markaurel

Sharepoint 365 Dokumentenbibliothek Netzlaufwerk einbinden

GermansolvedQuestionMicrosoft
Hallo zusammen und bitte um eure Hilfe!

bisherige Tätigkeiten:
Erstellung einer Teamwebsite die im Wesentlichen nur aus der Dokumentenbibliothek besteht. Diese soll als "Tauschordner" fungieren. Berechtigungen soweit wie gewünscht erfolgreich gesetzt. Zugriff über die Webplattform funktioniert.

Problem:
es gelingt mir nicht diese Dokumentenbibliothek als Netzlaufwerk zu verbinden. Site wurde bereits zu vertrauenswürdigen Sites (Internetoptionen) hinzugefügt. Dennoch Fehlermeldung: ...Dann müssen Sie auf die Webseite zugreifen und die Option zur automatischen Anmeldung wählen. Dann müssen Sie auf die Webseite zugreifen und die Option zur automatischen Anmeldung wählen.
Ich werde aus dieser Meldung nicht schlau...was ist damit gemeint?

Anmerkung:
Google Recherchen brachte leider keinen Erfolg.

Ziel:
primäres Ziel: erfolgreiches manuelles Einbinden der Dokumentenbibliothek als Netzlaufwerk
Endziel: ich würde ich gerne die Dokumentenbibliothek der Sharepointsite, auf AAD gejointen Geräten, via Intune (Powershellskript), mounten

Ich bitte wieder einmal um eure Hilfe.

Danke.

MfG

M.A.
Share on Facebook
Share on X (Twitter)
Share on Reddit
Share on Linkedin

Content-ID: 666765

Url: https://administrator.de/forum/sharepoint-365-dokumentenbibliothek-netzlaufwerk-einbinden-666765.html

Printed on: July 20, 2025 at 06:07 o'clock

Visucius
Visucius May 16, 2021 at 05:32:19 (UTC)
Das klappt mW. nur stabil indem Du den OneDrive-Client lokal installierst und dann auf der Sharpoint-Site auf synchronisieren klickst.
NixVerstehen
NixVerstehen May 16, 2021 at 08:17:15 (UTC)
Zitat von @Visucius:

Das klappt mW. nur stabil indem Du den OneDrive-Client lokal installierst und dann auf der Sharpoint-Site auf synchronisieren klickst.

Yep...ich kenne auch nur den Weg über OneDrive.

sp_od
148121
148121 May 16, 2021 updated at 08:23:29 (UTC)
Zitat von @NixVerstehen:

Zitat von @Visucius:

Das klappt mW. nur stabil indem Du den OneDrive-Client lokal installierst und dann auf der Sharpoint-Site auf synchronisieren klickst.

Yep...ich kenne auch nur den Weg über OneDrive.

sp_od
Das ist auch der offiziell empfohlene Weg von MS. Für die Einbindung als Netzlaufwerk wird Q3 des Jahres 2021 sowieso der Support eingestellt.
support.microsoft.com/en-us/office/map-a-network-drive-to-a-shar ...
Before you start, it's important to note that this is legacy technology and it may be affected by the deprecation of Internet Explorer in August 2021 (see Microsoft 365 apps and services to end support for IE 11).  
Das jetzt also noch neu zu implementieren ist unsinnig.

Grüß w.
markaurel
markaurel May 16, 2021 at 09:02:54 (UTC)
Guten Morgen!

Ich danke euch für eure Hilfe.
Aber: mannomann...die Strategie mit den Netzlaufwerk als Tauschbox hat bei uns lange Tradition und hat sich super bewährt.
Jetzt muss ich mir eine andere Strategie überlegen.

MfG

M.A.
NixVerstehen
NixVerstehen May 16, 2021 at 09:25:51 (UTC)
Moin,

das ist gar nicht so verschieden. Die Sharepoint-Bibliothek synchronisiert die Dokumente automatisch nach OneDrive. Dort hat sie jeder in seinem gemeinsamen OneDrive-Ordner. Teste es einfach mal mit 2-3 Usern, die Einrichtung dauert nur wenige Minuten

Gruß NV
markaurel
markaurel May 16, 2021 at 09:49:45 (UTC)
Hello NixVerstehen!

Danke für dein Bemühen.

Ich bin gerade am Testen. Ja es ist durchaus möglich. Nur ich soll in absehbarer Zeit so um die 60 User mit Laptops ausstatten, welche ich mit einer MDM Lösung (Endpoint Manager also Intune) verwalten werden. Die Netzlaufwerke haben bei unserer stationären Arbeitsplätzen immer gute Dienste erwiesen. Ich wollte die mobile Umgebung möglichst ähnlich der Stationären anpassen. Das ist so nicht möglich. Weiters weiß ich noch keine Lösung die Sharepointsite bzw. eigentlich die Dokumentenbibliothek dieser Site zentral via Endpoint bei den Usern einzurichten. Damit hab ich mich zwar noch nicht wirklich beschäftigen können, glaub aber nicht, dass das geht. Weißt du dbzgl. auch etwas?

MfG

M.A.
NixVerstehen
NixVerstehen May 16, 2021 at 10:32:49 (UTC)
Hallo Mark,

mit Intune habe ich mich noch nicht beschäftigt. Prinzipiell ist immer vorteilhaft, etwas bewährtes und funktionierendes zu belassen, wie es ist.
Ich würde mal testen, ob man die Doku-Lib aus Sharepoint über OneDrive in deine Netzlaufwerke rein synchronisieren kann. Dann könntest du diese Laufwerke beibehalten.

Gruß NV
markaurel
markaurel May 16, 2021 at 11:27:17 (UTC)
Hello,

Ich stimme dir vollkommen zu bzgl. Bewährtem usw.

Vielleicht muss man aber irgendwann einen Bruch machen und sagen: okay veränderte Grundvorraussetzungen der eingesetzen Techniken bringen auch eine Änderung des Bedienkonzeptes mit sich. Was keinen Sinn macht, macht eben keinen Sinn. Netzlaufwerke sind eine Sache für das LAN. Sharepoint ist Sharepoint und Schnaps ist Schnaps (wie es so schön heißt 🙂).

Ich könnte vermutlich eine Syncbastelei zusammenbauen, aber ich glaub nicht, dass ich das will. Grundsätzlich ist mein Vorgesetzter sehr offen dem gegenüber, was ich ihm erkläre und er gibt mir da viel Spielraum. Die Entscheidung (und/aber auch die Umsetzung) liegt dann in meinem Ermessen...

Mit freundlichen Grüßen

M.A.
Visucius
Visucius May 16, 2021 at 18:32:14 (UTC)
Auf dem Weg werden die Dokumente aber synchronisiert. D.h. der "Server-Ordner" belegt lokalen Speicherplatz.

Habt Ihr ne Idee wie man das deaktivieren kann?! (Windows und MacOS)

VG
markaurel
markaurel May 16, 2021 at 18:57:02 (UTC)
Hello!

Windows:
Man kann in den OneDrive-Einstellungen festlegen, ob alle Dateien gesynct werden sollen, oder ob diese nur heruntergeladen werden sollen, wenn diese verwendet werden.

Mac:
Sorry...nicht vorhanden.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Guten Abend,

M.A.