Mit Makro Daten aussortieren
Probleme mit Excel! ich komm einfach nicht weiter
Hallo!
Ich habe Probleme mit Excel! Ich habe eine Menge von Daten in einer Excel Tabelle drin.
Nun soll ich die unnützigen Daten wegmachen! Da es aber soviel is, möcht ich nicht jede Zeile löschen.
Gibt es da irgendwie eine Funktion/Makro, wie mir das Excel dann von allein macht?
Ich hab mal ein beispiel mit angebracht von den Daten! Und zwar sollen hier alle daten raus, die nicht jede halbe Stunde aufgezeichent sind! zum Beispiel 10.40Uhr, 10.50, 11.10Uhr! Es sollen nur die Daten von halb und um drin bleiben!
3.8.09 16:00 23,75 197,89 156,03 109,44 3.8.09 16:00 0,06 3.8.09 16:00 0,04 3.8.09 16:00 0,01
3.8.09 16:10 23,34 197,89 156,03 109,38 3.8.09 16:10 0,06 3.8.09 16:10 0,04 3.8.09 16:10 0,01
3.8.09 16:20 23,10 198,27 156,29 109,76 3.8.09 16:20 0,06 3.8.09 16:20 0,04 3.8.09 16:20 0,01
3.8.09 16:30 23,10 230,40 156,03 109,50 3.8.09 16:30 0,08 3.8.09 16:30 0,04 3.8.09 16:30 0,01
3.8.09 16:40 22,96 390,10 155,90 109,38 3.8.09 16:40 0,15 3.8.09 16:40 0,04 3.8.09 16:40 0,01
3.8.09 16:50 22,82 395,80 155,97 109,31 3.8.09 16:50 0,15 3.8.09 16:50 0,04 3.8.09 16:50 0,01
3.8.09 17:00 22,82 393,70 156,03 109,25 3.8.09 17:00 0,15 3.8.09 17:00 0,04 3.8.09 17:00 0,01
3.8.09 17:10 22,99 396,30 156,29 109,25 3.8.09 17:10 0,15 3.8.09 17:10 0,04 3.8.09 17:10 0,01
3.8.09 17:20 23,17 400,40 156,54 109,18 3.8.09 17:20 0,15 3.8.09 17:20 0,04 3.8.09 17:20 0,01
3.8.09 17:30 23,34 399,90 156,99 109,18 3.8.09 17:30 0,15 3.8.09 17:30 0,04 3.8.09 17:30 0,01
3.8.09 17:40 23,44 399,40 157,57 109,18 3.8.09 17:40 0,15 3.8.09 17:40 0,04 3.8.09 17:40 0,01
3.8.09 17:50 23,58 398,30 158,34 109,18 3.8.09 17:50 0,15 3.8.09 17:50 0,04 3.8.09 17:50 0,01
3.8.09 18:00 23,68 397,30 159,23 109,18 3.8.09 18:00 0,15 3.8.09 18:00 0,04 3.8.09 18:00 0,01
3.8.09 18:10 23,75 396,30 160,38 109,18 3.8.09 18:10 0,15 3.8.09 18:10 0,04 3.8.09 18:10 0,01
3.8.09 18:20 23,82 395,80 161,60 109,18 3.8.09 18:20 0,15 3.8.09 18:20 0,04 3.8.09 18:20 0,01
3.8.09 18:30 23,88 395,30 162,94 109,12 3.8.09 18:30 0,15 3.8.09 18:30 0,04 3.8.09 18:30 0,01
3.8.09 18:40 23,92 394,20 164,35 109,12 3.8.09 18:40 0,15 3.8.09 18:40 0,04 3.8.09 18:40 0,01
3.8.09 18:50 23,95 393,70 165,82 109,12 3.8.09 18:50 0,15 3.8.09 18:50 0,04 3.8.09 18:50 0,01
3.8.09 19:00 23,99 393,20 167,23 109,12 3.8.09 19:00 0,15 3.8.09 19:00 0,04 3.8.09 19:00 0,01
3.8.09 19:10 24,02 393,20 168,64 109,06 3.8.09 19:10 0,15 3.8.09 19:10 0,04 3.8.09 19:10 0,01
3.8.09 19:20 24,05 392,70 169,92 109,06 3.8.09 19:20 0,15 3.8.09 19:20 0,05 3.8.09 19:20 0,01
3.8.09 19:30 24,06 392,20 171,26 109,06 3.8.09 19:30 0,15 3.8.09 19:30 0,05 3.8.09 19:30 0,01
3.8.09 19:40 24,09 391,70 172,48 109,06 3.8.09 19:40 0,15 3.8.09 19:40 0,05 3.8.09 19:40 0,01
3.8.09 19:50 24,09 391,20 173,63 108,99 3.8.09 19:50 0,15 3.8.09 19:50 0,05 3.8.09 19:50 0,01
3.8.09 20:00 24,09 391,20 174,85 108,99 3.8.09 20:00 0,15 3.8.09 20:00 0,05 3.8.09 20:00 0,01
Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt!
