ole-objekt
Goto Top

Sharepoint-Ordner nach lokal synchronisiert, lokal nicht per Powershell erreichbar

Hallo!
Ich verstehe da etwas nicht, vielleicht kann jemand Licht ins Dunkle bringen...

Situation:
Wir haben viele Dateien auf einem Sharepoint Server.
Einen Teil davon (ein Ordner mit allen Unterordnern und Dateien) synchronisiere ich nach lokal.
Mit Powershell 7 möchte ich mittels copy-item eine einzelne Datei aus einem dieser synchronisierten (also lokalen) Verzeichnisse an einen anderen lokalen Ort kopieren.

Problem:
Der Befehl wird ausgeführt, die Datei wird nicht kopiert, es gibt keinerlei Fehlermeldung.
Das passiert auch, wenn ich über "Immer auf diesem Gerät beibehalten" die Datei garantiert nach lokal gezogen habe.

Details:
Der copy-Befehl sieht strukturell so aus:
copy-item -Path "C:\Users\meinName\NameUnternehmen\NameTeamsGruppe - NameTeamsKanal - NameSynchronisierterOrdner\Unterordner1\Unterordner2\NameDatei.Dateiendung" -Destination "C:\lokalerOrdner\lokalerUnterordner\lokalerZielordner" -Force
Unterhalb von meinName kommen im Quell-Pfad mehrere ungewöhnliche Zeichen vor:
Leerzeichen, Punkt, Raute, eckige Klammer auf, eckige Klammer zu. Ich habe (abgesehen von den Leerzeichen) alle mit ' escaped und dabei verschiedene Varianten versucht: nur die eckigen Klammern, eckige Klammern und Punkt, eckige Klammern und Punkt und Raute. Das hat aber alles auch nichts genutzt.

Was geht da schief? Woran liegt das? Bin ich der einzige, bei dem das ein Problem ist? Fragen über Fragen...
Herzlichen Dank schonmal vorab, Olaf

Content-ID: 671285

Url: https://administrator.de/forum/sharepoint-ordner-nach-lokal-synchronisiert-lokal-nicht-per-powershell-erreichbar-671285.html

Ausgedruckt am: 11.02.2025 um 17:02 Uhr

mediodia
mediodia 11.02.2025 aktualisiert um 13:12:49 Uhr
Goto Top
Unterhalb von meinName kommen im Quell-Pfad mehrere ungewöhnliche Zeichen vor:
Dann bitte -LiteralPath und zur Sicherheit auch Hochkommas nutzen sonst werden Eckige Klammern im Pfad als Wildcard/Platzhalter interpretiert.
copy-item -LiteralPath 'C:\Users\meinName\NameUnternehmen\NameTeamsGruppe - NameTeamsKanal - NameSynchronisierterOrdner\Unterordner1\Unterordner2\NameDatei.Dateiendung' -Destination 'C:\lokalerOrdner\lokalerUnterordner\lokalerZielordner' -Force  
https://learn.microsoft.com/de-de/powershell/module/microsoft.powershell ...

-LiteralPath
Gibt einen Pfad zu einem oder mehreren Speicherorten an. Der Wert von LiteralPath wird genau so verwendet, wie er eingegeben wird. Es werden keine Zeichen als Platzhalter interpretiert. Wenn der Pfad Escapezeichen enthält, müssen Sie ihn in einfache Anführungszeichen einschließen. Einfache Anführungszeichen weisen PowerShell an, keine Zeichen als Escapesequenzen zu interpretieren.

Gruß m.
ole-objekt
ole-objekt 11.02.2025 um 13:19:14 Uhr
Goto Top
Danke, das war es!
Ich frage mich, wieso ich das zwar selber schon gelesen hatte aber einfach zu doof war, das auch umzusetzen...