Gateway Stream auf lokalen Proxyserver umleiten
Ich hoffe ich habe nichts übersehen und meine Frage ist im Richtigen Bereich und nicht schon vorhanden.
Ansonsten freue ich mich auf eure Antworten.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe meinen Laptop so konfiguriert, dass er als Gateway für meinen Rechner dient.
Jetzt würde ich gerne alles was von meinem Rechner weitergeleitet wird auf einen Proxyserver umleiten (localhost 8080) und habe dafür bisher noch keine möglichkeit gefunden.
Ob es eine zusätzliche Software ist oder ob es auch so unter Windows lösbar ist, ist mir egal, Hauptsache ich kann es umleiten.
Zu meinen Systemen:
Mein Laptop:
Windows7
Via Wlan ans Internet angeschlossen
via Lan an meinen Rechner (XP) angeschlossen
Wenn ihr noch weitere Fragen habt versuche ich so schnell wie möglich zu Antworten.
Ich freue mich auf eure Antworten
Someone
Ansonsten freue ich mich auf eure Antworten.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe meinen Laptop so konfiguriert, dass er als Gateway für meinen Rechner dient.
Jetzt würde ich gerne alles was von meinem Rechner weitergeleitet wird auf einen Proxyserver umleiten (localhost 8080) und habe dafür bisher noch keine möglichkeit gefunden.
Ob es eine zusätzliche Software ist oder ob es auch so unter Windows lösbar ist, ist mir egal, Hauptsache ich kann es umleiten.
Zu meinen Systemen:
Mein Laptop:
Windows7
Via Wlan ans Internet angeschlossen
via Lan an meinen Rechner (XP) angeschlossen
Wenn ihr noch weitere Fragen habt versuche ich so schnell wie möglich zu Antworten.
Ich freue mich auf eure Antworten
Someone
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 123563
Url: https://administrator.de/forum/gateway-stream-auf-lokalen-proxyserver-umleiten-123563.html
Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Was meinst du mit "alles" ?? Sämtlichen TCP und UDP Traffic ?? Was soll der tiefere Sinn sein ??
Oder meinst du nur HTTP Traffic TCP 80) ?
Ist aber letztlich egal.... In der Regel macht man das sehr einfach und effektiv mit sog. Policy based Routing (PBR) oder sofern es HTTP Traffic ist mit WCCP und anderen Protokollen.
Das geht aber nur mit einem gescheiten Router oder wenn man Linux einsetzt als Gateway OS.
Windows kann sowas de facto nicht, folglich ist das mit Windows Bordmitteln so nicht zu lösen...auch nicht mit Winblows 7 !
Oder meinst du nur HTTP Traffic TCP 80) ?
Ist aber letztlich egal.... In der Regel macht man das sehr einfach und effektiv mit sog. Policy based Routing (PBR) oder sofern es HTTP Traffic ist mit WCCP und anderen Protokollen.
Das geht aber nur mit einem gescheiten Router oder wenn man Linux einsetzt als Gateway OS.
Windows kann sowas de facto nicht, folglich ist das mit Windows Bordmitteln so nicht zu lösen...auch nicht mit Winblows 7 !