Viele Grüße und Danke schon ma im voraus Ina
Hallo!
Ich habe Probleme mit Excel! Ich habe eine Menge von Daten in einer Excel Tabelle drin.
Nun soll ich die unnützigen Daten wegmachen! Da es aber soviel is, möcht ich nicht jede Zeile löschen.
Gibt es da irgendwie eine Funktion/Makro, wie mir das Excel dann von allein macht?
Ich hab mal ein beispiel mit angebracht von den Daten! Und zwar sollen hier alle daten raus, die nicht jede halbe Stunde aufgezeichent sind! zum Beispiel 10.40Uhr, 10.50, 11.10Uhr! Es sollen nur die Daten von halb und um drin bleiben!
3.8.09 16:00 23,75 197,89 156,03 109,44 3.8.09 16:00 0,06 3.8.09 16:00 0,04 3.8.09 16:00 0,01
3.8.09 16:10 23,34 197,89 156,03 109,38 3.8.09 16:10 0,06 3.8.09 16:10 0,04 3.8.09 16:10 0,01
3.8.09 16:20 23,10 198,27 156,29 109,76 3.8.09 16:20 0,06 3.8.09 16:20 0,04 3.8.09 16:20 0,01
3.8.09 16:30 23,10 230,40 156,03 109,50 3.8.09 16:30 0,08 3.8.09 16:30 0,04 3.8.09 16:30 0,01
3.8.09 16:40 22,96 390,10 155,90 109,38 3.8.09 16:40 0,15 3.8.09 16:40 0,04 3.8.09 16:40 0,01
3.8.09 16:50 22,82 395,80 155,97 109,31 3.8.09 16:50 0,15 3.8.09 16:50 0,04 3.8.09 16:50 0,01
3.8.09 17:00 22,82 393,70 156,03 109,25 3.8.09 17:00 0,15 3.8.09 17:00 0,04 3.8.09 17:00 0,01
3.8.09 17:10 22,99 396,30 156,29 109,25 3.8.09 17:10 0,15 3.8.09 17:10 0,04 3.8.09 17:10 0,01
3.8.09 17:20 23,17 400,40 156,54 109,18 3.8.09 17:20 0,15 3.8.09 17:20 0,04 3.8.09 17:20 0,01
3.8.09 17:30 23,34 399,90 156,99 109,18 3.8.09 17:30 0,15 3.8.09 17:30 0,04 3.8.09 17:30 0,01
3.8.09 17:40 23,44 399,40 157,57 109,18 3.8.09 17:40 0,15 3.8.09 17:40 0,04 3.8.09 17:40 0,01
3.8.09 17:50 23,58 398,30 158,34 109,18 3.8.09 17:50 0,15 3.8.09 17:50 0,04 3.8.09 17:50 0,01
3.8.09 18:00 23,68 397,30 159,23 109,18 3.8.09 18:00 0,15 3.8.09 18:00 0,04 3.8.09 18:00 0,01
3.8.09 18:10 23,75 396,30 160,38 109,18 3.8.09 18:10 0,15 3.8.09 18:10 0,04 3.8.09 18:10 0,01
3.8.09 18:20 23,82 395,80 161,60 109,18 3.8.09 18:20 0,15 3.8.09 18:20 0,04 3.8.09 18:20 0,01
3.8.09 18:30 23,88 395,30 162,94 109,12 3.8.09 18:30 0,15 3.8.09 18:30 0,04 3.8.09 18:30 0,01
3.8.09 18:40 23,92 394,20 164,35 109,12 3.8.09 18:40 0,15 3.8.09 18:40 0,04 3.8.09 18:40 0,01
3.8.09 18:50 23,95 393,70 165,82 109,12 3.8.09 18:50 0,15 3.8.09 18:50 0,04 3.8.09 18:50 0,01
3.8.09 19:00 23,99 393,20 167,23 109,12 3.8.09 19:00 0,15 3.8.09 19:00 0,04 3.8.09 19:00 0,01
3.8.09 19:10 24,02 393,20 168,64 109,06 3.8.09 19:10 0,15 3.8.09 19:10 0,04 3.8.09 19:10 0,01
3.8.09 19:20 24,05 392,70 169,92 109,06 3.8.09 19:20 0,15 3.8.09 19:20 0,05 3.8.09 19:20 0,01
3.8.09 19:30 24,06 392,20 171,26 109,06 3.8.09 19:30 0,15 3.8.09 19:30 0,05 3.8.09 19:30 0,01
3.8.09 19:40 24,09 391,70 172,48 109,06 3.8.09 19:40 0,15 3.8.09 19:40 0,05 3.8.09 19:40 0,01
3.8.09 19:50 24,09 391,20 173,63 108,99 3.8.09 19:50 0,15 3.8.09 19:50 0,05 3.8.09 19:50 0,01
3.8.09 20:00 24,09 391,20 174,85 108,99 3.8.09 20:00 0,15 3.8.09 20:00 0,05 3.8.09 20:00 0,01
Ich hoffe ich hab es verständlich erklärt!
