Datenträgerauslastung von C: Windows Server 2016
Hallo zusammen,
ich hoffe auf euren Rat.
Ein virtueller Windows Server 2016, gehostet in einer VMware Umgebung hat Performance Probleme.
Zu beobachten ist dabei die Datenträgerauslastung auf C:\.
Hier ist trotz geringem Lese-/Schreibzugriff sehr oft eine 100 Prozentige Auslastung zu erkennen. (auch bei höheren Lese-/Schreibzugriff immer 100%)
Die Festplatte C: ist 120 GB groß. Die Festplatte D: 300 GB.
Dies hat zur Folge, dass Windows sehr sehr lahm ist...
Es handelt sich hier bei um ein Dokumentenmanagementsystem mit Weboberfläche.
Sobald User auf diese zugreifen, entsteht das geschilderte Szenario.
Wichtig zu erwähnen ist dabei noch, dass es weder an CPU noch Arbeitsspeicher mangelt. Diese langweilen sich die ganze Zeit.
Habt ihr Ideen was mit hier helfen könnte? Ist es sinnvoll mehrere SCSI-Contoller bei VMWare zu hinterlegen, um hier eine Art Lastausgleich hinzukriegen?
Ggf. Datenträgerüberprüfung?
Danke euch!
ich hoffe auf euren Rat.
Ein virtueller Windows Server 2016, gehostet in einer VMware Umgebung hat Performance Probleme.
Zu beobachten ist dabei die Datenträgerauslastung auf C:\.
Hier ist trotz geringem Lese-/Schreibzugriff sehr oft eine 100 Prozentige Auslastung zu erkennen. (auch bei höheren Lese-/Schreibzugriff immer 100%)
Die Festplatte C: ist 120 GB groß. Die Festplatte D: 300 GB.
Dies hat zur Folge, dass Windows sehr sehr lahm ist...
Es handelt sich hier bei um ein Dokumentenmanagementsystem mit Weboberfläche.
Sobald User auf diese zugreifen, entsteht das geschilderte Szenario.
Wichtig zu erwähnen ist dabei noch, dass es weder an CPU noch Arbeitsspeicher mangelt. Diese langweilen sich die ganze Zeit.
Habt ihr Ideen was mit hier helfen könnte? Ist es sinnvoll mehrere SCSI-Contoller bei VMWare zu hinterlegen, um hier eine Art Lastausgleich hinzukriegen?
Ggf. Datenträgerüberprüfung?
Danke euch!
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 1555918869
Url: https://administrator.de/contentid/1555918869
Printed on: September 30, 2023 at 22:09 o'clock
3 Comments
Latest comment
Hi,


Grüße
tomolpi
ich hoffe auf euren Rat.
Mal sehen, den bekommst du hier sicher Habt ihr Ideen was mit hier helfen könnte?
Die Beantwortung einiger Fragen - wir brauchen hier mehr Infos:- Kannst du uns mehr über die eingesetzte Hardware erzählen?
- Sind das interne Platten, oder SAN?
- Welche Art von Festplatten?
- Welche Anbindung?
- Wird RAID eingesetzt, wenn ja, welches?
- Welcher Controller?
Danke euch!
Gern Grüße
tomolpi
Moin,
Das SAN wäre jetzt das spannende, sowie die Info, ob iSCSI über FE, GE, 10G oder mehr gefahren wird.
Gib mal Info über das DataCore-Konstrukt:
Gruß
Das SAN wäre jetzt das spannende, sowie die Info, ob iSCSI über FE, GE, 10G oder mehr gefahren wird.
Gib mal Info über das DataCore-Konstrukt:
- welche Hardware
- welches OS
- wieviel RAM
- welcher SpeicherController
- welches RAID
- welcher HDD-Typ
- iSCSi über redundante Pfade/ Switche?
Gruß