Netzwerk über Router Trennen
Netzwerk über Router Trennen und im anderen Netz nur bestimmte Ports freigeben
Hallo,
ich habe einen DSL Router über den ich alle PCs miteinander vebunden habe, alle an diesem Router angeschlossene PCs können uneingeschrenkt ins internet und "sehen" sich untereinander. (das soll auch so sein)
"Netzwerk1"
Jetzt möchte ich es anderen PCs ermöglichen auf das Internet zugreifen zu können.
Jedoch soll keiner der neu angeschlessenen PCs Zugriff auf das "Netzwerk1" haben und für das Internet soll nur Port 80 zur Verfügung gestell werden. Also nur im Internet surfen.
"Netzwerk2"
Kann ich das mit einem NETGEAR Router FM114P (standard WLAN Router) lösen???
gedachter Aufbau:
[Internet]
I
I
[Router 1] --- [Netzwerk1]
I
I
[Router (Netgear FM11P)*] --- [Netzwerk2]
*hier sollen alle ports bis auf port 80 geblockt werden
Den Router 1 hätte ich jetzt einfach mit DSL Port von dem Netgear Router verbunden und die entsprechenden Regeln im Netgear Router eingestellt. Geht soetwas überhaupt ober bracht der Router hinter dem DSL Port immer ein Modem???
Danke schonmal im voraus!
Hallo,
ich habe einen DSL Router über den ich alle PCs miteinander vebunden habe, alle an diesem Router angeschlossene PCs können uneingeschrenkt ins internet und "sehen" sich untereinander. (das soll auch so sein)
"Netzwerk1"
Jetzt möchte ich es anderen PCs ermöglichen auf das Internet zugreifen zu können.
Jedoch soll keiner der neu angeschlessenen PCs Zugriff auf das "Netzwerk1" haben und für das Internet soll nur Port 80 zur Verfügung gestell werden. Also nur im Internet surfen.
"Netzwerk2"
Kann ich das mit einem NETGEAR Router FM114P (standard WLAN Router) lösen???
gedachter Aufbau:
[Internet]
I
I
[Router 1] --- [Netzwerk1]
I
I
[Router (Netgear FM11P)*] --- [Netzwerk2]
*hier sollen alle ports bis auf port 80 geblockt werden
Den Router 1 hätte ich jetzt einfach mit DSL Port von dem Netgear Router verbunden und die entsprechenden Regeln im Netgear Router eingestellt. Geht soetwas überhaupt ober bracht der Router hinter dem DSL Port immer ein Modem???
Danke schonmal im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 22321
Url: https://administrator.de/forum/netzwerk-ueber-router-trennen-22321.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 05:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Moin,
grundsätzlich ist Dein Vorhaben möglich. Ob der DSL-Port da mitmacht, kann ich Dir nicht 100% garantieren. In der Regel ist das aber ein simpler Uplink-Port.
Sollte der DSL-Port nicht klappen, dann kannst Du einen normalen Lan-Port zu Verbindung nutzen, allerdings benötigst Du dann meist ein Crossover-Kabel (Adern gekreuzt), wenn der Router das nicht selbständig erkennt und unterstützt ( Auto MDI/MDIX Uplink).
Welches Modell ist denn "Router 1"?
Um gleich "Überraschungen" zu vermeiden, solltest Du (mind.) am Router -1- DHCP ausschalten!
Gruß, Rene
<div align="center" style="width:100%; vertical-align:middle; background:silver; height:20px; border-style:solid; border-width:thin; border-color:#000000" dir="ltr" lang="de"><font size="1">Footer: Nutzt die Bewertungsfunktion. Ihr helft damit den Usern! Siehe <a href="" target="_blank"> hier!</a></font></div>
grundsätzlich ist Dein Vorhaben möglich. Ob der DSL-Port da mitmacht, kann ich Dir nicht 100% garantieren. In der Regel ist das aber ein simpler Uplink-Port.
Sollte der DSL-Port nicht klappen, dann kannst Du einen normalen Lan-Port zu Verbindung nutzen, allerdings benötigst Du dann meist ein Crossover-Kabel (Adern gekreuzt), wenn der Router das nicht selbständig erkennt und unterstützt ( Auto MDI/MDIX Uplink).
Welches Modell ist denn "Router 1"?
Um gleich "Überraschungen" zu vermeiden, solltest Du (mind.) am Router -1- DHCP ausschalten!
Gruß, Rene
<div align="center" style="width:100%; vertical-align:middle; background:silver; height:20px; border-style:solid; border-width:thin; border-color:#000000" dir="ltr" lang="de"><font size="1">Footer: Nutzt die Bewertungsfunktion. Ihr helft damit den Usern! Siehe <a href="" target="_blank"> hier!</a></font></div>