
Bastelrechner - Sammlung
Erstellt am 22.11.2022
Hier wieder zwei, einer sogar mit 4 x 2,5 Gbit/s ...
37
KommentareEntwicklertagebuch: Blockieren von Usern
Erstellt am 22.11.2022
Ich sehe - demnächst stelle ich ne Frage … und keiner antwortet, weil mich jeder geblockt hat. Schöne neue Welt! ...
17
KommentareEntwicklertagebuch: Blockieren von Usern
Erstellt am 22.11.2022
wer folgt. Kann man das nicht im Profil sehen, wer einem "folgt"?! Sprich, die Verbindungen?! ...
17
KommentareInternet über TV-Kabel - Sicherheit?
Erstellt am 22.11.2022
Wie kommste denn auf die Idee? Ist man nicht. sorry, habe das wieder nur aus meiner Sicht gesehen. Die Aussage bezog sich auf die ...
28
KommentareAuf der Suche nach dem ultimativen Bürodrehstuhl - Erfahrungen und Empfehlungen
Erstellt am 21.11.2022
Vitra Ypsilon ist man kleiner als 180 cm evtl. auch sein Nachfolger, der Headline Herman Miller Aeron alles andere ist nicht mal im Ansatz ...
19
KommentareVPN auf Fritzbox 7530 hinter Glasfaserrouter
Erstellt am 21.11.2022
Naja! Du kannst den Host ja selber „hosten“ und bzgl. Schlüssel gibts auch Anbieter, die das mit Wireguard machen. Am Ende ist Datenschutz nen ...
14
KommentareInternet über TV-Kabel - Sicherheit?
Erstellt am 21.11.2022
Spielverderber! ...
28
KommentareInternet über TV-Kabel - Sicherheit?
Erstellt am 21.11.2022
Ich würde ja Nord-VPN vorschlagen. Die werben überall, sogar im Fernsehen, dass sie sicher sind und unterstützen auch den Heise-Verlag. ...
28
KommentareInternet über TV-Kabel - Sicherheit?
Erstellt am 21.11.2022
28
KommentareInternet über TV-Kabel - Sicherheit?
Erstellt am 21.11.2022
sollte man sich über Datensicherheit nicht vorrangig Gedanken machen müssen? Mit Deinem Namen solltest Du doch realisieren, dass die Zugangsdaten des Routers zum Provider ...
28
KommentareInternet über TV-Kabel - Sicherheit?
Erstellt am 21.11.2022
Ich stehe gerade vor der Überlegung auf "TV-Kabel-Internet" umzustellen. Und mir ist es ein wenig suspekt, dass MAC-Adresse und Seriennummer des Modems ausreichen sollen, ...
28
KommentareNetzwerk Anleitung für Dummies
Erstellt am 20.11.2022
Ich würde bei youtube schauen und evtl. gleich ipv6. Dafür gibts im Netz nen kostenloses Training/onlineBuch inkl. vm-Setup. Ich finde es bloß gerade nicht ...
5
KommentarePrivates Netzwerk: VLAN-Struktur m. DMZ
Erstellt am 20.11.2022
Glückwunsch! ...
13
KommentareTechnik hinter Mesh-WLAN-Netzen
Erstellt am 19.11.2022
Durch den Kauf von Mesh-Produkten erhofft man sich häufig ja den Komfort, dass man sich in WLAN-Umgebungen mit einem Endgerät ohne Abbrüche der WLAN-Verbindung ...
8
KommentarePrivates Netzwerk: VLAN-Struktur m. DMZ
Erstellt am 18.11.2022
1. Du markierst einen oder mehrere Beiträge als „Lösung“ 2 Mir dem Reflector machst Du Airplay und ähnliches über die vLANs bekannt/verfügbar Viel Erfolg ...
13
KommentarePrivates Netzwerk: VLAN-Struktur m. DMZ
Erstellt am 18.11.2022
guck Dir für adguard/pihole evtl. das Thema Docker/Container auf dem MT mal an. Ich meine dazu gabs von MT auch youtube-videos. Was Du allerdings ...
13
KommentarePrivates Netzwerk: VLAN-Struktur m. DMZ
Erstellt am 18.11.2022
Im Prinzip kannst Du "alles" machen ;-) Koppelnetz ist möglich. Wenn Du den LTE-router wirklich bridgen kannst, würde ich das an Deiner Stelle bevorzugen. ...
