Nach Notebook-Absturz: DHCP-Server nicht mehr erreichbar
Blue-Screen waehrend Defragmentierung, nach Neustart keine Verbindung mehr vom Notebook zum DHCP-Server.
Hallo !
Beim Defragmentieren ist mein Rechner (compaq armada e500, win2000 professionnal, pcmcia adapter fuer LAN, DHCP Router von netopia) abgeschmiert mit bluescreen. Dieses Problem konnte behoben werden, jedoch hat es die firewall zerschossen (wurde inzwischen manuell entfernt), und mein Notebook bekommt keine IP Adressen vom DHCP-Server zugewiesen.
Ping localhost geht, ping dhcp erfolglos, arp -tabelle leer, netzwerkkarte laeuft einwandfrei in anderem notebook, kabel geprueft, anderer notebook laeuft einwandfrei mit DHCP-Server.
Frage: Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen, ist da etvl. noch restfirewall uebrig ?
Besten Dank im voraus
A.
Hallo !
Beim Defragmentieren ist mein Rechner (compaq armada e500, win2000 professionnal, pcmcia adapter fuer LAN, DHCP Router von netopia) abgeschmiert mit bluescreen. Dieses Problem konnte behoben werden, jedoch hat es die firewall zerschossen (wurde inzwischen manuell entfernt), und mein Notebook bekommt keine IP Adressen vom DHCP-Server zugewiesen.
Ping localhost geht, ping dhcp erfolglos, arp -tabelle leer, netzwerkkarte laeuft einwandfrei in anderem notebook, kabel geprueft, anderer notebook laeuft einwandfrei mit DHCP-Server.
Frage: Wo kann ich noch nach dem Fehler suchen, ist da etvl. noch restfirewall uebrig ?
Besten Dank im voraus
A.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40777
Url: https://administrator.de/forum/nach-notebook-absturz-dhcp-server-nicht-mehr-erreichbar-40777.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 04:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
hört sich so an, als ob irgendwas mit Deiner Netzwerkkarte nicht stimmen würde. Sind alle Treiber korrekt geladen?
Gib' der Karte doch mal eine IP-Adresse aus deinem Netzbereich manuell und schau nach, ob Du dann den DHCP-Server pingen kannst (nur die IP-Adresse). Wenn das nicht geht, dann hast Du ein Problem mit der Netzwerkkarte.
Ich würde die im Gerätemanager entfernen, nochmals neu nach Hardware suchen lassen und dann gehts vielleicht auch gleich.
cu,
Alex
hört sich so an, als ob irgendwas mit Deiner Netzwerkkarte nicht stimmen würde. Sind alle Treiber korrekt geladen?
Gib' der Karte doch mal eine IP-Adresse aus deinem Netzbereich manuell und schau nach, ob Du dann den DHCP-Server pingen kannst (nur die IP-Adresse). Wenn das nicht geht, dann hast Du ein Problem mit der Netzwerkkarte.
Ich würde die im Gerätemanager entfernen, nochmals neu nach Hardware suchen lassen und dann gehts vielleicht auch gleich.
cu,
Alex