Remotedesktopverbindung Mausfunktion
Hallo!
Habe folgendes Problem bei einem Client Rechner. Installiert ist Windows 11 24H2. Dieser Client greift auf einen Terminalserver (Windows Server 2016) per RDP zu. Die Gruppenrichtlinien in der Domäne sind so eingestellt das die Clients nach 10 Minuten Inaktivität den Bildschirm ins Standby schicken. Wenn der Benutzer sich an diesem Client PC danach neu anmeldet ist in der RDP Sitzung die Mausfunktion nicht mehr einwandfrei. Der Cursor bewegt sich zwar aber bei einem Links-Klick geht ein Fenster auf was sonst bei Rechts-Klick erscheint (Eigenschaften). Es lässt sich also mit einem Links-Klick nichts öffnen. Meldet man sich vom Terminalserver ab und wieder an ist alles normal bis zur nächsten Bildschirmsperre.
Habe den Client schon komplett platt gemacht und Win11 neu installiert, verschiedene Mäuse kabellos und kabelgebunden angeschlossen. Hat alles nicht geholfen. Auch ein Tastaturwechsel hat nichts gebracht.
Melde ich mich an einem anderen Client-PC von diesem Benutzer auf den Terminalserver an habe ich diese Probleme nicht.
Also kann es ja nicht an dem Terminalserver liegen sondern an dem Client-PC. Alle Treiber und Updates sind auf dem aktuellen Stand.
Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Der Client-PC ist ein HP Z4 Workstation mit installiertem Windows 11 für Workstation.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Habe folgendes Problem bei einem Client Rechner. Installiert ist Windows 11 24H2. Dieser Client greift auf einen Terminalserver (Windows Server 2016) per RDP zu. Die Gruppenrichtlinien in der Domäne sind so eingestellt das die Clients nach 10 Minuten Inaktivität den Bildschirm ins Standby schicken. Wenn der Benutzer sich an diesem Client PC danach neu anmeldet ist in der RDP Sitzung die Mausfunktion nicht mehr einwandfrei. Der Cursor bewegt sich zwar aber bei einem Links-Klick geht ein Fenster auf was sonst bei Rechts-Klick erscheint (Eigenschaften). Es lässt sich also mit einem Links-Klick nichts öffnen. Meldet man sich vom Terminalserver ab und wieder an ist alles normal bis zur nächsten Bildschirmsperre.
Habe den Client schon komplett platt gemacht und Win11 neu installiert, verschiedene Mäuse kabellos und kabelgebunden angeschlossen. Hat alles nicht geholfen. Auch ein Tastaturwechsel hat nichts gebracht.
Melde ich mich an einem anderen Client-PC von diesem Benutzer auf den Terminalserver an habe ich diese Probleme nicht.
Also kann es ja nicht an dem Terminalserver liegen sondern an dem Client-PC. Alle Treiber und Updates sind auf dem aktuellen Stand.
Hat noch jemand eine Idee woran es liegen könnte.
Der Client-PC ist ein HP Z4 Workstation mit installiertem Windows 11 für Workstation.
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 671560
Url: https://administrator.de/forum/remotedesktopverbindung-mausfunktion-671560.html
Ausgedruckt am: 22.02.2025 um 09:02 Uhr
1 Kommentar
Hi..
Einfacher "Klick" in den Energie-Optionen der Systemsteuerung bei Bildschirm, macht unter der Decke noch ganz andere Dinge. Gehe dabei mal unter erweiterte Einstellungen und schaue Dir die Settings an...
Die sehen bei jedem Hersteller anders aus... Optimiere dies für Dich (passe es dementsprechend an) und Du wirst "wahrscheinlich" glücklich werden ;)
Gruss Globe!
Einfacher "Klick" in den Energie-Optionen der Systemsteuerung bei Bildschirm, macht unter der Decke noch ganz andere Dinge. Gehe dabei mal unter erweiterte Einstellungen und schaue Dir die Settings an...
Die sehen bei jedem Hersteller anders aus... Optimiere dies für Dich (passe es dementsprechend an) und Du wirst "wahrscheinlich" glücklich werden ;)
Gruss Globe!