Exchange absichern für IPHONE
Guten Tag Zusammen,
mein Kunde plant seine IPHONE's an den neu installierten Exchange 2010 anzubinden. Wie kann ich das SICHER umsetzen, was auf keinen Fall geht ist ein Port Forwarding 443 direkt auf den Exchange ohne weitere Absicherung.
- Gibt es da nicht ein Produkt von Microsoft für (Forefront oder so) ?
- Kann ich es irgendwie anders richtig gut absichern ?
Danke für eure Hilfe !
mein Kunde plant seine IPHONE's an den neu installierten Exchange 2010 anzubinden. Wie kann ich das SICHER umsetzen, was auf keinen Fall geht ist ein Port Forwarding 443 direkt auf den Exchange ohne weitere Absicherung.
- Gibt es da nicht ein Produkt von Microsoft für (Forefront oder so) ?
- Kann ich es irgendwie anders richtig gut absichern ?
Danke für eure Hilfe !
6 Antworten
- LÖSUNG transocean schreibt am 17.08.2011 um 18:09:22 Uhr
- LÖSUNG binBash86 schreibt am 17.08.2011 um 18:12:02 Uhr
- LÖSUNG tonabnehmer schreibt am 17.08.2011 um 18:36:27 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 17.08.2011 um 21:27:22 Uhr
- LÖSUNG Darko0 schreibt am 21.09.2011 um 16:08:35 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 17.08.2011 um 21:27:22 Uhr
- LÖSUNG tonabnehmer schreibt am 17.08.2011 um 18:36:27 Uhr
- LÖSUNG binBash86 schreibt am 17.08.2011 um 18:12:02 Uhr
- LÖSUNG Darko0 schreibt am 21.09.2011 um 16:07:44 Uhr
LÖSUNG 17.08.2011 um 18:12 Uhr
LÖSUNG 17.08.2011 um 18:36 Uhr
Hallo,
ja, Forefront ist der ehemalige ISA Server und ich habe die Installation und Konfiguration grad hinter mir. Wenn es nur um ActiceSync geht, funktionieren auch Squid oder Apache mit mod_proxy sehr zuverlässig als Reverse Proxy. Ich hatte beide vor der Forefront Lösung im Einsatz.
Grüße,
tonabnehmer
ja, Forefront ist der ehemalige ISA Server und ich habe die Installation und Konfiguration grad hinter mir. Wenn es nur um ActiceSync geht, funktionieren auch Squid oder Apache mit mod_proxy sehr zuverlässig als Reverse Proxy. Ich hatte beide vor der Forefront Lösung im Einsatz.
Grüße,
tonabnehmer
LÖSUNG 17.08.2011 um 21:27 Uhr
LÖSUNG 21.09.2011 um 16:07 Uhr
Moin dgrebner,
du könntest Citrix NetScaler in der Express Variante nehmen und in die einer DMZ packen.
Die ist kostenlos und super geeignet für ActiveSync und biete große Sicherheit.
Allerdings ist die Express Variante auf 5 MBit/s beschrängt. Ich denke das sollte kein Problem sein für ActiveSync.
Du brauchst für diese kostenlose Variante eine Virtualisierungsplattform (XenServer), das ebenfalls kostenlos ist.
Gruß.
Darko
du könntest Citrix NetScaler in der Express Variante nehmen und in die einer DMZ packen.
Die ist kostenlos und super geeignet für ActiveSync und biete große Sicherheit.
Allerdings ist die Express Variante auf 5 MBit/s beschrängt. Ich denke das sollte kein Problem sein für ActiveSync.
Du brauchst für diese kostenlose Variante eine Virtualisierungsplattform (XenServer), das ebenfalls kostenlos ist.
Gruß.
Darko
LÖSUNG 21.09.2011 um 16:08 Uhr