Viele Grüße und Danke schon ma im voraus Ina
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146050
Url: https://administrator.de/forum/mit-makro-daten-aussortieren-146050.html
Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 13:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ihmchen,
willkommen im Forum.
Natürlich gibt es dafür auch zwischen einer und 27000 mögliche Lösungen.
Dennoch vorab die Überlegung:
Schier endlose Zahlenkolonnen erstmal komplett und ungefiltert zu sammeln, um später dann in Ruhe Daten zu Information zu veredeln...
--> Ist ja legitim.
Müssen denn die Daten dazu überhaupt in die Excel-Tabelle geschrieben worden sein?
Gibt es keine Möglichkeit für dich, früher einzugreifen?
Denn ich geh mal davon aus, dass du schon immer vor dem Angucken der Excel-Tabelle weißt, dass du nur jeden dritten Satz brauchst..
Grüße
Biber
willkommen im Forum.
Natürlich gibt es dafür auch zwischen einer und 27000 mögliche Lösungen.
Dennoch vorab die Überlegung:
Schier endlose Zahlenkolonnen erstmal komplett und ungefiltert zu sammeln, um später dann in Ruhe Daten zu Information zu veredeln...
--> Ist ja legitim.
Müssen denn die Daten dazu überhaupt in die Excel-Tabelle geschrieben worden sein?
Gibt es keine Möglichkeit für dich, früher einzugreifen?
- bei der Datenerzeugung? (nur halbstündig erzeugen)
- oder beim Absenden an deinen Rechner (nur die halbstündigen Daten senden)
- oder wenigstens vor dem ersten Anschauen in Excel? (Kommt doch bestimmt als *.CSV-Datei o.ä.)
Denn ich geh mal davon aus, dass du schon immer vor dem Angucken der Excel-Tabelle weißt, dass du nur jeden dritten Satz brauchst..
Grüße
Biber
Moin ihmchen,
okay, dann die nächste Frage...
Was hast du denn mit den (verbleibenden) Daten vor?
Weil... vielleicht reicht es doch, wenn wir die einfach für eine Visualisierung/einen Export oder was immer du vorhast
Was ist denn das Ziel NACH dem Schritt, der eigentlich Gegenstand deiner Frage ist?
Grüße
Biber
okay, dann die nächste Frage...
Was hast du denn mit den (verbleibenden) Daten vor?
Weil... vielleicht reicht es doch, wenn wir die einfach für eine Visualisierung/einen Export oder was immer du vorhast
- einfach die Nicht-Halbstunden-Daten mit zwei Handgriffen wegfiltern
- und z.B mit der TEILERGEBNIS()-Funktion die Durchschnitts/Min/Max/Trend (??? oder wattumutt)-Werte berechnen.
Was ist denn das Ziel NACH dem Schritt, der eigentlich Gegenstand deiner Frage ist?
Grüße
Biber

moin und willkommen,
auch wenn ich ein Spielverderber bin und die Lösung eine ohne Excel und Makro ist - Biber möge mir verzeihen.
Dann blieben nur noch 2699 andere Wege zum Rom, und da es sich scheinbar nur um Zahlen - ohne Sonderzeichen handelt, hab ich mich mal gewagt,
die Lösung, von der ich sonst eigentlich auch abrate - zu "probieren".
Jedoch - hat Biber den Nagel mit "nach dem Schritt" eigentlich schon auf den Kopf getroffen.
Gruß
auch wenn ich ein Spielverderber bin und die Lösung eine ohne Excel und Makro ist - Biber möge mir verzeihen.
- Tabelle als csv exportieren
- einen einzeiler ala
findstr ":00 :30" C:\pfad\meinexcelexport.csv>meinexcelimport.csv
- frisch erzeugte csv in Excel importieren - nicht öffnen
Dann blieben nur noch 2699 andere Wege zum Rom, und da es sich scheinbar nur um Zahlen - ohne Sonderzeichen handelt, hab ich mich mal gewagt,
die Lösung, von der ich sonst eigentlich auch abrate - zu "probieren".
