tegger

RDWeb Kennwortrichtlinie

Hallo,
ich habe einen merkwürdigen Fall der Kennwortrichtlinien bei RDweb.
Wenn ich über https://x.x.x.x/RDWeb/Pages/de-DE/password.aspx das Passwort ändern möchte, kommt bei allen neuen Passwörtern

Ihr neues Kennwort entspricht nicht den für die Domäne geltenden Anforderungen hinsichtlich Länge, Komplexität oder Kennwortverlauf. Geben Sie ein anderes neues Kennwort ein.

Und es sind Passwörter die per "Kennwort zurücksetzen" funktionieren, also die Richtlinien einhalten.

Wo könnte denn da der Fehler liegen ? Es hat schon mal funktioniert, jetzt bei keinem Nutzer mehr

Edit: Es ist nachträglich ein Serverzertifikat installiert worden
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 370158

Url: https://administrator.de/forum/rdweb-kennwortrichtlinie-370158.html

Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 22:04 Uhr

UnbekannterNR1
UnbekannterNR1 05.04.2018 um 11:13:04 Uhr
Goto Top
Dazu müssten wir jetzt deine Richtlinie bzgl. Kennwörter kennen.

Aber schon mal vorweg die Kennwort zurücksetzen Funktion ignoriert einige teile der Richtlinie.

Bsp. du darfst das Kennwort nur alle X Tage ändern -> über Konsole immer Möglich.
Oder das Kennwort darf keine Teile des Benutzernamen enthalten. Der häufigste Fehler bei mir, zb. das Kennwort von Max Mustermann darf nicht "man" oder "max" enthalten. Der Konsole ist das aber wieder egal.
Versuch doch mal das Standard Kennwort A1b2c3d4 zu setzen.
tegger
tegger 05.04.2018 um 14:22:04 Uhr
Goto Top
Richtlinie Standard, bzw. unverändert
A1b2c3d4 funktioniert auch nicht
tegger
tegger 05.04.2018 um 14:24:04 Uhr
Goto Top
was mir noch eingefallen ist, es wurde zwischenzeitlich ein Zertifikat für IIS installiert, könnte das Fehlerursache sein ?
UnbekannterNR1
UnbekannterNR1 05.04.2018 um 14:47:15 Uhr
Goto Top
Puh das weiß ich dann auch nicht. Aber im Zweifel gilt für sowas dann ja wie immer übliche Vorgehensweise -> Logfiles lesen und hoffen das dort etwas drin steht.
tegger
tegger 05.04.2018 um 15:26:26 Uhr
Goto Top
Logfiles + Windows ?!?
Ereignisanzeige kenn ich und da steht wie immer nichts drin
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 05.04.2018 um 16:49:28 Uhr
Goto Top
Moin.

Wo nutzt Du denn "Kennwort zurücksetzen", etwa im ADUC? Da darfst Du als Admin alles.
Kann es vielleicht sein, dass das minimale Kennwortalter noch nicht erreicht wurde?

Wir nutzen auch die dortige Kennwortänderung und hatten das noch nie, trotz erzwungener Komplexität. Server (Terminalserver) ist hier ein 2012R2.

Mit Zertifikaten hat das mit Sicherheit nichts zu tun.
tegger
tegger 05.04.2018 aktualisiert um 17:28:11 Uhr
Goto Top
ja direkt im ADUC. Ja das stimmt, Kennwortalter ist Minimum auf 1 Tag gestellt. War mit Sicherheit eine Fehlerquelle, ist jetzt raus, funktioniert aber immer noch nicht.....

EDIT: Erst mit "direkt anwendbar auf" und dann TestUser hinzufügen, danach funktioniert die neuen Kennwortrichtlinie erst damit
DerWoWusste
DerWoWusste 05.04.2018, aktualisiert am 06.04.2018 um 08:21:11 Uhr
Goto Top
Darf man fragen, was du benutzt, PSO oder herkömmliche Kennwortrichtlinie? Die herkömmlichen kann man gar nicht auf User anwenden, deswegen frage ich.
tegger
tegger 06.04.2018 um 10:34:29 Uhr
Goto Top
herkömmliche Kennwortrichtlinie, mit dem direkt anwenden auf, hat es beim Testuser funktioniert und beim zurückgesetzten User dann jetzt auch, aber da waren die 24h auch schon vorbei
DerWoWusste
DerWoWusste 06.04.2018 um 10:48:14 Uhr
Goto Top
Kennwortrichtlinien sind im Computerteil der Policy und können nicht auf User wirken. Was auch immer dazu geführt hat, dass es nun geht - das war es auf keinen Fall.
tegger
tegger 06.04.2018 um 11:20:18 Uhr
Goto Top
für was sind denn die Kennwortrichtlinien da, wenn nicht für die User selbst ?!
DerWoWusste
DerWoWusste 06.04.2018 um 12:28:11 Uhr
Goto Top
Die Kennwörter werden beim Wechsel von einem Dienst beurteilt und dieser Dienst wird durch Computerrichtlinien beeinflusst. Der User hat mit dem Prozess der Beurteilung nichts zu tun