martbert
Goto Top

Netzlaufwerk zeitgesteuert verbinden

Hallo liebe Community,

ich habe in meinem Windows 10 ein Netzlaufwerk verbunden (NAS). Soweit so gut.
Das NAS läuft nur 1x die Woche für Backups, also habe ich von Dauerbetrieb umgestellt, das NAS schaltet sich wenige Minuten vor dem Backup ein, Macrium macht das Backup, dann geht das Teil wieder aus. Es verbraucht einfach zuviel Strom auf Dauer....
Das alles ist auch kein Problem....
ABER, es gibt einige Programme, wie z.b. Netbeans, Minecraft Launcher und noch paar andere, die bleiben beim Start mehrere Sekunden hängen, oder wenn ich in Netbeans auf öffnen klicke wenn das NAS nicht eingeschaltet ist und im Windows Explorer dann das rote x bei dem Netzlaufwerk steht.
Ich finde auch in all den Programmen keinen Bezug auf das Netzlaufwerk.

Wenn ich das Netzlaufwerk trenne, starten alle Programme blitzschnell....

Also möchte ich das Netzlaufwerk dauerhaft trennen und nur bei bedarf per Zeitsteuerung verbinden lassen.
Meine Frage, geht das, und wenn ja, habt ihr eine Idee wie das geht?

Vielen Dank im vorraus.

Content-ID: 672234

Url: https://administrator.de/forum/netzlaufwerk-zeitgesteuert-verbinden-672234.html

Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 10:04 Uhr

DivideByZero
DivideByZero 30.03.2025 aktualisiert um 21:22:31 Uhr
Goto Top
Moin,

einfach ein Skript mit net use erstellen und über die Aufgabenplanung ausführen lassen. Die Programme hängen vermutlich, weil sie alle Laufwerke scannen, und das eine Laufwerk antwortet eben nicht. Erst nach einem timeout geht es dann weiter.

Übrigens: Wenn das NAS nur für Backups genutzt wird, und nichts anderes, würde ich in Macrium nicht mit Laufwerken arbeiten, sondern als Ziel einen UNC Pfad angeben, dann löst Du das Problem und benötigst auch kein Skript.

Gruß

DivideByZero

P.S.: Beispiele für net use-Befehl:
Mit Net Use Laufwerk verbinden
Freigaben per Skript verbinden: net use

Edit:Typo korrigiert
Pjordorf
Pjordorf 30.03.2025 um 16:12:06 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @DivideByZero:
in Macrium nicht mit Laufwerken arbeiten, sondern als Ziel einen UN Pfad angeben,
Na, da wird die UN aber begeistert sein. Du meintest sicherlich UNC oder UNC oder UNC face-smile

Gruss,
Peter
DivideByZero
DivideByZero 30.03.2025 um 21:24:54 Uhr
Goto Top
Klar, typischer Typo mit Autokorrektur, die UN wäre ja sonst auch beleidigt, wenn sie zu dem UN gemacht worden wäre 😏
MartBert
MartBert 30.03.2025 um 22:07:40 Uhr
Goto Top
Das klingt doch gut, da lese ich mich mal ein.
Vielen Dank für den Hinweis.

Naja, das NAS wird noch öfters mal gebraucht, wird per WOL geweckt, aber Hauptzweck ist Backup.
DivideByZero
DivideByZero 30.03.2025 um 22:18:56 Uhr
Goto Top
Naja, das NAS wird noch öfters mal gebraucht
Wenn Du es dann als Fileserver nutzt, dann ist es die Skript-Variante.