Frage zu Mailweiterleitung intern
Hallo,
ich suche schon Tagelang in Google nach der Lösungsansätzen zu einem Problem eines Kumpels:
Er hat eine kleine Firma mit Werkstatt und Laden, hat viel Mailkontakt und durch die unterschiedlichen PCs( in der Werkstatt, im Laden, im Privaten- alle in einem Netzwerk) findet er Mails teilweise nicht, da er einfach nicht weis auf welchem Rechner die Mails gespeichert sind.
Wir haben uns folgende Lösung vorgestellt.
Abholen/senden der Mails von
name@seinedomain.de (gehostet bei Strato)
auf einen Zentralen Ort(wahrscheinlich Windows Server 2003)
Darauf Zugriff mit Outlook über andere Rechner
Ist soetwas in der Art möglich?
Ist dafür Microsoft Exchange nötig?
Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt uns helfen!
mfg Karl
ich suche schon Tagelang in Google nach der Lösungsansätzen zu einem Problem eines Kumpels:
Er hat eine kleine Firma mit Werkstatt und Laden, hat viel Mailkontakt und durch die unterschiedlichen PCs( in der Werkstatt, im Laden, im Privaten- alle in einem Netzwerk) findet er Mails teilweise nicht, da er einfach nicht weis auf welchem Rechner die Mails gespeichert sind.
Wir haben uns folgende Lösung vorgestellt.
Abholen/senden der Mails von
name@seinedomain.de (gehostet bei Strato)
auf einen Zentralen Ort(wahrscheinlich Windows Server 2003)
Darauf Zugriff mit Outlook über andere Rechner
Ist soetwas in der Art möglich?
Ist dafür Microsoft Exchange nötig?
Hoffe ihr versteht was ich meine und könnt uns helfen!
mfg Karl
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68857
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-mailweiterleitung-intern-68857.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Möglich ist immer vieles...
Welche OS? Wieviele PC's? Werden die PC's noch von anderen Personen mitbenutzt? Welche Verbindungen dazwischen? Welche anderen Programme werden noch benutzt (zB Office, Grafik, Image, etc)?
Wieviele Mails ca. pro Tag und etwa wie gross?
Du kannst natürlich einen SBS 2003 installieren, wenn du möchtest...
Wo hat denn der gute Mann seine Daten bis jetzt aufbewahrt?
Eine Variante wäre, die Mails gar nicht runterzuladen und immer mit dem Webinterface arbeiten.
Am einfachsten wären doch Remote Sessions auf den Haupt-PC, ein Terminal-Server sozusagen.
Welche OS? Wieviele PC's? Werden die PC's noch von anderen Personen mitbenutzt? Welche Verbindungen dazwischen? Welche anderen Programme werden noch benutzt (zB Office, Grafik, Image, etc)?
Wieviele Mails ca. pro Tag und etwa wie gross?
Du kannst natürlich einen SBS 2003 installieren, wenn du möchtest...
Wo hat denn der gute Mann seine Daten bis jetzt aufbewahrt?
Eine Variante wäre, die Mails gar nicht runterzuladen und immer mit dem Webinterface arbeiten.
Am einfachsten wären doch Remote Sessions auf den Haupt-PC, ein Terminal-Server sozusagen.