2ten DC (W2k3 Std.) zur Domäne hinzufügen klappt nicht, evtl. DNS Problem?
Hallo miteinand,
ich stehe vor folgendem Problem:
Wir haben bei einem Kunden die Betreuung der EDV Anlage übernommen. Es gibt dort einen Srv2003 Standart, welcher einziger DC ist. Dieser 2003er Server soll ausserdienst gestellt werden und durch einen weiteren Server 2003 Standard ersetzt werden.
Problematisch gestaltet sich momentan das hinzufügen als weiteren Memberserver in die Domäne.
Ausgangssituation ist Folgende:
Wir haben hier einen frisch aufgespielten 2003er Server Std. welcher den alten Server ersetzen soll, die Domäne lautet XYZ oder eben XYZ.local. Es war kein Problem den neu aufgespielten Server als ganz normales Mitglied in die Domäne zu bekommen. Es wurde der Domäne "XYZ" beigetreten.
Da es sich ja um 2, vom OS her, gleiche Server handelt ist das ausführen der adprep / forestprep Befehle ja nicht nötig.
Wenn ich jetzt beim neuen Server hergehe und ihn mit "dcpromo" in die bestehende Domäne integrieren will findet er die Domäne "XYZ.local" nicht... mit, aus dem angehängten Screenshot ersichtlicher Fehlermeldung. Wenn ich hingegen nur "XYZ" als Domäne angebe, sucht er gar nicht lange, findet die Domäne anscheinend, fragt dann ob sich "XYZ" auf "XYZ.local" bezieht, ob dies so sein soll und wenn ich dies dann mit "ja" bestätigte bin ich wieder am Ausgangspunkt, nämlich das er die "XYZ.local" nicht findet.
Wir haben den neuen Server bereits die forward und rev. Lookupzonen abgleichen lassen, haben die HOSTS Dateien auf beiden Servern angepasst... er findet irgendwo auch tatsächlich die Domäne "XYZ", denn wenn ich testweise "XXX" eingebe kommt sofort die Meldung zurück, dass die Domäne nicht vorhanden ist.
Das Problem muss am alten Server liegen, wir haben hier testweise noch 3x 2003er VMs hochgezogen um eben genau diesen Vorgang mit einer Testdomäne zu probieren.. da gehts.. Ich habe den DNS Server des bestands 2003er im Verdacht...
Bin grad echt ein bisschen am verzweifeln. Hab ich irgendwo einen grundlegenden Denkfehler drin? Irgendwas total wichtiges übersehen?
Hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Bedanke mich schonmal im vorraus!
Viele Grüße,
Dave
ich stehe vor folgendem Problem:
Wir haben bei einem Kunden die Betreuung der EDV Anlage übernommen. Es gibt dort einen Srv2003 Standart, welcher einziger DC ist. Dieser 2003er Server soll ausserdienst gestellt werden und durch einen weiteren Server 2003 Standard ersetzt werden.
Problematisch gestaltet sich momentan das hinzufügen als weiteren Memberserver in die Domäne.
Ausgangssituation ist Folgende:
Wir haben hier einen frisch aufgespielten 2003er Server Std. welcher den alten Server ersetzen soll, die Domäne lautet XYZ oder eben XYZ.local. Es war kein Problem den neu aufgespielten Server als ganz normales Mitglied in die Domäne zu bekommen. Es wurde der Domäne "XYZ" beigetreten.
Da es sich ja um 2, vom OS her, gleiche Server handelt ist das ausführen der adprep / forestprep Befehle ja nicht nötig.
Wenn ich jetzt beim neuen Server hergehe und ihn mit "dcpromo" in die bestehende Domäne integrieren will findet er die Domäne "XYZ.local" nicht... mit, aus dem angehängten Screenshot ersichtlicher Fehlermeldung. Wenn ich hingegen nur "XYZ" als Domäne angebe, sucht er gar nicht lange, findet die Domäne anscheinend, fragt dann ob sich "XYZ" auf "XYZ.local" bezieht, ob dies so sein soll und wenn ich dies dann mit "ja" bestätigte bin ich wieder am Ausgangspunkt, nämlich das er die "XYZ.local" nicht findet.
Wir haben den neuen Server bereits die forward und rev. Lookupzonen abgleichen lassen, haben die HOSTS Dateien auf beiden Servern angepasst... er findet irgendwo auch tatsächlich die Domäne "XYZ", denn wenn ich testweise "XXX" eingebe kommt sofort die Meldung zurück, dass die Domäne nicht vorhanden ist.
Das Problem muss am alten Server liegen, wir haben hier testweise noch 3x 2003er VMs hochgezogen um eben genau diesen Vorgang mit einer Testdomäne zu probieren.. da gehts.. Ich habe den DNS Server des bestands 2003er im Verdacht...
Bin grad echt ein bisschen am verzweifeln. Hab ich irgendwo einen grundlegenden Denkfehler drin? Irgendwas total wichtiges übersehen?
Hoffe dass mir hier jemand helfen kann. Bedanke mich schonmal im vorraus!
Viele Grüße,
Dave
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 162310
Url: https://administrator.de/forum/2ten-dc-w2k3-std-zur-domaene-hinzufuegen-klappt-nicht-evtl-dns-problem-162310.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 06:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar