d1ck3n

Serverwahl in krb5.conf

Hallo zusammen,

ich habe eine generelle Frage zu der Kerberos Konfiguration (krb5.conf) auf einem Client.

Wenn ich einem RHEL8 client mehrere AD-Server zur Authentifizierung vorgebe (einer in USA, einer in Europa und einer in Asien), welchen Server würde der Client verwenden wenn ich aus Deutschland mich verbinden will?

krb5.conf

            
            AD.COMPANY.COM = {
            kdc = us-server.ad.company.com
            kdc = eu-server.ad.company.com
            kdc = asia-server.ad.company.com
            }

wird die Serverliste stumpf von oben nach unten abgearbeitet oder wird der Server genutzt der am schnellsten antwortet?

Grüße
D1Ck3n
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 568707

Url: https://administrator.de/forum/serverwahl-in-krb5-conf-568707.html

Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 00:05 Uhr

143728
Lösung 143728 30.04.2020 aktualisiert um 15:09:59 Uhr
Goto Top
Frage hatten wir dir hier schon beantwortet: Eine SRV DNS Query am Client bringt dir Klarheit:
Wie finde ich heraus über welchen DC eine Linux Machine sich authentifiziert?