13
KommentareKontosperrung nach KI-Scan, MS365
Erstellt am 16.11.2022
Das Thema ist ja weitreichender. Passiert sowas einmal, vermuten böse Zungen, dass der eigene Name dann auf irgend welchen Listen auftauchen kann. Machen wir ...
7
KommentareKontosperrung nach KI-Scan, MS365
Erstellt am 16.11.2022
oder man hat lokale Backups aber da ist der Artikel ganz gut, weil das ja nicht nur die offensichtlichen Themen betrifft. PS: Das das ...
7
KommentareInformationssicherheit Kommunen
Erstellt am 14.11.2022
Deshalb wars ja so wichtig, jeden europaweit mit der DSGVO zu gängeln und die öffentliche Verwaltung von den Folgen auszunehmen. Wäre ja nicht auszudenken, ...
5
KommentareInformationssicherheit Kommunen
Erstellt am 14.11.2022
regelmäßigen Abständen Pen-Tests. Dann kann man den einführenden Link ggfs. als (ganz) kleine Inspiration heranziehen ...
5
KommentareSophos für kleines Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 10.11.2022
Naja, 10 kbit/s die nicht zeitkritisch sind ;-) Aber ca. 2-3 Mbit/s pro VOIP-Telefonat oder/und 10 Mbit/s für z.B. 1 Teams-Sitzung können das vermutlich ...
10
KommentareWLAN Und WLAN Gast verstärken
Erstellt am 09.11.2022
1000 Euro. Aber mitunter wird es noch teurer! Lizenzerweiterungen werden in 8er Paketen oft verkauft. 8+8+8+8+ Die Pakete kosten auch mehrere hundert Euro! Deshalb ...
16
KommentareWLAN Und WLAN Gast verstärken
Erstellt am 09.11.2022
Naja, 2 SSID kann ja auch AVM mit den Fritzen ("normal" und Gast). Und man könnte den Frequenzbändern ja auch noch unterschiedliche Namen geben. ...
16
KommentareSophos für kleines Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 09.11.2022
Naja, das wäre aber doch die Frage?! Der Vertriebler hat - vermutlich - einen tieferen Einblick in das Setup und die Notwendigkeiten als ein ...
10
KommentareSophos für kleines Unternehmensnetzwerk
Erstellt am 09.11.2022
Du hast den Verkäufer doch sicherlich gefragt, warum aus seiner Sicht die XGS116 nicht genügt ;-) ...
10
KommentareS2S-Wireguard: AVM zu Mikrotik
Erstellt am 08.11.2022
Die Tunnel IP ist immer eine aus dem lokalen Netz des remoten Routers. Nutze ich den Assistenten der Fritze kommt das raus: Fritzbox: Export-Datei ...
28
KommentareVPN auf Fritzbox 7530 hinter Glasfaserrouter
Erstellt am 08.11.2022
Naja, bei Glasfaser wäre ja überhaupt die Frage ob das nicht nur der Medienwandler, sondern wirklich ein Router ist. Und der Kram muss - ...
14
KommentareS2S-Wireguard: AVM zu Mikrotik
Erstellt am 08.11.2022
Hm, 5,90 EUR für eine Zeitschriften-Seite und einige Versuche später stehe ich offenbar immer noch auf dem Schlauch. Jetzt weiß ich zwar, dass die ...
28
KommentareRemotedesktopverbindung zulassen - Windows Server
Erstellt am 05.11.2022
Weiß nicht, ob das beim Server auch so ist. Aber normalerweise müssen User einer Remote-Desktop-Gruppe hinzugefügt werden. Die Admins sind da automatisch drin. ...
13
KommentareGanzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen
Erstellt am 05.11.2022
Ich verstehe! Jo, dann ist dit ja alles supi dupi Viel Erfolg bei Deinem Vorhaben! Verstehe dann natürlich nicht, wozu diesen Thread? Die Anbieter ...
29
KommentareGanzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen
Erstellt am 05.11.2022
ach lass malHast ja Recht. Aber so nen inhaltliche Widerspruch innerhalb des selben Posts … findet man ja auch nicht alle Tage Das coole ...
29
KommentareGanzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen
Erstellt am 05.11.2022
weil er den Traffic ja nicht aufbrechen kann Kann er nicht? Das wäre aber bemerkenswert, wo Du doch vorher von point2point schreibst. Wieso kann ...
29
KommentareGanzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen
Erstellt am 04.11.2022
Verstehe die Frage nicht?! Genügt, doch den VPN-Client auf dem iPhone bzw. Android mit dem VPN-Anbieter zu verbinden?! Das ist doch das Kerngeschäft dieser ...
29
KommentareSuche Monitor für Gaming und Bildbearbeitung
Erstellt am 04.11.2022
Weil ich gerade drüber gestolpert bin: ...
8
KommentareS2S-Wireguard: AVM zu Mikrotik
Erstellt am 04.11.2022
Nee, kennst mich ja. Habe ich natürlich nicht ;-) Aber wenn es die aktuelle Ausgabe ist, dann hole ich mir die nachher kurz im ...
28
KommentareEmail in M365 importieren
Erstellt am 03.11.2022
Du musst dem Gemeinschaftspostfach noch Rechte geben. Mein Gott aber dafür gibts doch Anleitungen?! ...
21
KommentarePortainer Konsole nur jede zweite Taste
Erstellt am 03.11.2022
Na, jetzt kennst Du ja das Muster. Wo liegt das Problem? ...
1
KommentarEmail in M365 importieren
Erstellt am 03.11.2022
Wobei Du beim "Gemeinschafts-"Postfach den Zugriff ja auch eine Person beschränken könntest. ...
21
KommentareMacOS 13 Ventura wurde veröffentlicht
Erstellt am 03.11.2022
freeform-App wird mW. noch nachgereicht. ...
4
KommentareEmail in M365 importieren
Erstellt am 02.11.2022
Und die unverschlüsselte Verbindung würde funktionieren? ...
21
KommentareEmail in M365 importieren
Erstellt am 02.11.2022
a) Das Mailpostfach bei MS365 ist üblicher Weise auf 50 GB beschränkt, bei E3 auf 100 GB. b) Das kann auch alles noch ein ...
21
KommentareLaut CT, Konnektortausch: Gematik bringt Laufzeitverlängerung wieder ins Spiel
Erstellt am 02.11.2022
„Sicherheit“ ist nur vorgeschoben. Am Ende gehts nur um ein Vehikel, damit neue Akteure am Mrd-Markt Geld kassieren können. Der Trog ist groß, die ...
5
KommentareMini-Praxis - Konnektor, Firewall usw. Optionen
Erstellt am 02.11.2022
Jetzt will ich den Thread doch nochmal kurz "abbinden" ;-) Habe den Kontakt zum SW-Support gesucht und damit hat sich das Thema erstmal weit ...
13
KommentareLaut CT, Konnektortausch: Gematik bringt Laufzeitverlängerung wieder ins Spiel
Erstellt am 02.11.2022
Vor allem sollten sich die Krankenkassen sperren! Denn die zahlen das ja zumindest in großen Teilen über Rückerstattungen. ...
5
KommentareMicrosoft 365 SMTP Versand über Auth SMTP
Erstellt am 02.11.2022
Kann natürlich nur ein Verkaufstrick sein, aber mein 365-Händler hatte mir vor einiger Zeit für so ein Problem ne extra Mini-Lizenz verschachert. Angeblich ginge ...
3
KommentareM365 Admin 2 FA weg
Erstellt am 01.11.2022
man weiß manchmal nicht, ob man lachen oder weinen soll Naja, deshalb bin ich ja beim Fliegenfänger MS gelandet. Denn für die zahle ich ...
11
KommentareM365 Admin 2 FA weg
Erstellt am 01.11.2022
Ne Rückfrage zum Thema: @MysticFoxDE Hast Du auch andere getestet? So von außen betrachtet wäre doch auch ein vielversprechender Aspirant?! Oder kann jemand noch ...
11
KommentareUnterschiede Microsoft 365 Business Standard und Microsoft 365 Business Premium
Erstellt am 01.11.2022
„wirkmächtig“ … sehr schöne Formulierung! Endlich mal jemand hier mit Stil ...
9
KommentareM365 Admin 2 FA weg
Erstellt am 01.11.2022
Für die Admin-Accounts meiner „Kunden“ habe ich noch zusätzlich nen 2fa-Stick und die sms konfiguriert. PS. Das mit dem Backup ist so ne Sache. ...
11
Kommentare