Alternativen zu Brocade
Auf wunsch unserer Geschäftsleitung soll ich alternative Produkte finden
Hallo und guten Abend 
Ich soll auf Wunsch unserer GF eine alternative zu Brocade Switchen finden, einige Hersteller wie Cisco, Extrasys, Extreme Utopia usw. sind mir wohl geläufig, da ich aber nicht Äpfel mit Birnen (ja ist indirekt zwar aber egal) vergleichen möchte habe ich die Frage ob mir vielleicht jemand entsprechende Alternative zu folgendem Switch nennen kann:
Brocade FCX 648S PoE
Der Preis ist erst einmal egal, ich brauche vergleichbare Modell mit gleichem Leistungsumfang.
Danke schon einmal für eure Tips
Ich soll auf Wunsch unserer GF eine alternative zu Brocade Switchen finden, einige Hersteller wie Cisco, Extrasys, Extreme Utopia usw. sind mir wohl geläufig, da ich aber nicht Äpfel mit Birnen (ja ist indirekt zwar aber egal) vergleichen möchte habe ich die Frage ob mir vielleicht jemand entsprechende Alternative zu folgendem Switch nennen kann:
Brocade FCX 648S PoE
Der Preis ist erst einmal egal, ich brauche vergleichbare Modell mit gleichem Leistungsumfang.
Danke schon einmal für eure Tips
2 Antworten
- LÖSUNG brammer schreibt am 07.10.2011 um 19:56:12 Uhr
- LÖSUNG clSchak schreibt am 07.10.2011 um 23:28:28 Uhr
LÖSUNG 07.10.2011 um 19:56 Uhr
Hallo,
als Alternativen von Cisco kämen da wohl als erste die 3750er in Frage.
Überblick
Allerdings ist für mich ien reiner Typen vergleich nur wneig aussagekräftig, wichtiger wäre für mich das Einsatzszenario und der Grund der GF das du dich damit beschäftigen sollst?
Reine Kostengründe?
Performance?
Ausfallsicherheit?
brammer
als Alternativen von Cisco kämen da wohl als erste die 3750er in Frage.
Überblick
Allerdings ist für mich ien reiner Typen vergleich nur wneig aussagekräftig, wichtiger wäre für mich das Einsatzszenario und der Grund der GF das du dich damit beschäftigen sollst?
Reine Kostengründe?
Performance?
Ausfallsicherheit?
brammer
LÖSUNG 07.10.2011 um 23:28 Uhr
Hallo Brammer
der Grund ist eine reine Kostenfrage, wir hatten erst die SX Serie in Augenschein genommen die ist/wird aber zu teuer. Das Einsatzscenario ist wie folgt: ein HP 4208vl soll ersetzt werden und das Gerät soll auch in dem Punkt 10Gb Verbindungen weiterverteilen und auch die Versorgung der VoIP Telefon mit Strom übernehmen sowie als "Core Router" fungieren was mit einem gestackten Switch weitaus besser und Ausfallsicherer ist wie mit einer Modularen Kiste.(die Geräte müsssen folglich 10Gb, Stacking, Routing, VLAN, QoS, VRRP und dann noch sowas wie Automatische VLAN Zuweisung, PoE, ACL (was eingeführt werden soll für bestimmte Gebäudebereiche, Redudantes Netzteil usw.).
Wir haben hier bereits das meiste von HP auf Brocade "migriert" und ich brauche halt lediglich "zum Vergleich" einen alternativen Hersteller, der die gleichen Leistungs und Qualitätsmerkmale erfüllt
der Grund ist eine reine Kostenfrage, wir hatten erst die SX Serie in Augenschein genommen die ist/wird aber zu teuer. Das Einsatzscenario ist wie folgt: ein HP 4208vl soll ersetzt werden und das Gerät soll auch in dem Punkt 10Gb Verbindungen weiterverteilen und auch die Versorgung der VoIP Telefon mit Strom übernehmen sowie als "Core Router" fungieren was mit einem gestackten Switch weitaus besser und Ausfallsicherer ist wie mit einer Modularen Kiste.(die Geräte müsssen folglich 10Gb, Stacking, Routing, VLAN, QoS, VRRP und dann noch sowas wie Automatische VLAN Zuweisung, PoE, ACL (was eingeführt werden soll für bestimmte Gebäudebereiche, Redudantes Netzteil usw.).
Wir haben hier bereits das meiste von HP auf Brocade "migriert" und ich brauche halt lediglich "zum Vergleich" einen alternativen Hersteller, der die gleichen Leistungs und Qualitätsmerkmale erfüllt