IOmega MHNDHD 500gb NAS bootet nicht. Daten retten
Hallo unser IOmega Home Media Network Drive, welches als Firmen-NAS eingesetzt wurde, startet nicht mehr. Es befinden sich wichtige Daten auf der Festplatte, die nur teilweise gesichert worden sind. Die Platte macht normale Geräusche..
Mein bisheriges Vorgehen:
-Bootversuch im NAS 3x erfolglos (keine Fehlermeldung, beide LED's gehen aus, Festplatte rotiert)
-Platte ausgebaut mittels SATA an Windows 7 Rechner gehängt --> Datentägerverwaltung findet 3 Partitionen Dateisystem unbekannt
-Ubuntu Live System: keine Festplatte erkannt...
-Knoppix Live System, Gpartet findet Platte mit Warnung: Eingabe-/Ausgabefehler während lesen auf /dev/sda
Am liebsten würde ich mir jetzt die Platte erstmal Clonen, damit Rettungsversuche nichts verschlimmbessern können. --> Wie am besten zu machen habe schon was von dd_rescue oder gddrescue gelesen. Damit werde ich es jetzt als erstes versuchen.
Dann wird es an den Rettungsversuch gehen. Hier weiß ich nun überhaupt nicht wie man an die Sache am besten ran geht, da ich auch das verwendete Dateisystem nicht kenne. Im Internet kursieren Vermutungen wie: XFS und ext3/4.
Wie kann ich die Festplatte reparieren, sodass ich an die Daten komme? Oder sollte ich lieber Aufgeben?
Gruß Christoph
Mein bisheriges Vorgehen:
-Bootversuch im NAS 3x erfolglos (keine Fehlermeldung, beide LED's gehen aus, Festplatte rotiert)
-Platte ausgebaut mittels SATA an Windows 7 Rechner gehängt --> Datentägerverwaltung findet 3 Partitionen Dateisystem unbekannt
-Ubuntu Live System: keine Festplatte erkannt...
-Knoppix Live System, Gpartet findet Platte mit Warnung: Eingabe-/Ausgabefehler während lesen auf /dev/sda
Am liebsten würde ich mir jetzt die Platte erstmal Clonen, damit Rettungsversuche nichts verschlimmbessern können. --> Wie am besten zu machen habe schon was von dd_rescue oder gddrescue gelesen. Damit werde ich es jetzt als erstes versuchen.
Dann wird es an den Rettungsversuch gehen. Hier weiß ich nun überhaupt nicht wie man an die Sache am besten ran geht, da ich auch das verwendete Dateisystem nicht kenne. Im Internet kursieren Vermutungen wie: XFS und ext3/4.
Wie kann ich die Festplatte reparieren, sodass ich an die Daten komme? Oder sollte ich lieber Aufgeben?
Gruß Christoph
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251432
Url: https://administrator.de/forum/iomega-mhndhd-500gb-nas-bootet-nicht-daten-retten-251432.html
Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
versuch mal mit Testdisk die Daten auf eine andere Platte zu kopieren
IT240474
versuch mal mit Testdisk die Daten auf eine andere Platte zu kopieren
IT240474

Hallo,
les dir malnachfolgende Seite durch:
https://www.debian-administration.org/article/420/Recovering_from_file_s ...
IT240474
les dir malnachfolgende Seite durch:
https://www.debian-administration.org/article/420/Recovering_from_file_s ...
IT240474

Hallo,
freut mich das du deine Daten retten konntest.
IT240474
freut mich das du deine Daten retten konntest.
IT240474