![116108](/images/members/profile_male_64x64.png)
116108
05.09.2014, aktualisiert um 07:14:54 Uhr
Drucken nur mit Passwort
Hallo zusammen
Ich plane zu Hause einen Druckerserver einzurichten.
Der Druckerserver soll auf Windows Server R2 zum laufen kommen.
Wie ich die Rolle hinzufüge etc klappt wunderbar, nur mit dem "Feintunig" happert es gewaltig.
Ziel wäre, einen Farblaser-Drucker an den Druckerserver anzuschliessen, farbig kann erst gedruckt werden nach Eingabe von einem Passwort.
Dies wird notwendig, da gewisse Leute im Haushalt das Gefühl haben, alles unnötige farbig auszudrucken.
Wer kann mir weiterhelfe den Druckerserver so zu konfigurieren damit erst nach Eingabe eines Passwortes Farbig gedruckt werden kann?
Und funktioniert dies danach auch unter Mac OSX?
Besten Dank schon Mal im Voraus für Lösungsansätze.
Ich plane zu Hause einen Druckerserver einzurichten.
Der Druckerserver soll auf Windows Server R2 zum laufen kommen.
Wie ich die Rolle hinzufüge etc klappt wunderbar, nur mit dem "Feintunig" happert es gewaltig.
Ziel wäre, einen Farblaser-Drucker an den Druckerserver anzuschliessen, farbig kann erst gedruckt werden nach Eingabe von einem Passwort.
Dies wird notwendig, da gewisse Leute im Haushalt das Gefühl haben, alles unnötige farbig auszudrucken.
Wer kann mir weiterhelfe den Druckerserver so zu konfigurieren damit erst nach Eingabe eines Passwortes Farbig gedruckt werden kann?
Und funktioniert dies danach auch unter Mac OSX?
Besten Dank schon Mal im Voraus für Lösungsansätze.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248384
Url: https://administrator.de/forum/drucken-nur-mit-passwort-248384.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich schieß mal aus der Hüfte, ich hatte so etwas noch nicht.
Ich würde 2 Drucker einrichten.
einen: schwarz/weiß, irgendein schöner name "S/W Laserdrucker" mit den Berechtigungen, dass jeder darauf drucken kann.
zweiten: Farbe, auch schöner Name. Hier würde ich einen lokalen Benutzer auf dem Server erstellen (z.B.: drucker) mit einem Passwort. Und nur dieser Benutzer darf den Drucker mit Farbe benutzen.
Das kannst du alles in den Sicherheitseinstellungen des Druckers umstellen. (rechtsklick-Eigenschaften-Sicherheit)
ich schieß mal aus der Hüfte, ich hatte so etwas noch nicht.
Ich würde 2 Drucker einrichten.
einen: schwarz/weiß, irgendein schöner name "S/W Laserdrucker" mit den Berechtigungen, dass jeder darauf drucken kann.
zweiten: Farbe, auch schöner Name. Hier würde ich einen lokalen Benutzer auf dem Server erstellen (z.B.: drucker) mit einem Passwort. Und nur dieser Benutzer darf den Drucker mit Farbe benutzen.
Das kannst du alles in den Sicherheitseinstellungen des Druckers umstellen. (rechtsklick-Eigenschaften-Sicherheit)
Hallo servusli,
also ich habe es mal über eine Heimnetzgruppe geschafft, von der "Ferne" aus zu scannen. Also nach unten gerannt, das Blatt auf die Scheibe gelegt, hoch gerannt, Scanvorgang gestartet, nach unten gerannt, Dokument wieder besorgt und oben habe ich dann auch schon das Ergebnis gesehen. War aber nicht gerade eine Arbeitserleichterung. :D Trotzdem mal einen Versuch wert.
Ich will damit sagen, dass es bei dir eigentlich auch gehen sollte. Haste du es denn schon mal probiert? Probieren geht über studieren. Sonderlich was kaputt machen kannst du nicht.
Viele Grüße
Hanni007
also ich habe es mal über eine Heimnetzgruppe geschafft, von der "Ferne" aus zu scannen. Also nach unten gerannt, das Blatt auf die Scheibe gelegt, hoch gerannt, Scanvorgang gestartet, nach unten gerannt, Dokument wieder besorgt und oben habe ich dann auch schon das Ergebnis gesehen. War aber nicht gerade eine Arbeitserleichterung. :D Trotzdem mal einen Versuch wert.
Ich will damit sagen, dass es bei dir eigentlich auch gehen sollte. Haste du es denn schon mal probiert? Probieren geht über studieren. Sonderlich was kaputt machen kannst du nicht.
Viele Grüße
Hanni007