Automatisiert die letzte Seite eines PDFs löschen in einem Verzeichnis
Hallo,
ich habe einige PDFs die täglich in einem Ordner abgelegt werden. Es handelt sich um einen freigegebenen Ordner auf einem Windows Server 2012 R2.
Hier muss automatisch immer die letzte Seite des PDF gelöscht werden. Da es zu viele sind die da täglich abgelegt werden ist ein manuelles löschen nicht möglich.
Kennt jemand ein Tool oder Script (Windows) mit dem man immer die letzte Seite löschen kann und das PDF dann automatisch speichern kann?
ich habe einige PDFs die täglich in einem Ordner abgelegt werden. Es handelt sich um einen freigegebenen Ordner auf einem Windows Server 2012 R2.
Hier muss automatisch immer die letzte Seite des PDF gelöscht werden. Da es zu viele sind die da täglich abgelegt werden ist ein manuelles löschen nicht möglich.
Kennt jemand ein Tool oder Script (Windows) mit dem man immer die letzte Seite löschen kann und das PDF dann automatisch speichern kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 264420
Url: https://administrator.de/forum/automatisiert-die-letzte-seite-eines-pdfs-loeschen-in-einem-verzeichnis-264420.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 12:05 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo salzbrezel,
das kannst du z.B. mit den Kommandozeilen-Tools von PDFtk und einer kleinen Batch machen. Du lädst dir das Paket herunter und speicherst die pdftk.exe in einem Ordner deiner Wahl. Dann gibst du den Pfad zu den PDFs in Zeile 2 an und den Pfad zur PDFtk.exe in Zeile 3.
In dem Beispiel werden die Original gelöscht und durch das korrigierte PDF ersetzt. Du musst also eventuell noch hinzufügen das bearbeitete Dateien irgendwo hin verschoben werden damit das Script bei nächsten mal nicht bereits bearbeitete PDFs erneut bearbeitet. Aber ich kenne da im Moment euren Workflow nicht.
Grüße Uwe
das kannst du z.B. mit den Kommandozeilen-Tools von PDFtk und einer kleinen Batch machen. Du lädst dir das Paket herunter und speicherst die pdftk.exe in einem Ordner deiner Wahl. Dann gibst du den Pfad zu den PDFs in Zeile 2 an und den Pfad zur PDFtk.exe in Zeile 3.
In dem Beispiel werden die Original gelöscht und durch das korrigierte PDF ersetzt. Du musst also eventuell noch hinzufügen das bearbeitete Dateien irgendwo hin verschoben werden damit das Script bei nächsten mal nicht bereits bearbeitete PDFs erneut bearbeitet. Aber ich kenne da im Moment euren Workflow nicht.
@echo off
set "eingabepfad=\\Server\Freigabe"
set "pathpdftk=C:\pdftk.exe"
for %%a in ("%eingabepfad%\*.pdf") DO @(
"%pathpdftk%" "%%a" cat 1-r2 output "%%a.new"
if exist "%%a.new" (
del "%%a"
move "%%a.new" "%%a"
)
)