
9562
12.02.2005, aktualisiert am 16.10.2012
Promise SX4 150 - Array weg
Hallo!
Ich bin neu hier und extrem verzweifelt...
Ich besitze einen Heim-Server mit einem Promise FastTrak SX4 150, an dem ich vier Platten als RAID5 betreibe. Vorgestern fand ich den Server mit Bluescreen vor. Nach eingehender Prüfung stellte ich fest, dass beim Zugriff auf bestimmte Dateien der Server abschmierte. Erst fror er ein und stürzte dann mit besagtem Bluescreen ab. Den Fehlercode weiß ich leider nicht mehr, aber er bezog sich auf den Treiber des Controllers. (fastsx.sys)
Ein Scandisk unter Win2000 brachte keine Ergebnisse, alles war OK. Ich habe mit dem Management Tool von Promise das RAID synchronisiert, in der Hoffnung, dass das was bringen würde. Außer einem LBA-Fehler auf Platte 3, der sich aber durch ein Rebuild beheben ließ, war nichts festzustellen. Das RAID war zu diesem Zeitpunkt noch "ansprechbar", aber die Systemabstürze wurden nicht behoben.
Dann riet mir jemand in einem anderen Forum, ich solle defragmentieren, weil angeblich das OS sich "verschluckt" haben könnte. Gesagt, getan, fehlerfrei abgeschlossen; aber dann wurde es nur noch schlimmer: Der Server frierte schon beim Booten einfach ein. Ich habe Win2000 auf der seperaten Bootplatte ganz sauber neu installiert, aber das Array ist nicht mehr sichtbar.
Das Controller-BIOS meldet "Array Functional", aber weder Controller und Array sind im Gerätemanager zu sehen. Laut Hersteller deutet das auf ein fehlendes Array hin... Paradox. Jedenfalls ist die restliche Hardware wie z.B. RAM völlig in Ordnung.
Ich habe diesen Thread hier gelesen, aber das beschreibt mein Problem nur marginal: Raid 5 nach Systemcrash kaputt
Gibt es denn keine Möglichkeit, wieder an die Daten heranzukommen? Wenn ich wüsste, ob man das Array neu definieren und dann mittels Partitionswiederherstellung zugänglich machen könnte, wäre ich schon glücklich. Der Promise-Support lässt leider zu wünschen übrig.
Ich bin neu hier und extrem verzweifelt...
Ich besitze einen Heim-Server mit einem Promise FastTrak SX4 150, an dem ich vier Platten als RAID5 betreibe. Vorgestern fand ich den Server mit Bluescreen vor. Nach eingehender Prüfung stellte ich fest, dass beim Zugriff auf bestimmte Dateien der Server abschmierte. Erst fror er ein und stürzte dann mit besagtem Bluescreen ab. Den Fehlercode weiß ich leider nicht mehr, aber er bezog sich auf den Treiber des Controllers. (fastsx.sys)
Ein Scandisk unter Win2000 brachte keine Ergebnisse, alles war OK. Ich habe mit dem Management Tool von Promise das RAID synchronisiert, in der Hoffnung, dass das was bringen würde. Außer einem LBA-Fehler auf Platte 3, der sich aber durch ein Rebuild beheben ließ, war nichts festzustellen. Das RAID war zu diesem Zeitpunkt noch "ansprechbar", aber die Systemabstürze wurden nicht behoben.
Dann riet mir jemand in einem anderen Forum, ich solle defragmentieren, weil angeblich das OS sich "verschluckt" haben könnte. Gesagt, getan, fehlerfrei abgeschlossen; aber dann wurde es nur noch schlimmer: Der Server frierte schon beim Booten einfach ein. Ich habe Win2000 auf der seperaten Bootplatte ganz sauber neu installiert, aber das Array ist nicht mehr sichtbar.
Das Controller-BIOS meldet "Array Functional", aber weder Controller und Array sind im Gerätemanager zu sehen. Laut Hersteller deutet das auf ein fehlendes Array hin... Paradox. Jedenfalls ist die restliche Hardware wie z.B. RAM völlig in Ordnung.
Ich habe diesen Thread hier gelesen, aber das beschreibt mein Problem nur marginal: Raid 5 nach Systemcrash kaputt
Gibt es denn keine Möglichkeit, wieder an die Daten heranzukommen? Wenn ich wüsste, ob man das Array neu definieren und dann mittels Partitionswiederherstellung zugänglich machen könnte, wäre ich schon glücklich. Der Promise-Support lässt leider zu wünschen übrig.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6804
Url: https://administrator.de/forum/promise-sx4-150-array-weg-6804.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 07:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar