Outlook 2007 bzw. Exchange 2003 - leere E-Mails
Hallo,
auf einem Rechner haben wir das Problem, dass der Anwender immer wieder leere, „körperlose“ E-Mails erhält. Die Header-Felder sind alle – soweit ich das prüfen konnte – in Ordnung, nur der Inhalt fehlt. Auch finde ich keinen Zusammenhang, denn eine E-Mail von einem Absender kann plötzlich leer ankommen, während seine anderen wiederum in Ordnung sind. Es macht auch keinen Unterschied, ob es sich um interne oder externe E-Mails handelt.
Umgebung:
LENOVO TP X200s, 4 GB, Windows 7 Professional
Microsoft Office 2007 SBS
BitDefender (Windows-Firewall deaktiviert)
Exchange 2003
Wir haben zwei gleiche Rechner, der Fehler tritt jedoch nur bei einem auf.
Unternommen haben wir bisher folgendes:
Outlook-Einstellungen überprüft und mit richtig funktionierenden Installationen abgeglichen – nichts gefunden.
BitDefender-Einstellungen überprüft und mit richtig funktionierenden Installationen abgeglichen – auch hier nichts gefunden.
BitDefender-Module fast alle abgeschaltet (nur Echtzeit-Virenschutz noch aktiv).
Echtzeit-Virenschutz von BitDefender seit heute deaktiviert – muss man noch beobachten.
Überprüft, ob sonst eine verdächtige Software läuft, aber bis auf die unzähligen Softwaremodule von Lenovo – auch auf dem anderen gleichen Rechner vorhanden –, nichts aufgefallen. Meiner Meinung nach läuft auch keine weitere Sicherheitssoftware, die dafür verantwortlich sein könnte.
Auf dem Server läuft „BitDefender für Exchange-Servers“, allerdings gleich konfiguriert für alle Postfächer.
Nun bin ich jetzt ratlos und finde im Internet – außer den Hinweisen auf Sicherheitssoftware – nichts, was mir weiterhilft.
Kennt jemand das Problem und dessen Lösung?
Im Voraus schönen Dank!
PS: Ich werde diesen Beitrag auch in die Exchange-Gruppe platzieren, da ich nicht sicher bin, welche die richtige Gruppe ist.
auf einem Rechner haben wir das Problem, dass der Anwender immer wieder leere, „körperlose“ E-Mails erhält. Die Header-Felder sind alle – soweit ich das prüfen konnte – in Ordnung, nur der Inhalt fehlt. Auch finde ich keinen Zusammenhang, denn eine E-Mail von einem Absender kann plötzlich leer ankommen, während seine anderen wiederum in Ordnung sind. Es macht auch keinen Unterschied, ob es sich um interne oder externe E-Mails handelt.
Umgebung:
LENOVO TP X200s, 4 GB, Windows 7 Professional
Microsoft Office 2007 SBS
BitDefender (Windows-Firewall deaktiviert)
Exchange 2003
Wir haben zwei gleiche Rechner, der Fehler tritt jedoch nur bei einem auf.
Unternommen haben wir bisher folgendes:
Outlook-Einstellungen überprüft und mit richtig funktionierenden Installationen abgeglichen – nichts gefunden.
BitDefender-Einstellungen überprüft und mit richtig funktionierenden Installationen abgeglichen – auch hier nichts gefunden.
BitDefender-Module fast alle abgeschaltet (nur Echtzeit-Virenschutz noch aktiv).
Echtzeit-Virenschutz von BitDefender seit heute deaktiviert – muss man noch beobachten.
Überprüft, ob sonst eine verdächtige Software läuft, aber bis auf die unzähligen Softwaremodule von Lenovo – auch auf dem anderen gleichen Rechner vorhanden –, nichts aufgefallen. Meiner Meinung nach läuft auch keine weitere Sicherheitssoftware, die dafür verantwortlich sein könnte.
Auf dem Server läuft „BitDefender für Exchange-Servers“, allerdings gleich konfiguriert für alle Postfächer.
Nun bin ich jetzt ratlos und finde im Internet – außer den Hinweisen auf Sicherheitssoftware – nichts, was mir weiterhilft.
Kennt jemand das Problem und dessen Lösung?
Im Voraus schönen Dank!
PS: Ich werde diesen Beitrag auch in die Exchange-Gruppe platzieren, da ich nicht sicher bin, welche die richtige Gruppe ist.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 159579
Url: https://administrator.de/forum/outlook-2007-bzw-exchange-2003-leere-e-mails-159579.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
Wichtig wäre z.B. zu wissen, um welche Art von Mails es sich dabei handelt.
Welche Schriftart, Schriftfarbe, Hintergrund/Briefpapier etc. verwendet wurde.
Gerade zu Weihnachten und Ostern erhalte ich immer wieder nett gemeinte Mails mit tollem Briefpapier, dessen Grafiken/Hintergründe aus Sicherheitsgründen bei mir nicht angezeigt werden. Da häufig eine weiße Schriftfarbe verwendet wird, kann ich dann auf dem weißen Hintergrund nichts lesen und die Mail erscheint leer.
Auch kann es bei HTML-Mails vorkommen, dass die Sicherheitseinstellungen des IE Probleme bereiten.
Netwolfs Regel Nr. 18: das Deaktivieren von Anti-Virus-Programmen bringt nichts!!! Erst die Deinstallation führt zu einer spürbaren Änderung.
Netwolfs Regel Nr. 2: Vergleiche NIE zwei Computer, beim Auto würdest du es auch nicht tun.
Beispiel: Meine Frau und ich haben genau das gleiche Auto. Ihr Auto springt morgens an, meines nicht.
Ich verstehe es nicht, meines müsste morgens doch auch anspringen, wir haben doch das gleiche Auto! Selbst die Schonbezüge für die Sitze und der Reifendruck sind gleich!
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
PS: Ich werde diesen Beitrag auch in die Exchange-Gruppe platzieren, da ich nicht sicher bin, welche die richtige Gruppe ist.
und was wurde dort geantwortet? könntest du das mal hier posten? macht doch wenig Sinn, wenn man dir die Antworten doppelt schreibt, oder?Wichtig wäre z.B. zu wissen, um welche Art von Mails es sich dabei handelt.
Welche Schriftart, Schriftfarbe, Hintergrund/Briefpapier etc. verwendet wurde.
Gerade zu Weihnachten und Ostern erhalte ich immer wieder nett gemeinte Mails mit tollem Briefpapier, dessen Grafiken/Hintergründe aus Sicherheitsgründen bei mir nicht angezeigt werden. Da häufig eine weiße Schriftfarbe verwendet wird, kann ich dann auf dem weißen Hintergrund nichts lesen und die Mail erscheint leer.
Auch kann es bei HTML-Mails vorkommen, dass die Sicherheitseinstellungen des IE Probleme bereiten.
Netwolfs Regel Nr. 18: das Deaktivieren von Anti-Virus-Programmen bringt nichts!!! Erst die Deinstallation führt zu einer spürbaren Änderung.
Netwolfs Regel Nr. 2: Vergleiche NIE zwei Computer, beim Auto würdest du es auch nicht tun.
Beispiel: Meine Frau und ich haben genau das gleiche Auto. Ihr Auto springt morgens an, meines nicht.
Ich verstehe es nicht, meines müsste morgens doch auch anspringen, wir haben doch das gleiche Auto! Selbst die Schonbezüge für die Sitze und der Reifendruck sind gleich!
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)