Nach WSUS Install / User werden aufgefordert PC neu zu starten
Habe WSUS installiert auf 2003 Server.
Alles Funktioniert, störend ist aber das die user aufgefordert werden den PC neu zu starten. Dies alle 5min.
Habe den intervall jetzt auf 480min eingestellt da der PC am abend ja eh neu gestartet wird.
wie könnte ich die meldung komplett deaktivieren, so das der User nicht mehr aufgefordert wird den PC neu zu starten.
danke für eure Hilfe...
Alles Funktioniert, störend ist aber das die user aufgefordert werden den PC neu zu starten. Dies alle 5min.
Habe den intervall jetzt auf 480min eingestellt da der PC am abend ja eh neu gestartet wird.
wie könnte ich die meldung komplett deaktivieren, so das der User nicht mehr aufgefordert wird den PC neu zu starten.
danke für eure Hilfe...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 19946
Url: https://administrator.de/forum/nach-wsus-install-user-werden-aufgefordert-pc-neu-zu-starten-19946.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 08:05 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
ich denke mal, dass es eine Sache der Gruppenrichtlinien auf den Clients ist. Dort gibt es eine Einstellung (unter 'Windows Update') , die nennt sich 'Erneut zu einem Neustart für geplante Installation auffordern'. Dort kann man die Zeit für das Intervall verändern. In den Erklärungen steht auch, dass dieses keine Auswirkungen hat, wenn man die automatischen Updates deaktiviert. Dieses macht man bei W2k unter Systemsteuerung / Automatische Updates. Ich habe bei uns in der Firma diese Updates deaktiviert und die Clients anschließend an den WSUS angebunden. Dadurch bekomme ich keine Neustartaufforderung, kann meine Systeme trotzdem über den WSUS auf den neuesten Stand bringen.
By the Way: kennt jemand eine Möglichkeit die Updates vom Server aus auf die Clients aufzuspielen? Viele User bekommen es bei uns nämlich nicht hin, auf das Update-Icon zu klicken. Bei unserer Antiviren Software habe ich es hinbekommen, dass ich vom Server aus alles anschupsen kann - wenn das auch mit dem WSUS ginge wäre ich glücklich.
ich denke mal, dass es eine Sache der Gruppenrichtlinien auf den Clients ist. Dort gibt es eine Einstellung (unter 'Windows Update') , die nennt sich 'Erneut zu einem Neustart für geplante Installation auffordern'. Dort kann man die Zeit für das Intervall verändern. In den Erklärungen steht auch, dass dieses keine Auswirkungen hat, wenn man die automatischen Updates deaktiviert. Dieses macht man bei W2k unter Systemsteuerung / Automatische Updates. Ich habe bei uns in der Firma diese Updates deaktiviert und die Clients anschließend an den WSUS angebunden. Dadurch bekomme ich keine Neustartaufforderung, kann meine Systeme trotzdem über den WSUS auf den neuesten Stand bringen.
By the Way: kennt jemand eine Möglichkeit die Updates vom Server aus auf die Clients aufzuspielen? Viele User bekommen es bei uns nämlich nicht hin, auf das Update-Icon zu klicken. Bei unserer Antiviren Software habe ich es hinbekommen, dass ich vom Server aus alles anschupsen kann - wenn das auch mit dem WSUS ginge wäre ich glücklich.