Fritzbox per Wireshark live mitschneiden
Guten Tag,
Ich bin im Moment in meinem Netz auf Fehlersuche und ich kann mit meinem Laptop leider nicht den Netzverkehr meiner Fritzbox in Echtzeit mitlesen.
Ich bin kein Profi was das angeht und weiß nicht ob ich noch irgendwas nach dem auswählen der Netzwerkkarte beachten muss sprich das ich mich als Man in the Middle zwischenschalte (keine Ahnung wie das geht ^^) wäre über jede Hilfe dankbar.
Die Möglichkeit direkt über die Fritzbox ist mir zu aufwendig.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bin im Moment in meinem Netz auf Fehlersuche und ich kann mit meinem Laptop leider nicht den Netzverkehr meiner Fritzbox in Echtzeit mitlesen.
Ich bin kein Profi was das angeht und weiß nicht ob ich noch irgendwas nach dem auswählen der Netzwerkkarte beachten muss sprich das ich mich als Man in the Middle zwischenschalte (keine Ahnung wie das geht ^^) wäre über jede Hilfe dankbar.
Die Möglichkeit direkt über die Fritzbox ist mir zu aufwendig.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 422032
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-per-wireshark-live-mitschneiden-422032.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 03:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Was meinst du damit und warum geht was auch immer bei dir nicht?
Auf http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/IP-Pakete_mitschneiden gibt es mehr Info.
Gruß,
Peter
Was meinst du damit und warum geht was auch immer bei dir nicht?
Die Möglichkeit direkt über die Fritzbox ist mir zu aufwendig.
Was ist an dieses zu aufwendig? Anders geht ein Mitschnitt an der Fritte nicht. Eine Fritte kann kein MirrorPort, dazu müsstest du einen Switch haben der es kann, und jeglicher Datenverkehr müsste über diesen Switch laufen den du mitschnüffeln willst.. Erzeuge den Mitschnitt und Werte diesen z.B. mittels Wirshark aus. 2 Vorgänge - Fertisch.Auf http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/IP-Pakete_mitschneiden gibt es mehr Info.
Gruß,
Peter
Hallo,
Weißt Du wie Wireshark funktioniert? hast Du Wireshark schon mal installiert? Kennst Du Dich mit Netzwerk bzw. mit den Protokollen aus? Kannst Du die Ergebnisse überhaupt interpretieren?
Für Ethereal (Ethereal Protokollanalyse) gab es mal ein deutsches Buch, wo Protokolle und deren Handhabung beschrieben sind.
Anhand Deiner Fragestellung gehe ich mal davon aus, dass Dir elementare Grundkenntnisse fehlen.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Gruss Penny
Ich bin im Moment in meinem Netz auf Fehlersuche und ich kann mit meinem Laptop leider nicht den Netzverkehr meiner Fritzbox in Echtzeit mitlesen.
Warum nicht?Ich bin kein Profi was das angeht und weiß nicht ob ich noch irgendwas nach dem auswählen der Netzwerkkarte beachten muss sprich das ich mich als Man in the Middle zwischenschalte (keine Ahnung wie das geht ^^) wäre über jede Hilfe dankbar.
Die Möglichkeit direkt über die Fritzbox ist mir zu aufwendig.
Meinst Du, dass Du überhaupt etwas mit den Daten eines Netzwerkmitschnitts anfangen kannst, wenn Dir die Möglichkeit über die Fritzbox zu aufwändig ist?Die Möglichkeit direkt über die Fritzbox ist mir zu aufwendig.
Weißt Du wie Wireshark funktioniert? hast Du Wireshark schon mal installiert? Kennst Du Dich mit Netzwerk bzw. mit den Protokollen aus? Kannst Du die Ergebnisse überhaupt interpretieren?
Für Ethereal (Ethereal Protokollanalyse) gab es mal ein deutsches Buch, wo Protokolle und deren Handhabung beschrieben sind.
Anhand Deiner Fragestellung gehe ich mal davon aus, dass Dir elementare Grundkenntnisse fehlen.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Gruss Penny
Hallo,
Dann hast du keine FritzBox oder deine Fritte macht es noch anders
Hier wird mehr dazu erzählz http://www.wehavemorefun.de/fritzbox/IP-Pakete_mitschneiden
https://www.andysblog.de/avm-fritzbox-paketmitschnitt-erstellen
Gruß,
Peter
Dann hast du keine FritzBox oder deine Fritte macht es noch anders
https://www.andysblog.de/avm-fritzbox-paketmitschnitt-erstellen
Gruß,
Peter
Hallo,

Gruß,
Peter
Zitat von @MLGesus:
Problem is das bei der Fritzbox nur eigener verkehr angezeigt wird und zum beispiel VoIP bzw RTP Pakete nicht angezeigt werden, kann es sein das der von der Fritzbox automatisch Verschlüsselt wird
Warum sollte die Fritte das eine Paket verschlüsseln und das andere nicht? Dann kommt es drauf an wie deine Fritte Konfiguriert wurde und was diese so machen soll. Wenn die VOIP machen soll, hast du auch die richtige Schnittstelle gewählt? Den VOIP Verbindungsaufbau solltest du sehen können. Wenn deine Telefone selber die Verbindung zum SIP Provider machen, die richtige Schnittstelle wählen und da sollte dir auch der Verbindungsaufbau gezeigt werden. Den Datenstrom mit den Gespräch willst du nicht wirklich mittschneiden bzw. aufzeichnen. Also es kommt immer drauf anProblem is das bei der Fritzbox nur eigener verkehr angezeigt wird und zum beispiel VoIP bzw RTP Pakete nicht angezeigt werden, kann es sein das der von der Fritzbox automatisch Verschlüsselt wird
Gruß,
Peter
Hallo,
Ich auch nicht. Dieser Link war in Google tatsächlich so vorhanden
Gruß,
Peter
Ich auch nicht. Dieser Link war in Google tatsächlich so vorhanden
Gruß,
Peter
beachten muss sprich das ich mich als Man in the Middle zwischenschalte
Das musst du nicht zwingend !Wenn du einen managebaren Switch hast, dann kannst du auch den FritzBox Port duplizieren auf einen sog. Mirrorport und dort mit dem Wireshark messen. Dort bekommst du dann analog alle Daten die der FB Port auch bekommst.
Andere Option ist mit einer Netzwerk Bridge am Laptop.
Dazu brauchst du aber einen 2ten (USB) Netzwerk Adapter wie z.B. diesen hier:
https://www.ebay.de/itm/USB-2-0-zu-LAN-Adapter-RJ45-Netzwerk-Adapter-Eth ...
Den und den eingebauten verbindest du dann als Bridge und schleifst das in die Verbindung. Wie das geht steht z.B. hier:
https://www.heise.de/ct/artikel/Ethernet-Bridge-als-Sniffer-Quelle-22148 ...
Idealerweise nimmst du einen Linux Boot Stick mit einer Distro die solche Tools alle gleich an Bord hat:
https://www.kali.org
Das vereinfacht alles. Geht aber natürlich auch mit Winblows und einer Netzwerkbrücke.
Alternativ kannst du eine passende passive Probe nehmen:
https://greatscottgadgets.com/throwingstar/
Die brauchst du dann nur passiv ins Kabel einschleifen.
Es gibt also mehrere Wege das sehr einfach zu lösen.
Wie man generell mit dem kabel Hai umgeht siehe hier:
https://www.heise.de/ct/artikel/Fehler-erschnueffeln-221587.html
Mit dem Wireshark kannst du z.B. alle aufgezeichneten VoIP Daten wieder hörbar machen !
Ein Schelm wer Böses dabei denkt...