pascal1983

Problem beim Verschieben einer Exchange 2010 Datenbank

Hallo.
Ich habe bei einem Kunden ein Problem beim Verschieben einer Exchange 2010 Datenbank.
Wäre froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gegeben ist ein SBS 2011 mit Exchange 2010.
Das C Laufwerk wird voller und voller, daher würde ich gerne die Exchange DB auf das lokale E Laufwerk verschieben.


Beim Verschiebevorgang der Datenbank über die EMC bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Mailbox Database
Fehler

Fehler:
Beim Ausführen von Daten vom Remoteserver ist folgender Fehler aufgetreten: Der WinRM-Client kann den Vorgang innerhalb der angegebenen Zeit nicht abschließen. Überprüfen Sie, ob der Computername gültig, der Computer über das Netzwerk erreichbar und eine Firewallausnahme für den Windows-Remoteverwaltungsdienst aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".

Ausführungsversuch eines Exchange-Verwaltungsshellbefehls:
move-DatabasePath -Identity 'Mailbox Database' -EdbFilePath 'E:\ExchangeDB\Mailbox Database.edb' -LogFolderPath 'E:\ExchangeDB\Mailbox Database'

Verstrichene Zeit: 00:04:22


Wüsste nur mal zu gerne was da falsch läuft.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 190605

Url: https://administrator.de/forum/problem-beim-verschieben-einer-exchange-2010-datenbank-190605.html

Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 05:05 Uhr

Pjordorf
Pjordorf 03.09.2012 um 20:51:37 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Pascal1983:
Wüsste nur mal zu gerne was da falsch läuft.
Was passiert wenn du den SBS Asisstenten zum Verschieben der Exchange Datenbanken nimmst? Der sollte doch die Powershellbefehle korrekt eintragenface-smile

Gruß,
Peter
Pascal1983
Pascal1983 03.09.2012 um 21:36:05 Uhr
Goto Top
Gute Idee.

Auf jeden Fall einen Versuch wert.

Werde ich gleich mal nächstes Wochenende ausprobieren.

Werde dann berichten ob es geklappt hat.