SBS 2003 - IIS in Abständen immer wieder weg. Neustart der Dienste hilft nicht. Nur Neustart des Servers hilft. Ratlosigkeit!
Hallo Mit-Problem-Bekämpfer. Ich habe ein seltsames Phänomen bei einem Kunden und wäre hoch-dankbar, wenn Ihr mir helfen könnt, dass zu lösen.
Also.
Alles ist gut, bis auf einen Umstand:
Verschiedene Mitarbeiter haben den Mail-Account auch auf ihren IPhones installiert und synchronisieren regelmäßig.
Jetzt bekomme ich hier fast jeden Tag den Anruf, dass die Mails nicht mehr abzurufen sind.
Und es stimmt, auf OWA ist dann nicht mehr zuzugreifen und alle IIS-Sites sind nicht mehr zu erreichen (Intranet). Der Neustart des IIS und auch der separate Neustart aller Dienste hilft nicht. Die Sites (auch companyweb) bleiben unerreichbar. Eine Meldung vom IIS (z.B. 403) wird ebenfalls nicht ausgelöst. Er ist einfach nicht mehr anzusprechen, auch wenn sein Zustand nach Neustart der Dienste normal aussieht. Auch die Rücksicherung des IIS (über den rechten Mausklick) hilft nicht.
In der Ereignisanzeige werden keine Fehler protokoliert, so dass ich noch nicht einmal sehen kann, ab wann der IIS nicht mehr funktioniert.
Das Einzige, was hilft, ist der Neustart des Servers. Was die User immer wieder jubeln lässt (verständlicher Weise).
Also....... habt Ihr eine Idee, was da passiert?
Danke für die Hilfe vorab.
Umgebung:
SBS 2003 R2 - auf dem aktuellen Stand der Updates
Software auf dem Server:
Trend Micro Server
Backup Exec 12
XPhone - (CTI-Lösung für Siemens-Anlage)
Also.
Alles ist gut, bis auf einen Umstand:
Verschiedene Mitarbeiter haben den Mail-Account auch auf ihren IPhones installiert und synchronisieren regelmäßig.
Jetzt bekomme ich hier fast jeden Tag den Anruf, dass die Mails nicht mehr abzurufen sind.
Und es stimmt, auf OWA ist dann nicht mehr zuzugreifen und alle IIS-Sites sind nicht mehr zu erreichen (Intranet). Der Neustart des IIS und auch der separate Neustart aller Dienste hilft nicht. Die Sites (auch companyweb) bleiben unerreichbar. Eine Meldung vom IIS (z.B. 403) wird ebenfalls nicht ausgelöst. Er ist einfach nicht mehr anzusprechen, auch wenn sein Zustand nach Neustart der Dienste normal aussieht. Auch die Rücksicherung des IIS (über den rechten Mausklick) hilft nicht.
In der Ereignisanzeige werden keine Fehler protokoliert, so dass ich noch nicht einmal sehen kann, ab wann der IIS nicht mehr funktioniert.
Das Einzige, was hilft, ist der Neustart des Servers. Was die User immer wieder jubeln lässt (verständlicher Weise).
Also....... habt Ihr eine Idee, was da passiert?
Danke für die Hilfe vorab.
Umgebung:
SBS 2003 R2 - auf dem aktuellen Stand der Updates
Software auf dem Server:
Trend Micro Server
Backup Exec 12
XPhone - (CTI-Lösung für Siemens-Anlage)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 134450
Url: https://administrator.de/forum/sbs-2003-iis-in-abstaenden-immer-wieder-weg-neustart-der-dienste-hilft-nicht-nur-neustart-des-servers-hilft-134450.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 19:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
was steht den in den HTTP Logfiles wenn der Server mal wieder abstürzt? Ist das System direkt und ohne Reverse-Proxy aus dem Internet erreichbar? Welche Web-Anwendungen laufen noch auf dem Server und haben diese getrennte "virtuelle Hosts" oder läuft alles auf dem DefaultServer?
Warum ich danach frage? Es gibt Exploits für bestimmte Default-Dienste, die auf dem IIS laufen. So etwas taucht aber in den HTTP-Logs unter %SYSTEMROOT%\system32\LogFiles auf.
Eventuell solltest du das hier auch mal lesen.
was steht den in den HTTP Logfiles wenn der Server mal wieder abstürzt? Ist das System direkt und ohne Reverse-Proxy aus dem Internet erreichbar? Welche Web-Anwendungen laufen noch auf dem Server und haben diese getrennte "virtuelle Hosts" oder läuft alles auf dem DefaultServer?
Warum ich danach frage? Es gibt Exploits für bestimmte Default-Dienste, die auf dem IIS laufen. So etwas taucht aber in den HTTP-Logs unter %SYSTEMROOT%\system32\LogFiles auf.
Eventuell solltest du das hier auch mal lesen.
Die Einträge sind bedenklich:
Das ganze kommt von:
und sollte auf jeden Fall geprüft werden. Es wird versucht, deinen Server dazu zu überreden, sich mit anderen Servern zu Port 25 zu verbinden (HTTP-Connect). Sollte dies erfolgreich sein, können Angreifer über deinen IIS EMails verschicken. Prüfe bitte ganz genau deine Logfiles.
Man kann nun vermuten, das der AppPool bei diesen "angriffen" abstürzt oder bereits etwas auf dem Server läuft. Bedarf einer genaueren Prüfung. Schalte bitte sofort unverschlüsseltes HTTP ab und sage deinen Leuten, sie sollten nur noch über HTTPS auf den Server zugreifen. Auf Port443 scheinen die Angreifer es nicht abzusehen.
date | time | c-ip | c-port | s-ip | s-port | cs-version | cs-method | cs-uri | sc-status | s-siteid | s-reason | s-queuename |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2010-01-26 | 17:52:46 | 203.74.210.129 | 38412 | 192.168.0.1 | 80 | HTTP/1.1 | CONNECT | ms1.hinet.net:25 | 400 | - | URL | - |
2010-01-26 | 18:10:08 | 202.81.251.249 | 47791 | 192.168.0.1 | 80 | HTTP/1.0 | CONNECT | 10.150.10.10:25 | 400 | - | BadRequest | - |
2010-01-26 | 18:10:20 | 202.81.251.249 | 47794 | 192.168.0.1 | 80 | HTTP/1.0 | POST / 400 | - | BadRequest | - | - | - |
2010-01-26 | 23:59:50 | 203.74.210.129 | 48532 | 192.168.0.1 | 80 | HTTP/1.1 | CONNECT | ms1.hinet.net:25 | 400 | - | URL | - |
Das ganze kommt von:
inetnum: 202.81.224.0 - 202.81.255.255
netname: NETFRONT-HK
descr: Netfront Information Technology Limited,
descr: Internet Service Provider, Hongkong
country: HK
admin-c: LY103-AP
tech-c: LY103-AP
status: ALLOCATED PORTABLE
changed: hm-change@apnic.net 20020906
mnt-by: APNIC-HM
mnt-lower: MAINT-NETFRONT-AP
source: APNIC
und sollte auf jeden Fall geprüft werden. Es wird versucht, deinen Server dazu zu überreden, sich mit anderen Servern zu Port 25 zu verbinden (HTTP-Connect). Sollte dies erfolgreich sein, können Angreifer über deinen IIS EMails verschicken. Prüfe bitte ganz genau deine Logfiles.
Man kann nun vermuten, das der AppPool bei diesen "angriffen" abstürzt oder bereits etwas auf dem Server läuft. Bedarf einer genaueren Prüfung. Schalte bitte sofort unverschlüsseltes HTTP ab und sage deinen Leuten, sie sollten nur noch über HTTPS auf den Server zugreifen. Auf Port443 scheinen die Angreifer es nicht abzusehen.
Was genau dieses Verhalten verursacht wirst du warscheinlich nur mit einem Debugger herausfinden. Einer der IIS relevanten Prozesse bleibt auf eine Art hängen, das der Neustart des IIS keine Besserung bringt. Es reicht ja schon, wenn eine vom IIS verwendete DLL, die bei Dienstneustart nicht entladen wird im Speicher manipuliert wurde und irgend ein Funktionsaufruf nicht mehr das macht was er soll. Primärziel ist hier immer der AppPool. Du kannst versuchen deine Erweiterungen auf ein Minimum zu begrenzen und mehrere AppPools für verschiedene Anwendungen einrichten. Zudem solltest du alle Ordner, die nicht unbedingt von extern benötigt werden so sperren, dass der Zugriff per IP-Beschränkung nur noch von Intern möglich ist.