Dateizugriff im Netz von XP Pro Rechnern wird kurze Zeit nach Installation extrem langsam
Systemkonfiguration:
Server: XP Server 2003, dual XEON 3,4 MHz, 4 GB RAM, GB NIC, GB Cisco Switch, Hardware SCSI Raid 320 (8 x 160 GB)
Workstations: verschiedene Hardware, alle mir XP Pro, SP3
Hallo Freunde
wenn ich einen Rechner neu aufsetze und auf den Server gehe, erscheinen die Dateien in den unterschiedlichen Verzeichnissen quasi mit dem Mausklick im Explorer.
Habe ich meinen Rechner mit der notwendigen Software ausgestattet, wird das extrem langsam (kann bis zu 20 Sek. dauern, bis der Inhalt eines Verzeichnises angezeigt wird). Kontrolle paralell mit einem jungfräulichen Notebook geht es ohne sichtbare Verzögerung.
An Software ist installiert:
- Office 2007 mit Outlook, Excel, Word, Access, One note, Info Path
- aus Office 2003 Word, Visio und Projekt (ich weiß 2 x Word ist blöd, aber ich habe einen Macro der mit 2007 noch nicht geht und den brauche ich halt fast täglich)
- Virenscanner von G-Data (mit zone alarm war es auch nicht besser) und das Abschalten des Virenscanners bringt auch nicht wirklich eine Beschleunigung
- Skype
- Live Messenger
- Open Limit Sign cube mit Reiner SCT Smartcard Reader
- clickyes für outlook
- Drucker + Scanner
- mozila 3
- I-Explorer 6
- CDRWIN7
Habe schon verscuht die Hardware aufzurüsten und mir eine Workstation mit 2 Xeon 3,4 GHz und Raid 5 mit 3 Sata Platten zurecht gemacht - bringt gar nichts. Daraus folgere ich messerscharf, dass ich ein Software (konfigurations) Problem habe
hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann?
thx
PS für alle denen das zu viel geschrieben war, nochmal ganz deutlich im post scriptum: am Server und Netzwerk kann es nicht liegen!!!
Server: XP Server 2003, dual XEON 3,4 MHz, 4 GB RAM, GB NIC, GB Cisco Switch, Hardware SCSI Raid 320 (8 x 160 GB)
Workstations: verschiedene Hardware, alle mir XP Pro, SP3
Hallo Freunde
wenn ich einen Rechner neu aufsetze und auf den Server gehe, erscheinen die Dateien in den unterschiedlichen Verzeichnissen quasi mit dem Mausklick im Explorer.
Habe ich meinen Rechner mit der notwendigen Software ausgestattet, wird das extrem langsam (kann bis zu 20 Sek. dauern, bis der Inhalt eines Verzeichnises angezeigt wird). Kontrolle paralell mit einem jungfräulichen Notebook geht es ohne sichtbare Verzögerung.
An Software ist installiert:
- Office 2007 mit Outlook, Excel, Word, Access, One note, Info Path
- aus Office 2003 Word, Visio und Projekt (ich weiß 2 x Word ist blöd, aber ich habe einen Macro der mit 2007 noch nicht geht und den brauche ich halt fast täglich)
- Virenscanner von G-Data (mit zone alarm war es auch nicht besser) und das Abschalten des Virenscanners bringt auch nicht wirklich eine Beschleunigung
- Skype
- Live Messenger
- Open Limit Sign cube mit Reiner SCT Smartcard Reader
- clickyes für outlook
- Drucker + Scanner
- mozila 3
- I-Explorer 6
- CDRWIN7
Habe schon verscuht die Hardware aufzurüsten und mir eine Workstation mit 2 Xeon 3,4 GHz und Raid 5 mit 3 Sata Platten zurecht gemacht - bringt gar nichts. Daraus folgere ich messerscharf, dass ich ein Software (konfigurations) Problem habe
hat jemand eine Idee, wo ich ansetzen kann?
thx
PS für alle denen das zu viel geschrieben war, nochmal ganz deutlich im post scriptum: am Server und Netzwerk kann es nicht liegen!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 104349
Url: https://administrator.de/forum/dateizugriff-im-netz-von-xp-pro-rechnern-wird-kurze-zeit-nach-installation-extrem-langsam-104349.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 23:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo gerhard6ffm,
wie du selbst messerscharf folgerst, muß wohl eine der installierten Applikationen die Ursache sein. Schritt Eins wäre es also die entsprechende Applikation zu identifizieren. Also Software installieren, testen, nächste Software installieren. Ist aufwändig, kann dir aber niemand wirklich abnehmen.
Grüße, Steffen
wie du selbst messerscharf folgerst, muß wohl eine der installierten Applikationen die Ursache sein. Schritt Eins wäre es also die entsprechende Applikation zu identifizieren. Also Software installieren, testen, nächste Software installieren. Ist aufwändig, kann dir aber niemand wirklich abnehmen.
Grüße, Steffen