Excel 2003 Tabelle zeigt bei erneutem Öffnen keine Schreibschutzmeldung mehr
Ich habe folgendes Problem: Ein Benutzer öffnet als Erster eine Excel Tabelle. Ein zweiter Benutzer öffnet diese ebenfalls und sollte folgende, bekannte, Meldung erhalten: `datei.xls ist zum Bearbeiten durch `user` gesperrt. Klicken Sie auf `benachrichtigen` um das Dokument schreibgeschützt zu öffnen und eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn es verfügbar ist.` Seit einer Neuinstallation der Benutzer- PCs funktioniert dies jedoch nicht mehr bzw. nur noch sporadisch, d.h. nach ca. 10-15 Minuten kann jeder Benutzer die Datei ohne die o.g. Abfrage direkt und ohne Schreibschutz öffnen.
Exakt: Läßt ein Benutzer die Tabelle auf seinem PC geöffnet - ob mit oder Änderungsarbeiten - kann ein anderer Benutzer die Tabelle an seinem PC schließen, welche er vorher geöffnet hatte und danach, je nach vergangener Zeit, die Tabelle ohne weiteres, also auch ohne Schreibschutzmeldung, öffnen.
Die Exceltabellen liegen in einer Freigabe auf Windows 2003 Small Business Server und wie gesagt, bis zur PC Neuinstallation und damit auch Office Neuinstallation - jedoch gleiche Fassung Office 2003 - funktionierte es einwandfrei. Die Clients besitzen XP SP2 und Office 2003 inkl. aller Patches. Grüße ans Forum und mit der Hoffnung auf baldige Hilfe, Uwe.
Nachtrag 17.11.2006:
Sobald die Dateien auf einen Client-PC verschoben werden und die Benutzer greifen darüber auf die Tabellen zu, funktioniert das Benachrichtigungssystem über Schreibschutz usw. einwandfrei. Zurück auf dem Server nicht mehr. Das Problem liegt also wahrscheinlich eher auf Serverseite. Gibt es beim 2003 Server Funktionen oder Dienste, welche solche Auswirkungen haben könnten?
Exakt: Läßt ein Benutzer die Tabelle auf seinem PC geöffnet - ob mit oder Änderungsarbeiten - kann ein anderer Benutzer die Tabelle an seinem PC schließen, welche er vorher geöffnet hatte und danach, je nach vergangener Zeit, die Tabelle ohne weiteres, also auch ohne Schreibschutzmeldung, öffnen.
Die Exceltabellen liegen in einer Freigabe auf Windows 2003 Small Business Server und wie gesagt, bis zur PC Neuinstallation und damit auch Office Neuinstallation - jedoch gleiche Fassung Office 2003 - funktionierte es einwandfrei. Die Clients besitzen XP SP2 und Office 2003 inkl. aller Patches. Grüße ans Forum und mit der Hoffnung auf baldige Hilfe, Uwe.
Nachtrag 17.11.2006:
Sobald die Dateien auf einen Client-PC verschoben werden und die Benutzer greifen darüber auf die Tabellen zu, funktioniert das Benachrichtigungssystem über Schreibschutz usw. einwandfrei. Zurück auf dem Server nicht mehr. Das Problem liegt also wahrscheinlich eher auf Serverseite. Gibt es beim 2003 Server Funktionen oder Dienste, welche solche Auswirkungen haben könnten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 44653
Url: https://administrator.de/forum/excel-2003-tabelle-zeigt-bei-erneutem-oeffnen-keine-schreibschutzmeldung-mehr-44653.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Leider habe ich keine Lösung für dieses Problem, allerdings eine etwas andere Art des Problems:
In der Meldung: "datei.xls ist zum Bearbeiten durch `user` gesperrt." wird bei einigen Benutzern kein User angezeigt. D.h. die Meldung sieht folgendermaßen aus: "datei.xls ist zum Bearbeiten durch `` gesperrt." - Woran kann das liegen?
Danke.
In der Meldung: "datei.xls ist zum Bearbeiten durch `user` gesperrt." wird bei einigen Benutzern kein User angezeigt. D.h. die Meldung sieht folgendermaßen aus: "datei.xls ist zum Bearbeiten durch `` gesperrt." - Woran kann das liegen?
Danke.

Vergleiche mal die Uhrzeiten auf den Rechnern. Evenetuell mal mit dem Server synchronisieren