Commandbutton in Word Dokument auslösen
mark47 (Level 1) - Jetzt verbinden
15.12.2019, aktualisiert 16.12.2019, 932 Aufrufe, 9 Kommentare, 2 Danke
Guten Tag und einen schönen Sonntag. Sitze gerade vor einem wie ich hoffe kleinem Problem in dieser Interessenrunde.
Ich möchte einen Serienbrief mittels eines Button starten. Es steht ein VBA Kode im Hintergrund wo ich mit einer Inputbox eine gewisse Auswahl von Gruppenmitgliedern bestimmen kann.
Nun mein Unvermögen diesbezüglich. Ich suche einen geeigneten "Kommand- Button" der mir Den VB Kode startet, um die erwähnte Auswahl zu treffen, bevor ich zum Drucken der Word Dokumente komme. Das Steuerelement soll natürlich nicht auf dem Dokument erscheinen, sondern die Aktion nur anstoßen. Danke vorab und Gruß Mark
Ich möchte einen Serienbrief mittels eines Button starten. Es steht ein VBA Kode im Hintergrund wo ich mit einer Inputbox eine gewisse Auswahl von Gruppenmitgliedern bestimmen kann.
Nun mein Unvermögen diesbezüglich. Ich suche einen geeigneten "Kommand- Button" der mir Den VB Kode startet, um die erwähnte Auswahl zu treffen, bevor ich zum Drucken der Word Dokumente komme. Das Steuerelement soll natürlich nicht auf dem Dokument erscheinen, sondern die Aktion nur anstoßen. Danke vorab und Gruß Mark
9 Antworten
- LÖSUNG aqui schreibt am 15.12.2019 um 13:57:08 Uhr
- LÖSUNG mark47 schreibt am 15.12.2019 um 14:11:42 Uhr
- LÖSUNG beidermachtvongreyscull schreibt am 15.12.2019 um 14:20:29 Uhr
- LÖSUNG 142232 schreibt am 15.12.2019 um 14:21:00 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 15.12.2019 um 14:22:45 Uhr
- LÖSUNG Penny.Cilin schreibt am 15.12.2019 um 14:58:56 Uhr
- LÖSUNG mark47 schreibt am 16.12.2019 um 11:17:03 Uhr
- LÖSUNG beidermachtvongreyscull schreibt am 16.12.2019 um 11:41:11 Uhr
- LÖSUNG 142232 schreibt am 16.12.2019 um 11:58:17 Uhr
- LÖSUNG beidermachtvongreyscull schreibt am 16.12.2019 um 11:41:11 Uhr
LÖSUNG 15.12.2019, aktualisiert um 13:57 Uhr
LÖSUNG 15.12.2019 um 14:11 Uhr
LÖSUNG 15.12.2019 um 14:20 Uhr
LÖSUNG 15.12.2019 um 14:21 Uhr
LÖSUNG 15.12.2019 um 14:22 Uhr
LÖSUNG 15.12.2019, aktualisiert um 15:00 Uhr
LÖSUNG 16.12.2019 um 11:17 Uhr
LÖSUNG 16.12.2019, aktualisiert um 11:41 Uhr
Wenn Du übrigens über eine Verteilung nachdenken willst, dann noch ein Vorschlag:
Die Erstellung eines eigenen Menübandes in Word führt zu einer Datei namens word.officeui, die im entsprechenden %appdata%-Unterordner des Nutzers liegt. Diese Datei kann per Script für alle Nutzer kopiert werden.
Wenn Du Deine Makros in der Normal.dotm-Vorlage speicherst, dann kannst Du sie ebenfalls sdo verteilen.
Es ist nicht der eleganteste Weg, aber so löse ich das bei uns.
Ich habe in unserer Wordvorlage 3 ereignisgesteuerte Makros und 7 interaktive, die die Nutzer mit Menübandschaltflächen triggern können.
Die Erstellung eines eigenen Menübandes in Word führt zu einer Datei namens word.officeui, die im entsprechenden %appdata%-Unterordner des Nutzers liegt. Diese Datei kann per Script für alle Nutzer kopiert werden.
Wenn Du Deine Makros in der Normal.dotm-Vorlage speicherst, dann kannst Du sie ebenfalls sdo verteilen.
Es ist nicht der eleganteste Weg, aber so löse ich das bei uns.
Ich habe in unserer Wordvorlage 3 ereignisgesteuerte Makros und 7 interaktive, die die Nutzer mit Menübandschaltflächen triggern können.
LÖSUNG 16.12.2019, aktualisiert um 12:01 Uhr
Man kann benutzerdefinierte Schaltflächen auch über die Word-Datei selbst ins Menüband einbinden, so ist der Button nur sichtbar wenn die Datei geöffnet ist
Customize the Office Fluent ribbon by using an Open XML formats file
Customize the Office Fluent ribbon by using an Open XML formats file