoot: Wie Update Win10 auf v1803 ohne neue Wartungspartition?
Hallo, auf einem DualBoot-System laufen Win7 und Win10, drei Partitionen: 100 MB System-Boot mit MS-Bootmenü 150 Gb Win7 150 Gb Win10 50 Gb OverProvisioning (Samsung-SSD)
9 Comments
0
1948
0
usercrash on Jul 18, 2018, in German
Multiboot: Kann man Win7 von Win10 aus bootbar mit Bitlocker verschlüsseln?
Hallo, Win7prof kann mit Bitlocker umgehen, aber selbst wohl keine Drives verschlüsseln. Win10prof kann dies. Ist es auf einem Win7- / Win10-Multibootsystem möglich, von Win10
6 Comments
0
2640
0
usercrash on Jul 04, 2018, in German
HP Probook 430, TPM-2.0, Bitlocker
Guten Abend, auf einem HP Probook 430 sind TPM-2.0 (Hardware) und Bitlocker in Win10prof aktiviert, die Windows-Partition C:\ ist damit verschlüsselt. Zugriff z.B. via Win10Boot-CD
5 Comments
0
4568
0
usercrash on Jan 31, 2018, in German
WU-Fehler 84B3002 bei KB4018073 (SQL2012-Update auf Sp4)
Hallo allerseits, auf zwei durchgepatchten Maschinen unabhängig voreinander (Win2008R2-Enterprise) und Win7prof wird als optionales Update KB4018073 angeboten: "SQL Server 2012 Service Pack 4" Auf beiden
4 Comments
0
6291
0
usercrash on Nov 08, 2017, in German
Software-URL-Filter auch für TLS-SSL für Win2008R2-Server gesucht
Guten Abend, gesucht wird ein Software-Filter/ Proxy, der es erlaubt, zunächst alle URLs ausgehend zu sperren und dann nur handverlesen einzelne Ziel-URLs zu öffnen. Userseitig
1 Comment
0
1447
0
usercrash on Jul 19, 2016, in German
Wie gelöschtes Win10-Gerät wieder zu Microsoft Konto hinzufügen? Lizenz-Übertragung
Hallo, aktivierte Win10-Geräte tauchen nach Login ja im jeweiligen MicrosoftKonto unter 'Geräte' auf und lassen sich dort verwalten. Unter 'Ihre Geräte' kann man via 'PC
4 Comments
0
13011
0
usercrash on Jun 15, 2016, in German
WebDAV Win7 zu OwnCloud, MagentaCloud: Upload langsam
Hallo allerseits, ein lokales Netz hat mit diversen Rechnern via https: Zugriff auf eine OwnCloud 9.02, gehostet auf einem Shared Webpack mit Apache-2.2. Gleicher Effekt
1 Comment
0
3197
0
usercrash on Feb 15, 2016, in German
Wie offline Update SQLserver 2012 Express von Sp2 nach Sp3
Guten Abend allerseits, auf einem Win2008R2 läuft SQLServer 2012 express mit zwei Instanzen, Version Sp2. Inzwischen gibt es ja das SP3 für den SQLServer 2012.
2 Comments
0
2310
1
usercrash on Jul 09, 2015, in German
Windows Server 2008 R2 parallele VPN- und Internetverbindungen mit 2 Netzwerkkarten
Hallo allerseits, ein Win2008R2-Server arbeitet mit 2 Netzwerkkarten in 2 Netzwerkbereichen, 192.168.1.1 und 192.168.2.1. Der übliche Internet-Zugang erfolgt über 192.168.2.1 mit DefaultGateway/DNS-Server (=Router) 192.168.2.2. Ein
3 Comments
0
1861
0
usercrash on Jun 03, 2015, in German
Win2008R2-MMC: Gruppenrichtlinienobjekt suchen - Computer
Hallo allerseits, warum zeigt mir ein Win2008R2-Server (kein AD, kein DC, einfache Workgroup) beim Versuch, SnapIns hinzuzufügen, unter "Gruppenrichtlinienobjekt suchen" auch bei "Erweitert/Jetzt suchen" nicht
4 Comments
0
1623
0
usercrash on Feb 05, 2015, in German
Verbindung zu Win2008R2-Terminalserver pausiert bei "Remoteverbindung wird gesichert"
Hallo allerseits, Bezug (aus März 2011): Auch hier gibt es längere Pausen bei der Anmeldung an einem Win2008R2-Enterprise-Terminalserver bei "Remoteverbindung wird gesichert". Konfig: Win2008R2-Enterprise Kein
16 Comments
0
17356
0
usercrash on Nov 05, 2014, in German
Contentfilter auf Win2008R2-Server mit Terminaldiensten
Hallo allerseits, auf einem Win2008R2-Server arbeiten 6 User via RDP-Sitzung, der Server hängt über einen Draytek-Vigor-2710-Router an DSL, hier NAT. Leider sind die Contentfilter-Optionen im
2 Comments
0
1969
0
usercrash on Oct 10, 2014, in German
Win2008R2: Partition System-reserviert ohne Laufwerksbuchstaben per Batch oder PS ansprechen
Hallo allerseits, für einen recht speziellen Anwendungsfall möchte ich via Batch oder PS prüfen, ob eine bestimmte (vorher dorthin kopierte) Datei auf der Partition "System-reserviert"
2 Comments
0
2526
0
usercrash on Sep 17, 2014, in German
ATA Security Feature Set: Festplatte unter Windows UND Linux auf versch. Rechnern auslesen- konfigurieren?
