
34279
17.11.2014
Druckertreiber Aktualisierung über PrintServer
Hallo zusammen,
ich habe hier einen Windows Server 2008 R2 der Printserver ist. Wir haben nun für einen Drucker (Konica Minolta bizhub C360) den Druckertreiber getauscht damit die User die Eigenschaften in deutsch angezeigt bekommen. Dies funktioniert soweit wenn der User den Drucker noch nie installiert hatte, dann zieht er die neue Version in deutsch. Wenn allerdings User den Drucker mit der alten Version genutzt haben, wird wohl der bestehende Treiber wieder verwendet und die Eigenschaften werden in englisch angezeigt.
Hat hierzu jemand einen Tipp?
Gruß
ich habe hier einen Windows Server 2008 R2 der Printserver ist. Wir haben nun für einen Drucker (Konica Minolta bizhub C360) den Druckertreiber getauscht damit die User die Eigenschaften in deutsch angezeigt bekommen. Dies funktioniert soweit wenn der User den Drucker noch nie installiert hatte, dann zieht er die neue Version in deutsch. Wenn allerdings User den Drucker mit der alten Version genutzt haben, wird wohl der bestehende Treiber wieder verwendet und die Eigenschaften werden in englisch angezeigt.
Hat hierzu jemand einen Tipp?
Gruß
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 255008
Url: https://administrator.de/forum/druckertreiber-aktualisierung-ueber-printserver-255008.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Werden die Client Druckertreiber automatisch aktualisiert, wenn ich den Treiber am Server austausche?
Hier bereits ein passender Artikel dazu!
Lg
Hier bereits ein passender Artikel dazu!
Lg
Hallo.
Es gibt für W2K8R2 und Windows 7 mehrere Hotfixe dazu, die Dein Problem beinhalten:
- https://support.microsoft.com/kb/2511290?wa=wsignin1.0
- http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2012/03/16/print-update-roll ...
Viele Grüße
von
departure69
Es gibt für W2K8R2 und Windows 7 mehrere Hotfixe dazu, die Dein Problem beinhalten:
- https://support.microsoft.com/kb/2511290?wa=wsignin1.0
- http://blogs.technet.com/b/askperf/archive/2012/03/16/print-update-roll ...
Viele Grüße
von
departure69
Wie "groß" ist denn das Problem? Ich frage deshalb so dämlich, weil es an bspw. nur 10 Rechnern sicherlich kein Problem wäre, dort den alten Treiber turnschuh- oder fernwartungsmäßig als Admin manuell sauber zu deinstallieren (mit Spooler-Neustart) und den neuen, dann in deutscher Sprache, neu ziehen zu lassen, also so, wie's an ganz neuen Rechnern, die den alten Treiber nie hatten, ja auch funktioniert.
Sind's natürlich eher 100 Rechner, ist das wohl zu mühsam.
Allerdings kannst Du auch nochmal auf eigene Faust nach weiteren Hotfixes suchen (Google), ich bin mir hundertprozentig sicher, daß es mal einen speziell für W2k8R2 gab, der genau Dein Problem (also, daß der nachträgliche Treibertausch nicht oder nur zum Teil gelingt) beheben sollte.
Grüße
von
departure69
Sind's natürlich eher 100 Rechner, ist das wohl zu mühsam.
Allerdings kannst Du auch nochmal auf eigene Faust nach weiteren Hotfixes suchen (Google), ich bin mir hundertprozentig sicher, daß es mal einen speziell für W2k8R2 gab, der genau Dein Problem (also, daß der nachträgliche Treibertausch nicht oder nur zum Teil gelingt) beheben sollte.
Grüße
von
departure69