lordasriel
Goto Top

Datum

Morgen,

1. wie kann ich word so einstellen da ich wenn ich meine datei öffne oben rechts immer das aktuelle datum stehen hab


2. Wie kann ich den Eine Rechnungsforlage in Word erstellen wo die Rechnungsnummer bei jedem öffnen eins hoch gezählt wird (sie soll im Test stehem)

Freue mich auf Antworten und hoffe das es überhaupt möglich ist

MfG

Content-ID: 45932

Url: https://administrator.de/forum/datum-45932.html

Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 12:04 Uhr

8644
8644 04.12.2006 um 08:26:50 Uhr
Goto Top
Moin,

das geht zwar auch mit Word, ich würde dir aber für solche Fälle Excel empfehlen. Falls du dich darauf einlassen kannst/willst, kann ich dir auch weiter helfen.

Psycho
LordAsriel
LordAsriel 04.12.2006 um 08:34:46 Uhr
Goto Top
Ne tut mir Leid ich brauch das für word da das halt ne Vorlage für Rechnungen werden soll wo sich die Rechnungsnummer beim öffnen um eins erhöht und immer das aktuelle datum oben stehen soll und mei kumpel für den ich da mal fragen sollte will das in Word realisieren
DORNI
DORNI 04.12.2006 um 08:54:41 Uhr
Goto Top
Meines wissens kann man excel Tabellen in Worddokumente einfügen somit ist das problem auch erschlagen. Immer das richtige/einfachste Werkzeug für die Aufgabe verwenden, einfache frage nimmst du einen passenden schraubenschlüssel (Excel) oder eine Kombizange (Word) um eine Mutter zu lösen. Rechnungsvorlagen sind auch in Excel ganz einfach zu bewerkstelligen.
LordAsriel
LordAsriel 04.12.2006 um 09:00:56 Uhr
Goto Top
Mein Bekannter hat mir gesagt das er Word nemen will aber wenn ihr nicht wisst ob und wie das in Word geh könnt ihr das von Excel auch mal posten villeicht kann ich ihn überreden
Twlght667
Twlght667 04.12.2006 um 09:26:33 Uhr
Goto Top
Einfach eine neue Dokumentvorlage mit den passenden Feldern erstellen. Für das Datum gibt es da ja genügend "fertige" Feldfunktionen, für die Hochzählgeschichte bräuchte man evtl. VBA.

Wenn nun ein neues Dokument gebraucht wird einfach per Doppelklick auf die Vorlage öffnen. Alternativ (sofern sie im passenden Ordner liegt) auch über "Datei" -> "Neu".

Grüße,
Alsion
8644
8644 04.12.2006 um 15:25:39 Uhr
Goto Top
Hi,

Frage: was soll denn mit den fertigen Rechnungen passieren, nachdem sie gedruckt sind?
Werden die alle einzeln gespeichert? Weil, wenn es wirklich Word sein muss, braucht man ja eine Grundlage, für die Rechnungsnummer.
Für Excel hätte ich da eine fertige Lösung parat, welche alle Rechnungen in einer separaten Tabelle speichert. Falls Interesse besteht, suche ich die heute abend mal raus.

Psycho
LordAsriel
LordAsriel 05.12.2006 um 09:31:16 Uhr
Goto Top
Wäre nicht schlecht wenn du sie mir mal raus suchst Hilft mir villeicht weiter mal sehen
Danke

MfG
8644
8644 05.12.2006, aktualisiert am 18.10.2012 um 17:57:31 Uhr
Goto Top
Moin,

da ich erst heute abend wieder dran komme, hier mal was zum testen:
Für das Datum einfach in die entsprechende Zelle folgende Funktion schreiben:
=HEUTE()
Für das Hochzählen kommt dieser Thread in Frage.

Psycho
LordAsriel
LordAsriel 05.12.2006 um 12:26:01 Uhr
Goto Top
Danke @all