6741

suche XP Befehl zum sperren des PC

Hallo,

ich möchte einen PC an ein Script sperren.

Der Rechner soll zeitlich gesteuert hochfahren mit einem Autologin an die Domäne sich anmelden und danach sich spreen wenn das Anmeldescript durchgelaufen ist.

Würde doch gehen, oder?

Hier geht es nicht um Sicherheit.

Gruß
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 91255

Url: https://administrator.de/forum/suche-xp-befehl-zum-sperren-des-pc-91255.html

Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 22:05 Uhr

bastla
bastla 03.07.2008 um 18:11:39 Uhr
Goto Top
Hallo fwd!

Falls ich das richtig interpretiert habe:
rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation
Grüße
bastla
60730
60730 03.07.2008 um 18:14:25 Uhr
Goto Top
Servus,

Zeitlich hochfahren entweder per WOL über einen bereits gestarteten Rechner - oder per Scheduled Task.
Autologon von Sysinternals.
Sperren via:
rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation

Gruß

(edit)
@bastla - ich glaub das nächste Mal schau ich - ob du angemeldet bist - bevor ich was doppelt schreibe face-wink
bastla
bastla 03.07.2008 um 18:23:55 Uhr
Goto Top
@timobeil
Anderer Vorschlag - ich verlasse mich einfach in Zukunft auf Dich. face-wink

Außerdem wäre es schade um den Rest Deiner Komplettlösung gewesen ...

Grüße
bastla
6741
6741 03.07.2008 um 19:06:04 Uhr
Goto Top
danke an beide ...

kann ich das direkt in eine Batch schreiben und so aufrufen?

Hintergrund wäre, die Userinn möchte, wenn sie ins Büro kommt das der Rechner schon fertig gestartet ist incl der Anmeldung.

Das Starten dauert ( pxe boot ), die Anmeldung ( Anmeldescript incl remapping aller LW und Printers ). Da verghen schon mal 5-10min.

Und ich sage Euch für die Userin würde ihr das auch machen ... ;>))

Gruß
bastla
bastla 03.07.2008 um 20:07:07 Uhr
Goto Top
Hallo fwd!

kann ich das direkt in eine Batch schreiben und so aufrufen?
Entschuldige, wenn ich als Antwort eine Gegenfrage stelle: Was hält Dich davon ab, das einfach zu testen?

Grüße
bastla

P.S.: Also diese Userin scheint wirklich besonders zu sein - andere Userinnen haben nur jeweils ein "n" ... face-wink
6741
6741 03.07.2008 um 20:35:54 Uhr
Goto Top
upps ... liegt wohl an der Körpchengröße da sehe ich alles doppelt ... ;>)

Test erfolgreich, liegt am PC ( XP Home .. ) für den Test muss ich mich um 180Grad drehen .... kleiner Spaß ...

Danke
6741
6741 04.07.2008 um 13:44:40 Uhr
Goto Top
kl Edit:

ich habe für eine Umstellung div Anmeldenamen umbennen müssen. Das AD bekommt das gut mit, aber an den Clients werden die Profile nicht umbenannt. Somit ergibt sich, das das Tool Autologon von Sysinternals nicht ins Profil schreiben kann weil der Anmeldename mit dem Profil abweicht.

evtl einer ne Idee?