Jedoch - hat Biber den Nagel mit "nach dem Schritt" eigentlich schon auf den Kopf getroffen.
Gruß

moin again,
sorry,
aber wir sind ein sehr eigenes "Volk" - Computer machen ja auch nur genau das, was man Ihnen sagt
beantworte doch bitte mal Bibers Gegenfragen - denn deren Antwort liefert den Weg zum Erfolg.
Und wenn es eh - wie Biber angenommen hat - schon eine CSV Datei ist - dann kannst du ja getrost den ersten Schritt weglassen.
Gruß
Zitat von @ihmchen:
Es gibt kein Schritt danach,zumindest nicht das ich wüsste! Ich weiß nur das ich das dann öfter machen muss, wenns
schnell geht! und es sind insgesamt 5602 daten! also wäre ne schnelle einfache lösung sehr hilfreich
Es gibt kein Schritt danach,zumindest nicht das ich wüsste! Ich weiß nur das ich das dann öfter machen muss, wenns
schnell geht! und es sind insgesamt 5602 daten! also wäre ne schnelle einfache lösung sehr hilfreich
sorry,
aber wir sind ein sehr eigenes "Volk" - Computer machen ja auch nur genau das, was man Ihnen sagt
beantworte doch bitte mal Bibers Gegenfragen - denn deren Antwort liefert den Weg zum Erfolg.
Und wenn es eh - wie Biber angenommen hat - schon eine CSV Datei ist - dann kannst du ja getrost den ersten Schritt weglassen.
Gruß

Zitat von @ihmchen:
Moin,
Also ich muss damit nichts berechnen oder ähnliches! Es soll einfach nur übersichtlicher werden um die Anschaung der
Daten zu verbessern!
Gruß
Moin,
Also ich muss damit nichts berechnen oder ähnliches! Es soll einfach nur übersichtlicher werden um die Anschaung der
Daten zu verbessern!
Gruß
Moin, und wir müssen dir nicht helfen - trink mal nen Kaffe und beantworte die Fragen...
Moin ihmchen,
Dann reicht doch (auf die Gefahr hin, dass ich irgendwie stur wirke) ein FILTERN der Daten.
Ich muss doch nicht zwei Drittel von 5602 Zeilen löschen, damit ich das restliche Drittel sehen kann, oder?
Du kannst doch z.B. mal zur Veranschaulichung eine zusätzliche Spalte (geschätzt müsste es Spalte "P" sein) mit der Formel
--> dann siehst du in der neuen Spalte bei jeder Halbstundenuhrzeit ein "WAHR", ein "FALSCH" bei Zwischenzeiten.
Dann kannst du im Menü "Daten" den sagenumwobenen "Autofilter"-Butteken auswählen und danach filtern (in Spalte "P" nach "WAHR").
Fettig.
Und wenn nächste Woche eine/r kommt und lieber die Werte jeder vollen Stunde oder im 20-Minuten-Takt haben will, dann kannst du ihm/ihr helfen.
Grüße
Biber
Zitat von @ihmchen:
Moin,
Also ich muss damit nichts berechnen oder ähnliches!
Es soll einfach nur übersichtlicher werden um die Anschaung der Daten zu verbessern!
Gruß
Moin,
Also ich muss damit nichts berechnen oder ähnliches!
Es soll einfach nur übersichtlicher werden um die Anschaung der Daten zu verbessern!
Gruß
Dann reicht doch (auf die Gefahr hin, dass ich irgendwie stur wirke) ein FILTERN der Daten.
Ich muss doch nicht zwei Drittel von 5602 Zeilen löschen, damit ich das restliche Drittel sehen kann, oder?
Du kannst doch z.B. mal zur Veranschaulichung eine zusätzliche Spalte (geschätzt müsste es Spalte "P" sein) mit der Formel
=REST(MINUTE(B2);30)=0
befüllen (wenn in Spalte B das Messdatum steht)und Formel nach unten kopieren.
--> dann siehst du in der neuen Spalte bei jeder Halbstundenuhrzeit ein "WAHR", ein "FALSCH" bei Zwischenzeiten.
Dann kannst du im Menü "Daten" den sagenumwobenen "Autofilter"-Butteken auswählen und danach filtern (in Spalte "P" nach "WAHR").
Fettig.
Und wenn nächste Woche eine/r kommt und lieber die Werte jeder vollen Stunde oder im 20-Minuten-Takt haben will, dann kannst du ihm/ihr helfen.
Grüße
Biber