joni2000de
Goto Top

echo gleichzeitig am Bildschirm und in Datei

Hallo Admins!

Ohne lange Suchen zu müssen.
Gibt es eine Möglichkeit die echo Ausgabe gleichzeitig am Bildschirm und in einer Datei vorzunehmen?
Danke für eure Hilfe!

Gruß Joni

Content-ID: 123551

Url: https://administrator.de/forum/echo-gleichzeitig-am-bildschirm-und-in-datei-123551.html

Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 23:04 Uhr

81825
81825 26.08.2009, aktualisiert am 18.10.2012 um 18:39:08 Uhr
Goto Top
marczandboer
marczandboer 26.08.2009 um 20:24:49 Uhr
Goto Top
Ich würde es wahrscheinlich über ein && realisieren:

echo hallo && echo hallo >>C:\test.txt

Ist getestet und funktioniert!
Zu beachten ist allerdings, dass die Funktion doppelt ausgeführt wird.
joni2000de
joni2000de 27.08.2009 um 08:53:46 Uhr
Goto Top
Danke für die Tipps!

Das macht mich aber alles nicht so ganz glücklich, da es der Übersicht meines Scripts nicht gerade dienlich ist. Ich werde mir mal überlegen, wie ich hier am sinnvollsten weiter komme.

Gruß Joni
miniversum
miniversum 27.08.2009 um 15:47:42 Uhr
Goto Top
Wenns wegen der übersicht ist kannst du die Zeile
echo hallo && echo hallo >>C:\test.txt
Ja als unterprozedur in de Batch benutzen:
:DualEcho
echo %~1 && echo %~1 >>"%~2"  
goto:eof
Aufrufen kansn tud das ganze dann einfach statt:
echo hallo >>C:\test.txt
so:
call:dualecho hallo C:\test.txt
bzw.
call:dualecho "hallo Du" "C:\test datei.txt"
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 28.08.2009 um 03:08:21 Uhr
Goto Top
Hallo joni2000de,

Probiers mal so

echo Meine Bildschirmausgabe und dasselbe in die Datei schreib>InDieDatei.Log>con

--> macht es aber nicht da ist die Variante von miniversum schon ganz gut

wenns nur eine Zeile sein soll
echo Meine Bildschirmausgabe schreib>InDieDatei.txt&& type InDieDatei.txt
Meine Bildschirmausgabe schreib

Gruß Phil
joni2000de
joni2000de 28.08.2009 um 14:06:50 Uhr
Goto Top
Hallo miniversum,

genau sowas habe ich gesucht. Einmal definieren, immer verwenden face-smile

Ich hab noch folgende Änderungen vorgenommen:

call:dualecho " Zeile 1" test.txt  
call:dualecho . test.txt

:DualEcho
echo%~1 && echo%~1 >>"%~2"  
goto:eof

Bei echo%1... den Leerraum raus, dann können auch Leerzeilen übertragen werden.
Bei call:dualecho den Text in "" dann sind auch Leerräume möglich. Wenn die Zeile Text enthält (statt Leerzeile) muss nach dem " und vor dem Text ein Leerraum sein sonst würde das als echoZeile 1 interpretiert statt echo Zeile 1.

Danke

Gruß Joni