Platte möchte formatiert werden
Hi, ich habe ein kleines Problem.
Nach der Formatierung eines von zwei Festplatten und aufspielen eines Betriebsystems (Win XP), möchte die andere Festplatte beim Zugreifen Formatiert werden. Er erkennt die andere festplatte ohne Probleme, sagt aber, dass sie noch nicht formatiert wurde. Dummerweise befinden sich noch Daten darauf die ich noch bräuchte. Kann mir jemand einenn tipp geben wie ich an die Daten noch rankomme?
Dank im vorraus!
Nach der Formatierung eines von zwei Festplatten und aufspielen eines Betriebsystems (Win XP), möchte die andere Festplatte beim Zugreifen Formatiert werden. Er erkennt die andere festplatte ohne Probleme, sagt aber, dass sie noch nicht formatiert wurde. Dummerweise befinden sich noch Daten darauf die ich noch bräuchte. Kann mir jemand einenn tipp geben wie ich an die Daten noch rankomme?
Dank im vorraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 93114
Url: https://administrator.de/forum/platte-moechte-formatiert-werden-93114.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 03:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
ok, ansonsten ist linux immer eine ganz gute lösung um die daten von einer scheinbar defekten platte zu retten, das kann die platte meist noch auslesen, da es sich nicht so "pissig" wie windows mit formaten und rechten anstellt...
wenn du die daten damit gerettet hast kannst du die festplatte formatieren, dass müsste es gehen. aber mal schauen, vielleicht fällt mir noch was anderes ein...
Also ich habe nochmal nachgedacht, hatte früher ein ähnliches Problem. Wenn es das sein sollte, kannst Du Dir die Datenrettungssoftware sparen aber ich fürchte, Du kommst da nicht drum herum...
Folgendes: Du hattest beide Festplatten damals zusammen benutzt nehme ich an. Du hast eine formatiert und ein neus Betriebssystem darauf installiert. Die Frage ist nun, was für ein BS hast Du vorher benutzt? Ich hatte damals ein Problem mit der Rechteverwaltung. Hatte auch zwei Festplatten in einem PC, wie Du neues Betriebssystem drauf (bzw. von XP zu XP, also nur neu aufgesetzt). Das Problem war nur, dass mein Kollege nur als Admin gearbeitet hat, dementsprechend waren alle Daten auf der 2. Festplatte geschützt und ich musste die Ordner und Dateien einzeln über die Sicherheitseinstellung überzeugen, dass ich auf sie zugreifen darf. Will damit nur veranschaulichen wie blöde (aber andererseits ist es aus Sicherheitsgründen auch gut) sich Windows mit so was anstellt.
Aber wie gesagt, interessant wäre es zu wissen mit was für einem Betriebssystem Du vorher gearbeitet hast...
Folgendes: Du hattest beide Festplatten damals zusammen benutzt nehme ich an. Du hast eine formatiert und ein neus Betriebssystem darauf installiert. Die Frage ist nun, was für ein BS hast Du vorher benutzt? Ich hatte damals ein Problem mit der Rechteverwaltung. Hatte auch zwei Festplatten in einem PC, wie Du neues Betriebssystem drauf (bzw. von XP zu XP, also nur neu aufgesetzt). Das Problem war nur, dass mein Kollege nur als Admin gearbeitet hat, dementsprechend waren alle Daten auf der 2. Festplatte geschützt und ich musste die Ordner und Dateien einzeln über die Sicherheitseinstellung überzeugen, dass ich auf sie zugreifen darf. Will damit nur veranschaulichen wie blöde (aber andererseits ist es aus Sicherheitsgründen auch gut) sich Windows mit so was anstellt.
Aber wie gesagt, interessant wäre es zu wissen mit was für einem Betriebssystem Du vorher gearbeitet hast...