Hallo allerseits, es gibt bekanntlich die Möglichkeit, Festplatten durch Setzen eines User-Passwortes im Rahmen des 'ATA Security Feature Set' im Bios zu schützen: Neuere SSDs
8 Comments
0
8966
1
usercrash on May 12, 2014, in German
Intel Active system control IASC v6.x auf Win2008R2-Server, Mobo Intel s2600cp4
Hallo allerseits, das Server-Überwachungstool Intel Active system control IASC v6.1.x sammelt im Verzeichnis: c:\Program Files (x86)\Intel\ASC\erlang\lib\appcore-3.0\ebin\ munter Log-Daten, inzwischen 14 Gb in knapp 4 Monaten
1 Comment
0
7411
0
usercrash on May 01, 2014, in German
Wie Bereich von IP-Adressen (von-bis) via Netzmaske definieren?
Hallo und schönen 1.Mai Bin bei der Einrichtung von Paketregeln für eine Firewall (Kaspersky) über eine Frage gestolpert: Wie kann man 'zeilensparend' einen zusammenhängenden Bereich
8 Comments
0
5380
0
usercrash on Apr 08, 2014, in German
W2k8: Bootfehler in Microsoft Windows TerminalServices Licensing, ID 85
Guten Morgen allerseits, nach jedem Reboot eines Win2008-R2-Servers mit aktivierten Terminaldiensten (RDP) taucht in der Windows-Ereignisanzeige unter Microsoft-Windows-TerminalServices-Licensing einmalig der Fehler mit der ID 85
Add
0
9194
0
usercrash on Mar 06, 2014, in German
Windows Server Sicherung mit wbadmin in EFS-verschlüsselten Ordner
Hallo, beim Versuch der Sicherung eines Win2008R2-Servers mittels der eingebauten Windows Server Sicherung und VSS in einen EFS-verschlüsselten Ordner gibt es ein Problem mit den
3 Comments
0
3874
0
usercrash on Feb 23, 2014, in German
DistributedCom Error, ID 10010, WinInetBrokerServer F9717507-6651-4EDB-BFF7-AE615179BCCF in Win2008R2 Server
Hallo allerseits, hier gibt es sporadische Fehlereinträge im Windows-System-Protokoll eines Win2008R2-Enterprise Servers (Datei-, Druck-, RDP-Terminaldienste, kein AD, kein DC). Der Fehler tritt wohl zeitgleich zum
Add
0
12175
0
usercrash on Feb 01, 2014, in German
BEX error mit Programmabsturz, DEP in Win2008R2-Terminalserver abschalten?
Hallo allerseits, es gibt ein Problem mit einem 32bit-Programm unter Win2008R2 Server mit aktivierten Terminaldiensten (RDP): Das Programm stürzt laut AppCrash mit den unten dokumentierten
Add
0
4353
0
usercrash on Jan 25, 2014, in German
Win2008R2- Energiesparoption für Sata-HDD neben LSI-MegaRaid-SAS-Controller
Guten Abend, in einem Win2008R2-Server sind an einem LSI MegaRaid 9271-4i Controller vier SAS-Platten im Raid10 verbaut, zusätzlich steckt in dem Server noch eine "Admin"-Verschiebeplatte,
4 Comments
0
2277
0
usercrash on Jan 24, 2014, in German
Wie Alarm-Beep bei LSI Megaraid 9271-4i abschalten?
Guten Abend, fällt bei einer Raid-Konfiguration eine HDD aus, meldet sich der Raid-Controller/ der Server mit infernalem Dauer-Beep, damit man es auch mitbekommt Soweit so
2 Comments
0
23695
0
usercrash on Jan 16, 2014, in German
Raid10 mit LSI MegaRAID 9271-4i - BBU oder CacheVault Module
Guten Abend, für einen Server wird ein neuer Festplattenverbund geplant auf Basis des LSI MegaRAID 92714I . Zur Auswahl stehen 2x 600Gb-SAS-Platten 3,5'' mit 15.000
3 Comments
0
3533
0
usercrash on Jan 15, 2014, in German
Erweiterte Firewall unter Windows 2008R2 Server, ausgehende Regeln mit Domainnamen
Guten Morgen, seit Windows 2008 wurde die 'eingebaute' Firewall funktionell erweitert. Im Servermanager kann man unter 'Konfiguration\Windows Firewall mit erweiterter Sicherheit' recht flexibel zusätzliche Regeln
13 Comments
0
2014
0
usercrash on Jan 09, 2014, in German
Linux-ThinClient: CredSSP- Authentifizierung auf Netzwerkebene für Win2008R2-Terminalserver
Guten Morgen, auf einen Win2008R2-Terminalserver greift ein recht heterogener Pool von Clients via RDP zu. Nach einem Update der RDP-Clients für WinXP-SP3 auf v7.x und
1 Comment
0
3517
0
usercrash on Jan 05, 2014, in German
SQL-Dienst bzw. -Server für Datensicherung mit DriveSnapshot per Batch anhalten, starten
Hallo zusammen und (verspätet) noch alle guten Wünsche zum Neuen Jahr! In diesem Thread war zu lesen, dass bei einer Datensicherung mittels DriveSnapshot (Imaging) ein
3 Comments
0
3590
1