ISDN TK-Anlage und Speedport W 700 V
Hallo, habe jetzt schon in vielen Foren und Anleitungen gelesen, aber immer noch nicht die passende Antwort gefunden:
Also z.Zt. bin ich im Besitz einer Siemens TK-Anlage:
-> Basisstation Gigaset SX 205 isdn
-> 2 Mobilteile Gigaset S 44
Da ich bisher völlig auf DSL verzichtet habe, es mir aber nun zulegen möchte, folgende Frage:
Ist meine TK - Anlage mit dem Speedport W 700 V kompatibel und wenn ja, habe ich den vollen Nutzen wie vorher?
Wie muss die TK-Anlage zusammen mit dem Speedport installiert bzw. angeschlossen werden? Hat jemand vllt sogar einen Schaltplan,
denn da habe ich wirklich keinen gefunden?
Falls das alles möglich sein sollte, muss dann die TK neu konfiguriert werden oder muss lediglich das Speedport eingerichtet werden?
Sorry, wenn ich hier Frage, da einiges auch in Anleitungen beschrieben ist, mittlerweile habe ich aber so viel gelesen (vor allem auch unterschiedliche Meinungen gehört), dass ich vor dem Kauf ziemlich verunsichert bin!
Danke schon mal für Antworten!!!
Also z.Zt. bin ich im Besitz einer Siemens TK-Anlage:
-> Basisstation Gigaset SX 205 isdn
-> 2 Mobilteile Gigaset S 44
Da ich bisher völlig auf DSL verzichtet habe, es mir aber nun zulegen möchte, folgende Frage:
Ist meine TK - Anlage mit dem Speedport W 700 V kompatibel und wenn ja, habe ich den vollen Nutzen wie vorher?
Wie muss die TK-Anlage zusammen mit dem Speedport installiert bzw. angeschlossen werden? Hat jemand vllt sogar einen Schaltplan,
denn da habe ich wirklich keinen gefunden?
Falls das alles möglich sein sollte, muss dann die TK neu konfiguriert werden oder muss lediglich das Speedport eingerichtet werden?
Sorry, wenn ich hier Frage, da einiges auch in Anleitungen beschrieben ist, mittlerweile habe ich aber so viel gelesen (vor allem auch unterschiedliche Meinungen gehört), dass ich vor dem Kauf ziemlich verunsichert bin!
Danke schon mal für Antworten!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 58207
Url: https://administrator.de/forum/isdn-tk-anlage-und-speedport-w-700-v-58207.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 17:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

? ? ? ?
Du bekommst mit DSL-Zugang einen Splitter geliefert.
Den steckst du zwischen Amt und NTBA, das wars.
DSL wird dann vom ISDN getrennt, und den Stecker stopfst Du dann in die WAN-Buchse des Speedports.
Wobei, der 700er hat ja ein großes Sicherheits-Problem...
Lonesome Walker
Du bekommst mit DSL-Zugang einen Splitter geliefert.
Den steckst du zwischen Amt und NTBA, das wars.
DSL wird dann vom ISDN getrennt, und den Stecker stopfst Du dann in die WAN-Buchse des Speedports.
Wobei, der 700er hat ja ein großes Sicherheits-Problem...
Lonesome Walker
hab inzwischen ein bischen rumgesurft und
bin auf das Speedport 900 gestossen!
ist es richtig, dass ich bei Verwendung des
Speedports 900 meine 2 Mobilteile
(DECT-fähig)
an diesem anmelden kann und diese dann als
Basisstation fungiert?
Dann wäre ja mein Gigaset SX 205 isdn
hinfällig oder etwa nicht?
Das Speedport 900 wird so beschrieben, dass Du bis zu 6 Mobilteile anmelden kannst.bin auf das Speedport 900 gestossen!
ist es richtig, dass ich bei Verwendung des
Speedports 900 meine 2 Mobilteile
(DECT-fähig)
an diesem anmelden kann und diese dann als
Basisstation fungiert?
Dann wäre ja mein Gigaset SX 205 isdn
hinfällig oder etwa nicht?
Damit würde Dein SX 205 entfallen.
Wenn Du den 700er verwenden möchtest, wird es so gemacht wie Lonesome Walker
es beschrieben hat. Der 700er wird dann nur für DSL genutzt und nicht für telefonie.
Viele Grüße
Torsten

Bingo.
Geht doch
Lonesome Walker
Geht doch
Lonesome Walker
ist es beim Speedport 900 möglich die
Türsprechstelle anzumelden,
denn wenn dieses funzen sollte, dann ist
meine Siemens Basis unnötig!
In der Bedienungsanleitung konnte ich es nicht finden. Ich kann mir aber vorstellen,Türsprechstelle anzumelden,
denn wenn dieses funzen sollte, dann ist
meine Siemens Basis unnötig!
dass es genauso wie bei der sx 205 funktioniert. Da hast Du doch bestimmt die
Türsprechanlage wie ein analoges Telefon angeschlossen.
Viele Grüße
Torsten
P.S.
Hier ist das Handbuch
http://www.t-com.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/E ...