Exchange 2010 Android ohne Lookscreen
Hallo,
Ich habe heute Active Sync auf dem Handy meiner Stiefmutter eingerichtet. Sie nervt jetzt diese PIN Eingabe stadt den normalen Endspeeren ohne irgendwas. Ich vor den Setup des Androiden eine Active Sync Policy angelegt die alles Deaktiveren soll an Beschränkungen. Also auch Passwort Erforderlich ist weggeklickt. Beim erstellen des Postfachs habe ich dann die besagte Richtlinie zugewiesen und gut. So dachte ich zumindest.
Nach den Exchange Fertig war sollte ich eine PIN vergeben. Wie kann ich jetzt dem Android sagen Exchange bleibt aber die PIN geht wieder weg wo sie hingehört.
Noch mal ein Wort zum Thema Sicherheit: Das besagte Konto ist wo es nötig ist auf Verweigern also Zugriff ist tatsächlich nur auf den Exchange möglich und sie kann sich an den Computern zuhause anmelden (auch kein Zugriff auf irgendwelche Daten).
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Ich habe heute Active Sync auf dem Handy meiner Stiefmutter eingerichtet. Sie nervt jetzt diese PIN Eingabe stadt den normalen Endspeeren ohne irgendwas. Ich vor den Setup des Androiden eine Active Sync Policy angelegt die alles Deaktiveren soll an Beschränkungen. Also auch Passwort Erforderlich ist weggeklickt. Beim erstellen des Postfachs habe ich dann die besagte Richtlinie zugewiesen und gut. So dachte ich zumindest.
Nach den Exchange Fertig war sollte ich eine PIN vergeben. Wie kann ich jetzt dem Android sagen Exchange bleibt aber die PIN geht wieder weg wo sie hingehört.
Noch mal ein Wort zum Thema Sicherheit: Das besagte Konto ist wo es nötig ist auf Verweigern also Zugriff ist tatsächlich nur auf den Exchange möglich und sie kann sich an den Computern zuhause anmelden (auch kein Zugriff auf irgendwelche Daten).
Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 336600
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-android-ohne-lookscreen-336600.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
Ich persönlich finde es eigentlich grob fahrlässig, keine Sicherheitsmechanismen einzubauen. Wird das Handy gestohlen, haben die bösen Buben freien Zugriff auf alle Daten: Fotos, Kontaktdaten von Freunden, PlayStore/ iStore. Wer weiss, was die Buben dann damit so anstellen. Da würden mich eine PIN nur wenig stören, zumal es ja "nur" 6 Ziffern/ Zeichen sind. Da hilft es auch nichts, wenn alles auf "alles verweigern" gesetzt wurde. Dann gehe ich als "Finder" des Smartphones hin und stelle mir das halt alles wieder um...
Naja, jedem des seine...
Was will/ soll sie via Exchange alles machen?
Nur Mails managen oder auch Kalender/ Kontakte synchronisieren?
Wenn nur Mails: richte ihr das Postfach via IMAP ein.
Sollte ausreichend sein...
Gruß
em-pie
Ich persönlich finde es eigentlich grob fahrlässig, keine Sicherheitsmechanismen einzubauen. Wird das Handy gestohlen, haben die bösen Buben freien Zugriff auf alle Daten: Fotos, Kontaktdaten von Freunden, PlayStore/ iStore. Wer weiss, was die Buben dann damit so anstellen. Da würden mich eine PIN nur wenig stören, zumal es ja "nur" 6 Ziffern/ Zeichen sind. Da hilft es auch nichts, wenn alles auf "alles verweigern" gesetzt wurde. Dann gehe ich als "Finder" des Smartphones hin und stelle mir das halt alles wieder um...
Naja, jedem des seine...
Was will/ soll sie via Exchange alles machen?
Nur Mails managen oder auch Kalender/ Kontakte synchronisieren?
Wenn nur Mails: richte ihr das Postfach via IMAP ein.
Sollte ausreichend sein...
Gruß
em-pie